Wandern & Natur

Marbachegg

Atemberaubende Aussichten und rasante Fahrten

Auf der Marbachegg geniessen Sie einen herrlichen Blick in die Bergwelt. Die Sonnenterrasse vom Berggasthaus Marbachegg lädt zum Verweilen ein. Dazu ist die Marbachegg idealer Ausgangspunkt für diverse gemütliche, aber auch spektakuläre Wanderungen. Lassen Sie sich vom Berggasthaus ein Picknickkorb einpacken, den Sie unterwegs an Ihrem Lieblingsplatz geniessen können.

Aber auch das Abenteuer kommt auf der Marbachegg nicht zu kurz: mit den drei- oder vierrädrigen Marbachegg Carts fahren Sie auf einer Holzpiste über die Alpweiden. Wer gerne mit dem Bike unterwegs ist, findet ein wahres Paradies mit den Anlagen rund um die Marbachegg. Der Clientis Flowtrail Marbachegg führt auf einer 4 km langen, abwechslungsreichen Strecke nach Marbach.

Reisen Sie bequem mit dem Zug bis nach Escholzmatt. Von dort aus bringt Sie das Postauto bis nach «Marbachegg, Talstation».

Wandervorschläge

Marbachegg–Kemmeribodenbad

Entlang des Grenzpfades Napfbergland führt die Wanderung von der Bergstation Marbachegg via Kadhus und Oberhabchegg hinunter zum Landgasthof Kemmeribodenbad. Rückreise mit dem Bus Nr. 251 ab Haltestelle «Kemmeriboden».

Eckdaten

Wanderstrecke Marbachegg–Kadhus–Oberhabchegg–Kemmeribodenbad
Distanz 8,1 km
Wanderzeit 2 Stunden 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad mitttelschwer

Weitere Informationen

Marbachegg–Kirchbühl–Marbach

Von der Bergstation Marbachegg führt der Weg über den Grat Gassenegg und anschliessend weiter hinunter zur Bushaltestelle «Schangnau, Waldegg» und weiter via Kirchbühl und Wald nach Marbach. Abkürzungsmöglichkeiten bieten sich auch mit einem Abstecher nach Schangnau oder später in Wald oder der Talstation Marbachegg.Rückreise mit dem Bus Nr. 251 ab Haltestelle «Marbach LU, Post»

Eckdaten

Wanderstrecke Marbachegg–Gassenegg–Kirchbühl–Wald–Marbach
Distanz 9,4 km
Wanderzeit 2 Stunden 50 Minuten
Schwierigkeitsgrad mittelschwer

Weitere Informationen

Familien & Kinder

Mit der OL-Karte ausgerüstet erkundet die ganze Familie auf dem Bretzeli Foto-OL die Marbachegg. Der Foto-OL führt hinunter zum Seeli und durch lauschige Wälder. Entlang dem Weg gibt es zwei Grillstellen. Wer alle 10 Posten gefunden und die OL-Karte korrekt abgeknipst hat, erhält am Schluss bei der Berg- oder Talstation eine kleine Überraschung.

Weitere Wandertipps inkl. kurzen Rundwanderungen auf der Marbachegg und speziell für Kinderwagen geeignete Wanderungen finden Sie unter untenstehendem Link.

Mountainbikeanlagen

Mountainbikeanlagen Marbachegg

Der Clientis Flowtrail Marbachegg führt auf einer 4 km langen, abwechslungsreichen Strecke nach Marbach. Der Trail ist mit vielen spielerischen Elementen versehen und beliebt bei klein und gross. Schwierige Passagen sind signalisiert und können umfahren werden. Spektakuläre Sprünge für geübte Biker sind auf dem neuen CKW Jumptrail möglich. Die ein Kilometer lange Jumpline schlängelt sich auf der Sonnenseite der Marbachegg, von der Bergstation über das Schafport hinunter zum Schlepplift, mit welchem die Biker wieder hochgezogen werden.

Hunde willkommen

Auf der Marbachegg sind Hunde willkommen:

  • Hunde fahren gratis mit der Gondelbahn.
  • Im Berggasthaus Marbachegg stehen Trinkstationen zur Verfügung.
  • Auch über Nacht sind Hunde im Berggasthaus Marbachegg herzlich willkommen.
  • Rund um die Marbachegg hat es Wanderwege von leicht bis anspruchsvoll und bieten so für Hund und Herrchen aller Anspruchsgruppen etwas.

