Charterzüge
RABe 528 – «MIKA» – Die Zukunft ist aufgegleist
Seit dem 10. Mai 2021 macht der MIKA das, wofür er geschaffen worden ist: auf Schienen fahren und damit Menschen, Städte und Regionen verbinden. Er bewährt sich im anspruchsvollen Alltag im Interregional- und Regionalverkehr zwischen 431 und 1239 m ü. M. und ist schon heute aus der Bahnwelt nicht mehr wegzudenken.
Kurze Rückblende: während Jahren wurde geplant, projektiert, konstruiert, optimiert, und nach einer intensiven Testphase und ausgiebigen Testfahrten ist am 10. Mai 2021 der grosse Tag gekommen: Die ersten der von der BLS bei Stadler Rail bestellten 58 MIKAs (moderner, innovativer, kompakter Allroundzug) vom Typ «RegioExpress» wurden in Betrieb genommen. Der 100 Meter lange Zug zeichnet sich aus durch bequeme Sitze, geräumige Multifunktionszonen, grosse Panoramafenster, Fensterscheiben für verbesserten Handyempfang, einen hellen Innenraum, Steckdosen an praktisch jedem Sitzplatz und eine Bistrozone mit Snack- und Kaffeeautomaten.
Die 30 MIKAs des Typs RE sind mittlerweile täglich erfolgreich im Einsatz: die einen ziehts westwärts von Bern via Neuchâtel bis nach La Chaux-de-Fonds, die anderen südwärts von Bern über Thun–Spiez–Kandersteg nach Brig bzw. ab Spiez nach Zweisimmen. (Sobald die technische Zulassung der italienischen Behörden eingetroffen ist, werden die MIKAs über Brig hinaus bis Domodossola verkehren.) Und zu einem späteren Zeitpunkt wird der MIKA Typ RE von Bern aus den Osten erschliessen und die Bundesstadt als RegioExpress durchs Emmental und Entlebuch mit Luzern verbinden.
Weitere 28 MIKA’s werden an die Anforderungen angepasst, die an ein Fahrzeug im Einsatz auf dem Netz der S-Bahn Bern gestellt werden. Dieser für die S-Bahn optimierte Typ ist aktuell in Produktion, wobei die ersten Fahrzeuge bereits abgeliefert und auf der Linie S2 der S-Bahn Bern unterwegs sind. Entsprechend dem Stand der Ablieferung werden sie sukzessive auf der S2, S4 und S6 der S-Bahn Bern und auf den Linien S6 und S7 der S-Bahn Luzern zum Einsatz kommen. Die letzten Einheiten werden voraussichtlich ab Mitte 2025 fahrplanmässig unterwegs sein.
- 275 (inkl. Klappsitze) Anzahl Sitzplätze
- für Apéro geeignet Catering Extrazug
- 1.55 MB Typenskizze
Details Typ RE technische Angaben, Ausstattung, Taufnamen
Allgemeine Angaben RABe 528 (MIKA)
- 30 Stückzahl
- 101–130 Nummerierung
- BLS AG Besitzer Nr. 101–124
- BLS Fernverkehr AG Besitzer Nr. 125–130
- 2021–2023 Inbetriebsetzung
Technische Daten
- 104,9 m Länge
- 182 t Gewicht
- 3500 kW Leistung
- 160 km/h Höchsttempo
Platzangebot
- 46 Sitzplätze 1. Kl.
- 198 Sitzplätze 2. Kl.
- 31 Klappsitze 2. Kl.
- 149 Stehplätze 2. Kl. ohne Zirkulationsfläche, 3 Personen pro m2
- 1 Rollstuhlplätze 1. Kl. ohne Zugang zur Toilette
- 2 Rollstuhlplätze 2. Kl. mit Zugang zur Toilette
- 12 Veloplätze
Ausstattung
Komfort
- ja Niederflur-Einstieg alle Einstiege mit Spaltüberbrückung
- ja Klimatisierung
- ja Grosse Panoramafenster
- ja Selbstbediente Bistrozone
- 2 WC davon 1 rollstuhlgängig
- ja Wickeltisch auf WC
- ja Steckdosen 1. Kl. pro Sitzplatz
- ja Steckdosen 2. Kl. pro Sitzplatz
- ja Steckdosen Multifunktionsabteil
- ja Guten Handyempfang dank strahlendurchlässigen Scheiben
- Teppich Bodenbelag 1. Kl.
