Wandern & Natur

Herbstzauber am Niederhorn

11. November bis 1. Dezember 2024

Machen Ihnen die grauen Tage zu schaffen? Schweben Sie doch einfach mit der Gruppenumlaufbahn bergwärts von der Beatenbucht bis auf das 1950 Meter hohe Niederhorn und geniessen Sie von der Terrasse des Berghauses aus die einmalige Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau – und tanken Sie noch die letzten Sonnenstrahlen des späten Herbstes.

Reisen Sie bequem mit dem Zug bis nach Thun oder Interlaken West. Weiter mit dem STI Bus (ab Thun) oder dem PostAuto (ab Interlaken) bis «Beatenbucht» oder «Beatenberg Station». Oder mit dem Schiff ab Interlaken West, Thun oder einer andern Anlegestelle bis «Beatenbucht».

Verfügbarkeit

Vom 11. November bis zum 1. Dezember 2024 ist die Standseilbahn, die Seilbahn sowie das Berghaus Niederhorn jeweils am Freitag, Samstag und Sonntag in Betrieb.

Änderungen vorbehalten

Preise Bergbahn

Einzelbillette Beatenbucht–Beatenberg

  • CHF 8.00 einfach 1/1 (Libero Einzelbillett 3 Zonen)
  • CHF 4.20 einfach 1/2 (Libero Einzelbillett 3 Zonen)

Einzelbillette Beatenbucht–Niederhorn

  • CHF 40.00 einfach 1/1
  • CHF 20.00 einfach 1/2
  • CHF 59.00 retour 1/1
  • CHF 29.50 retour 1/2

Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten

Restaurants

Die Restaurants Beatenbucht und Niederhorn sind geöffnet.

Im Berghaus Niederhorn wird zudem ein Brunch angeboten.

Niederhornbrunch

Feiern Sie das Wochenende mit einem Brunch auf dem Niederhorn. Mit allem, was zu einem Brunch auf dem Berg gehört: Orangensaft und Heissgetränke nach Wahl, Gipfeli, Butterzopf und verschiedene Brote, Butter und Konfitüre, Käse, Wurstwaren und Räucherlachs, Joghurt, Birchermüesli und Fruchtsalat, diverse Getreideflocken mit Milch, warme Eierspeisen mit Würstchen und gebratenem Speck und vieles mehr.

Der Niederhornbrunch ist jeweils samstags und sonntags von 09.00 bis 11.00 Uhr.
Preis pro Person: Erwachsene ab CHF 51.00 (inkl. Bahnfahrt), Kinder bis 5 Jahre CHF 0.00, Kinder ab 5 bis 16 Jahre CHF 20.00 (ohne Bahnfahrt)

Anreise

Reisen Sie bequem mit dem Zug bis nach Thun oder Interlaken West. Weiter mit dem STI Bus (ab Thun) oder dem PostAuto (ab Interlaken) bis «Beatenbucht» oder «Beatenberg Station».

Oder mit dem Schiff ab Interlaken West, Thun oder einer andern Anlegestelle über den Thunersee bis «Beatenbucht».

Die Standseilbahn und Seilbahn bringt Sie anschliessend aufs Niederhorn.

Keine Bewertungen 0 von 5 Sternen

Bewerten
Weitere Bewertungen

Standort

Tickets & Fahrplan
Ähnliche Angebote
Wandern & Natur
Der BLS Wanderbus auf dem Weg zur Lüderenalp.
Wanderung auf den Aussichtsberg Lüderenalp 18.4 km | 5 Std. 50 Min.
Erleben
Wandern & Natur
Der BLS Bus unterwegs im Emmental - Truebschachen
Holzbrücken-Wanderung entlang der Trueb und Ilfis 9.2 km | 2 Std. 10 Min.
Erleben
Wandern & Natur
Wildnistrail Kandersteg 1
Wildnis-Trail Kandersteg
Erleben
Wandern & Natur
Der BLS Wanderbus auf dem Weg zur Lüderenalp.
Napf – Höhenwanderung der Superlative 13.3 km | 4 Std. 50 Min.
Entdecken
Angebote in der Nähe
Kulinarik
Kulinarik am Niederhorn Terrasse
Kulinarik am Niederhorn
Geniessen
Wandern & Natur
Wandern auf dem Niederhorn
Wandern auf dem Niederhorn
Erleben
Spiel & Spass
Trotti-Bike am Niederhorn
Trotti-Bike am Niederhorn
Erleben
Sparangebote
Pärchen in den St. Beatushöhlen
Nature'n'Rail St. Beatus-Höhlen
Besuchen
Newsletter
PDF herunterladen
0 aus 0 Mediendateien