Situation du trafic
Vous trouverez ici les informations concernant la situation actuelle du trafic ainsi que les travaux de construction et les perturbations afférents au réseau de BLS.
État actuel du trafic ferroviaire Perturbations et des retards
- État actuel du trafic ferroviaire www.cff.ch
État actuel du trafic transport autos
Temps d’attente
- 00' Goppenstein
- 00' Kandersteg
- 00' Brig
- 00' Iselle
État des routes
- Gampel–Goppenstein
- Frutigen–Kandersteg
- Goppenstein–Lötschental
- Brig
- Iselle
- Col du Simplon
Webcams Kandersteg–Goppenstein
Travaux concernant le réseau ferroviaire
Gutenburg (Langenthal–Huttwil) 9. Januar bis 11. Dezember 2021
9. Januar bis 11. Dezember 2021
Montag bis Freitag
Benutzen Sie bitte die S7
Samstag/Sonntag
Benutzen Sie morgens und nachmittags jeweils den Shuttlebus. Ab 16.45 Uhr wird der Bahnhof wieder bedient.
Thun–Spiez–Brig–Domodossola (RE) 9. Januar bis 5. Februar 2021
Iselle di Trasquera–Domodossola
Nächte
Montag/ Dienstag, 7./8. Dezember 2020
Samstag/Sonntag, 19./20. Dezember 2020
Sonntag/Montag, 13./14. Dezember 2020
Sonntag/Montag 20./21. Dezember 2020
Jeweils ab 21.15 Uhr bis Betriebsschluss
Zwischen Domodossola und Iselle di Trasquera ist die Strecke für den Bahnverkehr unterbrochen. Die Züge des Regio Express fallen zwischen Domodossola und Iselle di Trasquera aus und werden durch Busse ersetzt. Die Bahnersatzbusse verkehren nach einem Spezialfahrplan und ab geänderten Halteorten. Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung im Online-Fahrplan.Halteorte der Bahnersatzbusse
Iselle di Trasquera Bivio Stazione Strada del Sempione
Varzo Fermata Bus Comazzi “Piazzale della stazione”
Preglia Via Sempione (fermata Bus Comazzi)
Domodossola Terminal autobus (adiacente piazzale della stazione)
Fahrausweis/Entwerter
Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Bussen und Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof und im Bus möglich.
Reisende mit Handicap
Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.
Gruppen
Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.
Veloselbstverlad
Aufgrund der Platzverhältnisse im Bahnersatzbus ist der Veloselbstverlad nicht möglich.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.
Neuchâtel - La Chaux-de-Fonds Lundi, le 11 janvier ä vendredi le 26 février 2021
Bern–Neuchâtel–La Chaux-de-Fonds (IR66)
Du lundi 11 janvier au vendredi 26 février 2021
Du lundi 11 janvier au vendredi 26 février 2021, tous les lundis, mardis, mercredis, jeudis et vendredis, la ligne entre Neuchâtel et La Chaux-de-Fonds sera fermée au trafic ferroviaire dès 20h30 et jusqu’à la fin du service en raison de travaux de construction. Tous les trains IR66 de la ligne Bern–Neuchâtel–La Chaux-de-Fonds sont supprimés entre Neuchâtel et La Chaux-de-Fonds. Des bus de remplacement circuleront entre Neuchâtel et La Chaux-de-Fonds selon un horaire spécial et au départ d’arrêts modifiés. Veuillez vérifier votre liaison sur l’horaire en ligne.
Arrêts des bus de remplacement
Neuchâtel Arrêt «Neuchâtel, Gare»
Chambrelien Arrêt «Chambrelien, Gare»
Les Geneveys-sur-Coffrane Arrêt «Les Geneveys-sur-Coffrane, Gare»
Les Hauts-Geneveys Arrêt «Les Hauts-Geneveys, Gare»
La Chaux-de-Fonds Arrêt «La Chaux-de-Fonds, Gare»
Remarques
Veuillez prévoir suffisamment de temps pour le trajet et prêter attention aux annonces diffusées par haut-parleur à bord du train, ainsi qu’aux indications données en gare et dans le bus de remplacement.
