Fernsicht und Kulinarik auf dem Stockhorn
10% günstiger aufs Stockhorn
Entfliehen Sie dem Alltag auf dem Stockhorn. Geniessen Sie die Ausblicke von der Panorama-Aussichtsplattform ins Mittelland oder auf der Südseite auf die Hochalpen mit Eiger, Mönch und Jungfrau. Im Panoramarestaurant können Sie sich mit verschiedenen Köstlichkeiten aus der Küche verwöhnen lassen.
Reisen Sie bequem mit dem Zug bis Erlenbach i.S. Nach ca. 10–15 Minuten Fussmarsch erreichen Sie die Talstation der Stockhornbahn. Bei gleichzeitiger An- und Rückreise mit dem ÖV profitieren Sie von 10% Ermässigung auf die Berg- und Talfahrt mit der Luftseilbahn.
Jetzt profitieren
Profitieren Sie beim gleichzeitigen Kauf der An- und Rückreise mit dem ÖV von folgenden Vorteilen:
- 10% Ermässigung auf die Fahrt mit der Luftseilbahn aufs Stockhorn und zurück.
Das Sparangebot ist auch in den BLS Reisezentren und an jedem Bahnschalter in der Schweiz erhältlich.
Kulinarik
Kulinarische Höhepunkte im Panoramarestaurant Stockhorn 2139 m. ü. M
Von der grosszügigen Sonnenterrasse aus geniessen Sie den atemberaubenden Blick auf die Bergketten der Berner Alpen und das Stockhorngebiet. Im Sommer werden Sie gerne an den meisten Tischen und im Winter in den Liegestühlen mit den kuschelig warmen Schaffellen bedient. Mit seinen 180 Plätzen lädt das Panoramarestaurant in hellem lichtdurchflutetem Ambiente und einer wunderbaren Aussicht zum kulinarischen Höhepunkt ein. Direkt neben dem Panoramarestaurant führt der Stollen durch den Berg zu den «Stockhorn-Augen» und zur spektakulären, freischwebenden Aussichtsplattform in der Stockhorn-Nordwand. Atemberaubend ist der Tiefblick durch den Glasboden 400m fast senkrecht in die Tiefe – und 1500m tiefer liegen das Aaretal und die Stadt Thun. Die ganze Anlage ist mit Kinderwagen oder Rollstuhl begehbar.
Sonnenuntergänge einen Stock höher…
An auserlesenen Daten wird das Restaurant auch Abend’s geöffnet. Das Küchenteam verzaubert die Gäste an Freitagen mit dem Alpenglanz-Znacht und an Samstagen, mit dem schönen 5-Gang Mondschein-Dinner. Die abwechslungsreichen Themenabende sind weitere Höhepunkte von Unterhaltung und Kulinarik.
Stockhorn-Brunch und Stockhorn-Zmorge
Frühstücken und dabei die Aussicht geniessen
Beginnen Sie das Wochenende mit einem gemütlichen Brunch auf dem Stockhorn oder starten Sie unter der Woche mit einem ausgiebigen Stockhorn-Zmorge in den Tag. Die vielfältige Auswahl an Frühstückspezialitäten aus regionalen Produkten und die grandiose Aussicht werden Sie begeistern.
AlpKultur® Kulinarik-Trail
Mitte Juni–Mitte Oktober
Hochgenuss mit regionalen Produkten
Ein 3 – Gang Menü mal anders! Bei diesem speziellen Angebot geniessen Sie ein 3-Gang Menü verteilt über die verschiedenen Restaurants im Stockhorngebiet und absolvieren dabei die herrliche Wanderung vom Stockhorn zur Mittelstation Chrindi. Der perfekte Ausgleich zwischen Essen und Bewegung!
Das Angebot ist von Mitte Juni bis Mitte Oktober verfügbar.
Alpenglanz-Znacht
Der ideale Einklang ins Wochenende
Geniessen Sie den Sonnenuntergang über dem Simmental und später den Blick in den Sternenhimmel. Im Panoramarestaurant erwartet Sie ein reichhaltiges Salatbuffet sowie ein saisonales, warmes Buffet à discrétion.
Betriebszeiten Luftseilbahn Heute Montag verfügbar
Betriebsdaten Stockhornbahn
15. April bis 13. November 2022
täglich, ab 07.50 bis 16.50 Uhr, alle 30 Minuten
Letzte Talfahrt ab Stockhorn 17.35 Uhr, ab Chrindi 17.50 Uhr
14. November 2022 bis 6. März 2023
Mittwoch bis Sonntag, ab 08.50 bis 16.20 Uhr, alle 30 Minuten
Letzte Talfahrt ab Stockhorn 17.05 Uhr, ab Chrindi 17.20 Uhr
Änderungen vorbehalten
Preise Luftseilbahn
Erlenbach-Chrindi
- CHF 26.00 Erwachsene 1/1 einfach
- CHF 42.00 Erwachsene 1/1 retour
- CHF 13.00 Ermässigt* einfach
- CHF 21.00 Ermässigt retour
Erlenbach-Stockhorn
- CHF 38.00 Erwachsene 1/1 einfach
- CHF 60.00 Erwachsene 1/1 retour
- CHF 19.00 Ermässigt* einfach
- CHF 30.00 Ermässigt retour
Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten
BLS-Tipp
Anreise
Wetter & Webcam Heute: recht sonnig 13/27°

Standort
Kontakt
- Stockhornbahn AG
- +41 33 681 21 81
- Stockhornbahn www.stockhorn.ch