Betriebszeiten Heute Dienstag verfügbar

Gondelbahn Marbachegg

Vorsaison (13. Mai bis 2. Juni 2023)

Do, Sa 08.30–17.30 Uhr
So 08.00–17.30 Uhr
MoMi, Fr nur bei schönem Wetter, s. Infos auf marbachegg.ch

Hauptsaison (3. Juni bis 22. Oktober 2023)

Mo–Sa
08.30–17.30 Uhr
Do Abend nur bis Ende September
17.00–20.00 Uhr (nur bei schönem Wetter, s. Infos auf marbachegg.ch)
So 08.00–17.30 Uhr

Bitte beachten Sie, dass während der Vorsaison (13. Mai bis 2. Juni 2023), der Betrieb am Mo–Mi und Fr nur bei schönem Wetter geöffnet hat. Für Gruppen und Schulreisen auf Anfrage täglich möglich.

Änderungen vorbehalten

Cart-Anlage Marbachegg

Cartanlage

3. Juni bis 22. Oktober 2023

Sa
12.00–16.30 Uhr
So 10.00–16.30 Uhr

Sommerferien: 8. Juli bis 20. August 2023

Mi, Fr–So
12.00–16.30 Uhr

Herbstferien: 30. September bis 15. Oktober 2023

Mi, Fr–So
12.00–16.30 Uhr

Zusätzliche Fahrzeiten für Gruppen ab 10 Personen auf Voranmeldung möglich.

In den Sommerferien (8. Juli bis 20. August 2023) und in den Herbstferien (30. September bis 15. Oktober 2023) Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag in Betrieb, von 12.00 bis 16.30 Uhr.  

Bitte beachten: Das Cart-Erlebnis ist aus Sicherheitsgründen nur bei trockener Witterung möglich.
Cart-Fahrten: Für Kinder ab 11 Jahren. Kinder bis 10.99 Jahre nur in Begleitung Erwachsener.

 
Änderungen vorbehalten

Berggasthaus Marbachegg 

Mo–Sa
08.30–17.00 Uhr
So 08.00–17.00 Uhr

 

Änderungen vorbehalten

Preise

Gondelbahn Marbachegg inkl. Marbachegg-Carts

Gondelbahnfahrt einfach inkl. 2 Cart-Fahrten

  • CHF 26.00 Erwachsene
  • CHF 17.00 Erwachsene mit Halbtax / GA
  • CHF 23.00 Jugendliche (16–19.99)
  • CHF 17.00 Kinder (11–15.99)
  • CHF 23.00 AHV Rentner

Gondelbahnfahrt retour inkl. 2 Cart-Fahrten

  • CHF 32.00 Erwachsene
  • CHF 19.00 Erwachsene mit Halbtax / GA
  • CHF 26.00 Jugendliche (16–19.99)
  • CHF 19.00 Kinder (11–15.99)
  • CHF 26.00 AHV Rentner

Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten

Gondelbahn Marbachegg

Gondelbahnfahrt einfach

  • CHF 18.00 Erwachsene einfach
  • CHF 9.00 Halbtax/GA einfach
  • CHF 15.00 Jugendliche (6–19.99) einfach
  • CHF 9.00 Kinder (6–15.99) einfach
  • CHF 15.00 AHV Rentner einfach

Gondelbahnfahrt retour

  • CHF 26.00 Erwachsene retour
  • CHF 13.00 Halbtax/GA retour
  • CHF 20.00 Jugendliche (6–19.99) retour
  • CHF 13.00 Kinder (6–15.99) retour
  • CHF 20.00 AHV Rentner retour

Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten

Anreise

Mit der Bahn bis Escholzmatt, weiter mit dem Postauto bis «Marbachegg, Talstation».

3 Bewertungen 5 von 5 Sternen

Bewerten
Weitere Bewertungen

Standort

kaufen
Ähnliche Angebote
Wandern & Natur
Der BLS Wanderbus auf der Fahrt durchs schöne Emmental.
Wanderung von Burgdorf auf die Lueg
Erleben
Sparangebote
wandern sunnbuel gemmipass 1
Wanderklassiker Gemmipass Sunnbüel
Profitieren
Wandern & Natur
Schönes Panorama auf der Fahrt mit dem BLS Wanderbus zur Lüdernalp.
Via Alpenpanorama-Weg auf den Napf
Erleben
Wandern & Natur
Wandern im Lötschental
Erlebnis Lauchernalp
erleben
Angebote in der Nähe
Wandern & Natur
Wandern auf dem Themenweg Beat Feuz
Der Beat Feuz Themenweg im Emmental
Erleben
Wandern & Natur
Der BLS Wanderbus fährt durch das schöne Emmental.
Wandern hoch über dem Hornbachgraben
Erleben
Sparangebote
Idyllische Landschaft - Sörenberg Kemmeriboden
Wanderung ins Kemmeriboden Bad inkl. Merängge
profitieren
Wandern & Natur
Unesco Biosphaeren Exkursion Karst und Hoehlen 3
Biosphären-Exkursion Karst & Höhlen
Entdecken
Newsletter
PDF herunterladen
0 aus 0 Mediendateien