Veuillez vérifier votre liaison dans l’horaire en ligne.
Titres de transport/oblitérateurs
Veuillez acheter votre titre de transport avant votre voyage à un guichet de gare, à un distributeur ou en ligne. Il n’y a pas de vente de titres de transport dans les bus ou les trains. Les titres de transport peuvent être oblitérés en gare ou dans les bus.
Voyageurs en situation de handicap
Réservation obligatoire auprès du Call Center Handicap (tél. 0800 007 102, appel gratuit) au plus tard 24 heures avant le début du voyage.
Groupes
Réservation obligatoire pour les groupes dès 10 personnes, au plus tard deux jours ouvrés avant le début du voyage, à un guichet de gare, auprès de RailService (tél. 0848 44 66 88, CHF 0.08/min à partir d’une ligne fixe en Suisse) ou en ligne.
Chargement des vélos par les voyageurs
En raison du manque de place à bord des bus de remplacement, le chargement des vélos n’est pas possible.
Nous vous remercions de votre compréhension et vous souhaitons un bon voyage.
Bahnhof Bern Perron 6 25. Januar bis 7. März 2021
Bahnhof Bern: Sanierung Perron 6 (Gleis 12/13)
Dauer
25. Januar bis 7. März 2021
Bauarbeiten
Vom 25. Januar bis 7. März 2021 wird das Perron 6 (Gleis 12/13) im Bahnhof Bern saniert. Während dieser Zeit ist der Zugang zur / von der «Welle» nur mit dem Lift möglich, Treppe/Rolltreppe sind gesperrt. Bitte benutzen Sie die Unterführung.Mehr Infos: www.sbb.ch/bern
Solothurn–Wiler (R, S44) 29. Januar bis 20. Februar 2021
Solothurn–Burgdorf (R, S44)
Freitag, 29. Januar, bis Freitag, 5. Februar 2021
Montag, 15. Februar, bis Samstag, 20. Februar 2021
Abendsperren
Von Freitag, 29. Januar, bis Freitag, 5. Februar 2021, und von Montag, 15. Februar, bis Samstag, 20. Februar 2021, ist jeweils von 0.30 Uhr bis Betriebsschluss die Strecke zwischen Solothurn und Wiler aufgrund von Bauarbeiten für den Zugverkehr gesperrt. Sämtliche Züge der S44 fallen zwischen Solothurn und Wiler aus.Es verkehren Bahnersatzbusse zwischen Solothurn und Wiler nach einem Spezialfahrplan und ab geänderten Halteorten.Halteorte der Bahnersatzbusse
Solothurn Provisorische Haltestelle am Bahnhofsplatz
Biberist Ost Bushaltestelle "Biberist, Emmenbrücke"
Gerlafingen Provisorische Haltestelle an der Hauptstrasse
Wiler Provisorische Haltestelle am Bahnhofsplatz
Hinweise
Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof und im Bahnersatzbus.
Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung im Online-Fahrplan.
Fahrausweis/Entwerter
Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Bussen und Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof und im Bus möglich.
Reisende mit Handicap
Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.
Gruppen
Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.
Veloselbstverlad
Aufgrund der Platzverhältnisse im Bahnersatzbus ist der Veloselbstverlad nicht möglich.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.
