Lötschentaler Höhenweg
Entdecken Sie eine der berühmtesten Wanderrouten des Wallis
Die 9 km lange Wanderung von der Lauchernalp auf die Fafleralp ist eine Teilstrecke des Lötschentaler Höhenwegs von der Fafleralp bis nach Jeizinen im Rhonetal und gilt als eine der schönsten Panoramastrecken im Wallis. Der Weg führt Sie durch duftende Wälder, über blühende Bergwiesen zu idyllischen Picknickplätzen. Unterwegs eröffnet sich Ihnen ein herrlicher Blick auf den gletscherbedeckten Petersgrat und das fast 4'000 Meter hohe Bietschhorn, die sich majestätisch vom satten Grün der Wälder und Weiden abheben.
Der Weg führt über den Sagenweg und zeigt Ihnen die mystische Seite des Lötschentals. Dank einem kniffligen Quiz werden sich auch Ihre Kinder mit Freude auf den Weg machen. Gelingt es die Rätsel erfolgreich zu lösen, so wartet beim Kiosk Fafleralp ein kleines Geschenk auf Sie.
Der RegioExpress bringt Sie ohne Umsteigen von Bern oder Brig nach Goppenstein. Ab dort führt Sie das Postauto direkt bis «Wiler, Lötschen», wo sich die Talstation der Luftseilbahn Lauchernalp befindet.
- Lötschentaler Sagenweg mehr erfahren über Mythen und Märchen
Jetzt profitieren
Profitieren Sie beim gleichzeitigen Kauf der Hin- und Rückfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von folgendem Preisvorteil:
- 10% Ermässigung auf eine einfache Luftseilbahnfahrt Lauchernalp–Wiler oder umgekehrt
Das Sparangebot ist im BLS Webshop, in den BLS Reisezentren und an jedem Bahnschalter in der Schweiz erhältlich.
Wanderweg
Lötschentaler Höhenweg
Der Start der Wanderung beginnt auf der Lauchernalp. Diese erreichen Sie bequem mit dem Postauto ab Goppenstein. Die Wanderung folgt dem Lötschentaler Sagenweg bis auf die Fafleralp. Diese Strecke ist auch bestens für Familien geeignet, denn entlang des Wegs finden sie ein kniffliges Sagenquiz rund um die Mythen und Märchen des Lötschentals. Ab der Fafleralp bringt Sie das Postauto direkt zurück nach Goppenstein. Ab dort bringt Sie der RegioExpress bequem ohne umzusteigen bis nach Bern oder Brig.
Die Strecke kann auch in umgekehrter Richtung begangen werden und bis nach Goppenstein verlängert werden.
Wanderstrecke | Lauchernalp–Fafleralp |
Distanz | 9 km |
Wanderzeit | 2 Stunden 45 Minuten |
Höhendifferenz | + 132 m / - 335 m |
Schwierigkeitsgrad | leicht |
Verpflegungsmöglichkeiten | Panoramarestaurant Lauchernalp Berghaus Lauchernalp Alpenhotel zur Wildi Restaurant Bärgsunna Restaurant Fafleralp Restaurant Tellialp Diverse Picknickplätze |
Teilvariante | Lauchernalp–Faldumalp–Goppenstein (4 Stunden) |
Verfügbarkeit
Betriebszeiten Postauto Goppenstein–Wiler, Lötschen
Täglich vom 10. Juni bis am 29. Oktober 2023, stündlich zwischen 07.03 und 18.03 Uhr
Betriebszeiten Luftseilbahn Wiler–Lauchernalp
Täglich vom 10. Juni bis 29. Oktober 2023, zwischen 08.25 und 18.15 Uhr
Betriebszeiten Postauto Fafleralp-Goppenstein
Täglich vom 10. Juni bis 29. Oktober 2023, 08.18 bis 19.18 Uhr
Anreise
Standort
Kontakt
- Lauchernalp Bergbahnen AG
- +41 27 938 89 99
- Lauchernalp Lötschental www.loetschental.ch