- Kautschuk Bodenbelag 2. Kl.
Information
- ja Fahrgastinfo am Zug optisch
- ja Fahrgastinfo im Zug optisch und akustisch
- ja Netzpläne verteilt auf Triebzug
- ja Infotainment News, Wetter, Events, Werbung
Sicher
- ja Videoüberwachung
- ja Brandmelde- und Brandbekämpfungsanlage
- ja SOS-Tasten je Einstieg und geschlossenes Abteil
- ja Akustische und optische Anzeige vor Türschliessung
Sauber
- ja Abfallbehälter am Sitzplatz
- ja Schmutzschleusen je Einstieg
- ja Zeitungssammelbox je Einstieg
Taufnamen
- Nr. 111 – «La Chaux-de-Fonds» Bahnhof La Chaux-de-Fonds, Wiedereröffnung Strecke Neuchâtel–La Chaux-de-Fonds, 11.11.2021
- Nr. 114 – «Frutigen» Bahnhof Frutigen, 175 Jahre Schweizer Bahnen Frutigen, 03.09.2022
- Nr. 123 – «Boltigen» Bahnhof Boltigen, Einweihung Umbau und Bahnoffest, 27.05.2023
Details Typ S-Bahn
Allgemeine Angaben RABe 528 (MIKA)
- 28 Stückzahl
- 201–228 Nummerierung
- BLS AG Besitzer Nr. 201-228
- 2022–2025 Inbetriebsetzung
Technische Daten
- 104,9 m Länge
- 183 t Gewicht
- 3500 kW Leistung
- 160 km/h Höchsttempo
Platzangebot
- 35 Sitzplätze 1. Kl.
- 188 Sitzplätze 2. Kl.
- 12 Klappsitze 2. Kl.
- 241 Stehplätze 2. Kl. ohne Zirkulationsfläche, 3 Personen pro m2
- 1 Rollstuhlplätze 1. Kl. ohne Zugang zur Toilette
- 2 Rollstuhlplätze 2. Kl. mit Zugang zur Toilette
- 6 Veloplätze
Ausstattung
Komfort
- ja Niederflur-Einstieg alle Einstiege mit Spaltüberbrückung
- ja Klimatisierung
- ja Grosse Panoramafenster
- 2 WC davon 1 rollstuhlgängig
- ja Wickeltisch auf WC
- ja Steckdosen 1. Kl. pro Sitzplatz
- ja Steckdosen 2. Kl. pro Sitzplatz
- ja Steckdosen Multifunktionsabteil
Information
- ja Fahrgastinfo am Zug optisch
- ja Fahrgastinfo im Zug optisch und akustisch
- ja Netzpläne verteilt auf Triebzug
- ja Infotainment News, Wetter, Events, Werbung
Sicher
- ja Videoüberwachung
- ja Brandmelde- und Brandbekämpfungsanlage
- ja SOS-Tasten je Einstieg und geschlossenes Abteil
- ja Akustische und optische Anzeige vor Türschliessung
Sauber
- ja Abfallbehälter am Sitzplatz
- ja Schmutzschleusen je Einstieg
- ja Zeitungssammelbox je Einstieg
Im Einsatz täglich unterwegs auf den Linien
- S2 Langnau i.E.-Bern Typ S-Bahn
- S4 Langnau i.E.-Burgdorf-Bern-Belp-Thun Typ S-Bahn
- RE Bern–Spiez–Brig und Regio Spiez–Zweisimmen Flügelzug (2 Ziele) Typ RE
- IR66 Bern-Neuchâtel-La Chaux-de-Fonds Typ RE
Kontakt Beratung
Sie feiern und geniessen – wir organisieren und fahren
Moderne und nostalgische Züge oder auch nur ein einzelner Wagen, egal ob für 20 oder bis zu 2000 Gäste, stehen für Sie bereit.
Wir sorgen für die richtige Verpflegung, die passende Deko, engagieren Livemusik oder einen Zauberer und inszenieren auf Wunsch auch einen schönen Empfang an Ihrem Zielbahnhof.