Familie

Alp-Erlebnisweg Lauchernalp

Auf dem Erlebnisweg können kleine und grosse Entdecker das Leben auf der Alp auf spielerische Weise mit allen Sinnen hautnah erleben.

Der informative Rundweg startet gleich bei der Bergstation der Luftseilbahn Lauchernalp. Die jüngsten Besucher:innen erfahren unterwegs an 14 Infopunkten alles über den Alltag auf einer Alp. Es gibt viel zu tun unterwegs: eine Holzkuh will gemolken werden, der Senseschwung sollte noch geübt werden und eine eigene Melodie kann auf Glocken komponiert werden. Und es gibt jede Menge über Pflanzen zu lernen. Auf spielerische Weise werden Kinder auf die Schätze der Natur aufmerksam gemacht.

Mit Kindern dauert die Wanderung etwa zwei Stunden, wobei die reine Wanderzeit etwa 60 Minuten beträgt.

Mit dem ÖV sind Sie ab Bern in nur 110 Minuten auf der Lauchernalp. Ab Bern bringt Sie der RegioExpress direkt nach Goppenstein. Ab dort führt Sie das Postauto bis nach Wiler, Talstation.

Wegbeschreibung

Der Rundweg startet bei der Bergstation der Luftseilbahn Lauchernalp. Ab der Bergstation folgen Sie dem signalisierten Weg durch die alpine Landschaft der Lauchernalp. Die Stationen sind gut gekennzeichnet und einfach zu finden. Der Weg ist auch mit kleineren Kindern machbar. Bei den Stationen gibt es jeweils Erhöhungen zum darauf stehen.

Wanderstrecke Rundwanderung Lauchernalp–Hockenalp–Staffel–Lauchernalp
Distanz 2.1 km
Dauer 2 Stunden, reine Wanderzeit 1 Stunde
Höhendifferenz + 139 m / - 139 m
Schwierigkeitsgrad  leicht
Verpflegungsmöglichkeiten  Rastplatz mit Grillstelle zwischen der Lauchernalp und der Hockenalp
Sehenswürdigkeiten unterwegs Aussicht über das ganze Lötschental, auf die Lötschenlücke sowie auf das imposante Bietschhorn

Verfügbarkeit

Alp-Erlebnisweg

Täglich, vom 10. Juni bis 29. Oktober 2023

Betriebszeiten Luftseilbahn Wiler-Lauchernalp

10. Juni bis 29. Oktober 2023, 08.25–18.25 Uhr
08. Juli bis 13. August 2023, 08.25–20.25 Uhr

Änderungen vorbehalten

Preise Luftseilbahn

Luftseilbahn Wiler-Lauchernalp

  • CHF 20.00 Erwachsene einfach
  • CHF 30.00 Erwachsene retour
  • CHF 10.00 Ermässigt* einfach
  • CHF 15.00 Ermässigt* retour

 * GA, Halbtax-Abo, Kinder 6–15.99 Jahre, Junior-Karte und Kinder-Mitfahrkarte sind gültig

Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten

Anreise

Reisen Sie bequem mit dem Zug bis nach Goppenstein. Ab Bahnhof Goppenstein führt Sie das Postauto (Richtung Blatten/Fafleralp) in etwa 10 Minuten bis nach «Wiler, Talstation». Ab hier geht es mit der Seilbahn weiter auf die Lauchernalp.

Verpflegung

Auf dem Alperlebnisweg zwischen der Lauchernalp und der Hockenalp direkt neben einem kleinen Biotop befindet sich ein Grillplatz. Grill, Holz und Wasser sind vorhanden.

Bei der Bergstation Lauchernalp (Start- und Endpunkt der Rundwanderung) befindet sich das Panoramarestaurant Lauchernalp.

Keine Bewertungen 0 von 5 Sternen

Bewerten
Weitere Bewertungen

Standort

Tickets & Fahrplan
Ähnliche Angebote
Wandern & Natur
Wildnistrail Kandersteg 1
Wildnis-Trail Kandersteg
Erleben
Familie
Kinderwanderweg Godi & Kari im Schnee
Kinder-Winterwanderweg «Godi & Kari im Schnee»
Erleben
Familie
Kletterpark «Parc adventure Chaumont»
Chaumont – Hausberg von Neuenburg
erleben
Familie
Kambly Schnitzeljagd Familie mit Fuchs
Schnitzeljagd Langnau-Trubschachen
Entdecken
Angebote in der Nähe
Spiel & Spass
Schlittelspass auf der Lauchernalp
Schlittelspass Lauchernalp
erleben
Wandern & Natur
Lauchernalp Wintererlebnisweg
Winter-Erlebnisweg Lauchernalp
entdecken
Sport
Langlaufen im Lötschental entlang der urchigen Lötschentaler Dörfer bis zur Fafleralp.
Langlaufen im Lötschental
Erleben
Wissen & Kultur
Tschäggättä - lebendiges Brauchtum im Lötschental
Lötschental – Kultur und Tradition erleben
entdecken
Newsletter
PDF herunterladen
0 aus 0 Mediendateien