Wandern & Natur

Wanderung ins Gasterntal

Eine wunderschöne Wanderung führt Sie von Kandersteg hinauf ins hochgelegene Gasterntal. 

Diese abwechslungsreiche und landschaftlich vielfältige Wanderroute bildet den ersten Teil des Aufstiegs zum Lötschenpass. Unterwegs gewinnt man Einblick in eine idyllische Auenlandschaft, die von einer wilden Alpenwelt umgeben ist.

Wanderwege

Wanderung Gasterntal

Vom Bahnhof Kandersteg folgt man dem Bahndamm auf der Dorfseite und gelangt durch die Unterführung nach Bütschels. Von dort führt der Weg der Kander entlang nach Filfalle, wo die Bahnlinie erneut unterquert wird. In der Höhe sind die Lawinenverbauungen am Jegertosse zu sehen, die den Eingang zum Lötschbergtunnel sichern. In Eggeschwand geht es in den Wald und zur tosenden Kander. Der Weg zieht sich den wilden Wassern entlang durch die enge Passage, die Klus, aufwärts zum Restaurant Waldhaus. Das folgende Wegstück durch das Gasternholz im breiten, aber von steilen Berghängen umfassten Gasterntal bietet den Genuss eines urtümlich anmutenden Alpentales mit mäandrierenden Wasserläufen, Schwemmland- und Vegetationsinseln. Eindrücklich sind die Wasserfälle, die aus den Felswänden unter dem Tatelishorn hervorschiessen. Durch lockeren Mischwald mit üppiger Flora erreicht man über Staldi den Alpweiler Selden.

Wanderzeit: 3 Stunden 15 Minuten

Distanz: 10,7 Kilometer

Höhenmeter: 524 hm

Mit Hilfe des Wanderbusses lässt sich die Wanderung abkürzen – telefonische Reservation nicht vergessen (Tel. + 41 33 671 11 72).

Wanderung Lötschenpass

Wer eine grössere Herausforderung sucht, begibt sich auf die beliebte Lötschenpass-Wanderung.

Route: Kandersteg–Gasterntal–Lötschenpass–Lauchernalp–Lötschental–(Wiler) (Kombinationsmöglichkeit via Restipass)

Wanderzeit: je nach Variante

Distanz und Höhenmeter: je nach Variante

Verfügbarkeit Heute Freitag verfügbar

Wanderweg

Begehbar von Mitte Mai bis Oktober

Wanderung Lötschenpass von ca. Mitte Juni bis Oktober

Bus ins Gasterntal

Verkehrt vom 31. Mai bis 5. Oktober 2025 täglich
Telefonische Reservation obligatorisch: Tel. +41 33 671 11 72

   
Änderungen vorbehalten

Anreise

 
Platzreservierung für
Bus ins Gasterntal

Die Sitzplatzreservation ist obligatorisch und kann unter folgender Telefonnummer vorgenommen werden:

Keine Bewertungen 0 von 5 Sternen

Bewerten
Weitere Bewertungen

Standort

Tickets & Fahrplan
Ähnliche Angebote
Wandern & Natur
Valle-Vigezzo
Wandern im Piemont
Entdecken
Wandern & Natur
Aussicht von der Tschentenalp mit Blick auf drei farbige Gondeln
Wanderung Alpengarten Tschentenalp Schwandfeldspitz 7.8 km | 1 Std. 50 Min.
Entdecken
Sparangebote
Kambly Karte Entdeckerpfad
Entdeckerpfad Trubschachen 3.5 km | 2–3 Std.
Entdecken
Spiel & Spass
Rudern auf dem Oeschinensee
Spass am See – Oeschinensee
erleben
Angebote in der Nähe
Ausflugsplaner
Ltschental Landschaft 2
Lötschental – zwischen Walliser & Berner Alpen
entdecken
Wandern & Natur
Wandern im Lötschental
Erlebnis Lauchernalp
erleben
Familie
Kuhmelken auf dem Alperlebnisweg Lauchernalp
Alp-Erlebnisweg Lauchernalp 2.1 km | 2 Std.
Entdecken
Spiel & Spass
Blick ins Tal - Monstertrotti Lauchernalp
Monstertrottinett im Lötschental
Erleben
Newsletter
PDF herunterladen
0 aus 0 Mediendateien