Skifahren in Gstaad
20% günstiger ins Wintersportparadies
200 Kilometer Pistengenuss eingebettet zwischen 1000 und 3000 m ü. M. 200 Kilometer Pistengenuss eingebettet zwischen 1000 und 3000 m ü. M.Die Destination Gstaad steht für genussvolle Skierlebnisse auf abwechslungsreichen Traumpisten. Charmante Chaletdörfer zieren den Einstieg in die verschiedenen Teilskigebiete: familiäre Dorf-Skilifte, kilometerlange Abfahrten und das einzige Gletscherskigebiet im Berner Oberland, wo von Ende Oktober bis Anfang Mai Wintersport betrieben werden kann.
Der RegioExpress Bern - Spiez - Zweisimmen bringt Sie ab Bern in nur 80 Minuten nach Zweisimmen und dies ohne Umsteigen zu müssen. Zweisimmen, Sannenmöser, Gstaad oder Glacier 3000, dies sind nur ein paar der Skigebiete, die Teil der Destination Gstaad sind. Die 200 Kilometer Skipisten bieten für jeden Skifahrer das richtige Erlebnis: Gletscher-Feeling gibt es auf dem Glacier 3000, Fans von Ski-Arenen sind am Rinderberg, Lengebrand, Saanerslochgrat, Hornberg und Horneggli genau richtig. Für Geniesser empfiehlt sich das Gebiet Eggli-La Videmanette. Der Tiger Run, die steilste Piste, gibt es am Wasserngrat. Die Skisafari Rinderberg Ronda kombiniert drei Berge und Täler ohne dabei eine Piste oder Bergbahn zweimal zu benutzen.
Jetzt profitieren
Profitieren Sie beim gleichzeitigen Kauf der An- und Rückreise mit dem ÖV von folgenden Vorteilen:
- 10% Ermässigung auf den 1-Tages-Skipass für die Region Gstaad
- 20% Ermässigung auf die Fahrt nach Rougemont oder Zweisimmen und zurück. Gültig an Reisetagen bis 23. Dezember 2022 und ab 1. März 2023 bis Saisonende
- 15% Rabatt auf die Miete Ihrer Skiausrüstung
Destination Gstaad
Skiregion Gstaad in Zahlen
- Schneesport zwischen 1000 und 3000 Meter über Meer
- 200 km Pisten
- 41 Bergbahnen
- Schwierigkeitsgrade: 58% blaue, 27% rote, 15% schwarze Pisten
- 180 km Langlaufloipen
- 185 km Winterwanderwege
- 10 Schneesportschulen
- 7 Kinderlernparks
- 3 Snowparks
Skifahren und Snowboarden
Freestyler profitieren rund um den «Playground Snowpark» von 10 neuen Elementen, an welchen sie ihre Geschicklichkeit testen können. Unter anderem locken Wall Rides, eine Pyramide und Holzstämme zum Ausüben von neuen Tricks. Die Holzkonstruktionen fügen sich ideal in deren Umgebung und die Landschaft ein. Abgerundet wird das Fun-Angebot noch durch eine Kinderslope, auf der sich auch die Jüngsten vergnügen können.
UYN-Skimovie-Strecke: Permanente Riesenslalom-Rennstrecke mit Zeitmessung am Saanerslochgrat.
Langlauf
Mit rund 180 Kilometern Loipen (Klassisch und Skating) zählt die Region Gstaad zu den Schweizer Top-Destinationen für Langlauf. Das Angebot in den verschiedenen Teilgebieten deckt alle Schwierigkeitsgrade ab. Sowohl klassische Langläufer wie auch Skating-Freunde kommen voll auf ihre Kosten
Besondere Hinweise
- Der RegioExpress Bern - Spiez - Zweisimmen bringt Sie ab Bern ohne Umsteigen nach Zweisimmen.
- Schneesicherheit durch Beschneiung von insgesamt 60% der Hauptpisten auf Rinderberg, Saanerslochgrat/Hornberg, Horneggli, Wasserngrat/Eggli/Wispile, Olden und La Videmanette.
- Auf der Skisafari Rinderberg Ronda erkunden Sie drei Berge und Täler, ohne dabei eine Piste oder Bergbahn zweimal zu benutzen.
- Nachtskifahrer kommen während der Winter-Hochsaison am Rinderberg auf ihre Kosten.
- Bei der Talstation Rinderberg in Zweisimmen werden die Ski-Schliessfächer erneuert.
Klangpiste – alpine Echtheit nach Lust und Laune im Schnee erleben
Die Klangpiste zwischen Mittel- und Talstation am Saanerslochgrat sorgt für noch mehr Freude am Skifahren. Auf Elementen wie Milchkannen und Kuhglocken dürfen die Skifahrer nach Lust und Laune Töne produzieren. Sie stellen keine typischen Musikinstrumente dar, sondern schaffen einen direkten Bezug zum Leben und Wirtschaften am Berg.
Betriebszeiten
10. Dezember 2022 bis 2. April 2023
Änderungen vorbehalten
Eine Übersicht über die geplanten Betriebsdaten der Skianlagen der Skiregion Gstaad:
- Betriebsdaten Skiregion Gstaad
- Pistenbericht Gstaad Informieren Sie sich hier über den aktuellen Pistenstatus
Anreise
Die Talstationen sind jeweils fünf Minuten zu Fuss von den jeweiligen Bahnhöfen entfernt (Zweisimmen, Saanemöser, Schönried und Gstaad, Eggli Talstation).
Standort
Kontakt
- Destination Gstaad
- +41 33 748 81 81
- Gstaad Saanenland Tourismus www.gstaad.ch