Interlaken Ost - Zweisimmen (R/RE) Lundi, le 11 janvier ä vendredi le 26 février 2021
Änderungen im Fahrplan Interlaken Ost–Spiez–Zweisimmen ab 1. Februar 2021
Fahrtrichtung Interlaken Ost–Zweisimmen
4059 Spiez–Zweisimmen verkehrt nicht mehr4063 Spiez–Zweisimmen verkehrt neu Samstag und Sonntag
4069 verkehrt neu nur noch zwischen Spiez und Zweisimmen
4073 verkehrt neu schon ab Interlaken Ost statt erst ab Spiez
4075 Interlaken Ost–Zweisimmen verkehrt mehr
4077 Interlaken Ost–Zweisimmen neue Verbindung
4079 verkehrt neu nur noch zwischen Spiez und Zweisimmen statt Interlaken Ost und Zweisimmen und nur noch Montag bis Freitag statt Montag bis Sonntag
4081 verkehrt neu ab Interlaken Ost statt erst ab Spiez und neu Montag bis Sonntag statt nur Montag bis Freitag
4083 verkehrt nur noch Spiez–Zweisimmen statt ab Interlaken Ost und nur noch Montag bis Freitag statt Montag bis Sonntag
Fahrtrichtung Zweisimmen–Interlaken Ost
4058 Zweisimmen–Spiez verkehrt neu nur noch von Montag bis Freitag statt von Montag bis Samstag
4060 Zweisimmen–Interlaken Ost verkehrt neu nur noch von Montag bis Freitag statt von Montag bis Sonntag
4062 Zweisimmen–Spiez verkehrt nicht mehr
4064 verkehrt neu nur noch zwischen Zweisimmen–Spiez statt bis Interlaken Ost
4072 Zweisimmen–Interlaken Ost neuer Zug
4074 Zweisimmen–Interlaken Ost verkehrt nicht mehr
4076 verkehrt neu bis Interlaken Ost statt bis Spiez
4078 verkehrt nur noch Zweisimmen–Spiez statt bis Interlaken Ost und nur noch Samstag und Sonntag statt von Montag bis Freitag
4080 Zweisimmen–Interlaken Ost neue Verbindung
Bern - Flamatt - Freiburg Wochenendsperre 30./31. Januar und 6./7. Februar 2021
Streckenabschnitt
Bern Europaplatz–Thörishaus
Wochenenden
Samstag/Sonntag, 30./31. Januar 2021
Samstag/Sonntag, 6./7. Februar 2021
Jeweils von Betriebsbeginn bis Betriebsschluss
Bauarbeiten
Am Samstag/Sonntag, 30./31. Januar, und Samstag/Sonntag, 6./7. Februar 2021, ist die Strecke zwischen Bern Europaplatz und Thörishaus für den Bahnverkehr gesperrt. Die Züge der S-Bahn, S1 und S2, fallen zwischen Bern Europaplatz und Thörishaus aus und werden durch Busse ersetzt. Die Bahnersatzbusse verkehren nach einem Spezialfahrplan und ab geänderten Halteorten. Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung im Online-Fahrplan.Halteorte der Bahnersatzbusse
Bern Europaplatz Haltestelle “Bern Europaplatz, Bahnhof”
Bern Bümpliz Süd Haltestelle “Bern Bümpliz Süd, Bahnhof”
Niederwangen provisorische Haltestelle an der Freiburgstrasse, Abzweigung Riedstrasse vor Coop-Supermarkt
Oberwangen Haltestelle «Oberwangen b.Bern, Friedhof»
Thörishaus Station provisorische Haltestelle an der Freiburgstrasse, vor dem Restaurant «Hähli»
Thörishaus Dorf provisorische Haltestelle an der Freiburgstrasse (Überführung)
Fahrausweis/Entwerter
Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Bussen und Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof und im Bus möglich.
Reisende mit Handicap
Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.
Gruppen
Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.
Veloselbstverlad
Aufgrund der Platzverhältnisse im Bahnersatzbus ist der Veloselbstverlad nicht möglich.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise
Interlaken Ost - Zweisimmen - Montreux (GoldenPass) Ab 1. Februar 2021
Streckenabschnitt
Interlaken Ost–Zweisimmen (GoldenPass)
Daten
Ab Montag, 1. Februar 2021
Geänderter Fahrplan
Das Angebot der Golden-Pass-Züge musste im Spätherbst 2020 kurzfristig geändert werden. Dabei konnte der Fahrplan nicht mehr angepasst werden. Diese Anpassung erfolgt nun ab dem 1. Februar 2021 – sie betrifft die GoldenPass-(RE-)Verbindung zwischen Interlaken Ost via Zweisimmen nach Montreux.
Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung im Online-Fahrplan.
Bern Europaplatz - Bümpliz Süd Montag, 8. Februar, bis Freitag, 2. April 2021
Bern–Fribourg/Freiburg (S1)
Montag, 8. Februar, bis Freitag, 2. April 2021
Kein Halt der S1 in Bern Europaplatz und Bern Bümpliz Süd
Von Montag, 8. Februar, durchgehend bis Freitag, 2. April 2021, ist die Strecke zwischen Bern Europaplatz und Bern Bümpliz Süd aufgrund von Bauarbeiten nur beschränkt befahrbar. Die Züge der S1 Bern–Fribourg/Freiburg halten nicht in Bern Europaplatz und Bern Bümpliz Süd. Es verkehren Bahnersatzbusse zwischen Bern Europaplatz und Niederwangen nach einem Spezialfahrplan und ab geänderten Halteorten. Zudem kann die S2 Bern–Flamatt genutzt werden.
Halteorte der Bahnersatzbusse
Bern Europaplatz Haltestelle «Bern Europaplatz, Bahnhof»Bern
Bümpliz Süd Haltestelle «Bern Bümpliz Süd Bahnhof»
Niederwangen Haltestelle «Niederwangen, Bahnhof»
Hinweise
Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof und im Bahnersatzbus.
Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung im Online-Fahrplan.
Fahrausweis/Entwerter
Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Bussen und Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof und im Bus möglich.
Reisende mit Handicap
Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.
Gruppen
Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.
Veloselbstverlad
Aufgrund der Platzverhältnisse im Bahnersatzbus ist der Veloselbstverlad nicht möglich.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.
Aperçu des travaux importants 2021
Travaux concernant le réseau ferroviaire en 2020/2021: |
|
Thörishaus Station–Bern Europaplatz | Interruption totale 30 janvier au 10 octobre 2021 |
Neuchâtel–La Chaux-de-Fonds | Interruption totale 1 mars au 31 octobre 2021 |
Huttwil–Wolhusen | Interruption de weekend 13 et 14 mars 2021 |
Wolhusen–Malters | Interruption de weekend 20 et 21 mars 20221 |
Burgdorf–Hasle-Rüegsau | Interruption de weekend 24 et 25 avril 2021 |
Wimmis–Zweisimmen | Interruption totale 26 avril au 5 mai 2021 |
Aefligen–Burgdorf | Interruption de weekend 8 et 9 mai 2021 |
Wankdorf | Interruption de weekend 13 au 16 mai 2021 |
Konolfingen–Heimberg | Interrupions de weekend30 et 31 mai au 19 et 20 Juin 2021 |
Langenthal–Huttwil | Interruption de weekend 24 au 26 juin 2021 |
Ramsei–Langnau i.E. | Interruption totale 2 au 23 juillet 2021 |
Burgistein–Thun |
Interruption de weekend 22 au 25 juillet 2021 |
Konolfingen–Heimberg | Interruption de weekend 24 et 25 juillet 2021 |
Bern Weissenbühl–Schwarzenburg | Interrruptions de weekend 7 et 8 au 14 et 15 août 2021 |
Wolhusen–Entlebuch | Interruption de weekend16 et 17 ocotobre 2021 |
Wimmis–Zweisimmen | Interruption totale 18 octobre au 7 novembre 2021 |
Wiler–Solothurn | Interruption totale 9 ocotobre au 28 novembre 2021 |
(Malters–)Littau–Luzern | 6 et 7 novembre 2021 |
Wolhusen–Hellbühl–Luzern + Hellbühl–Malters | Interruption 20 et 21 novembre 2021 |
(Konolfingen–)Bowil–Langnau i.E. | Interruptions 27 et 28 novembre et 4 et 5 decembre 2021 |