Lötschentaler Sagenweg
Lassen Sie sich in die Welt der Mythen und Märchen entführen. Dank des spannenden Quiz wird die Wanderung zu einem Erlebnis für Jung und Alt.
Spannende Geschichten aus dem alten Lötschental erwarten Sie auf der herrlichen Wanderung von der Lauchernalp zur Fafleralp. Und das bei kaum vorhandenen Höhenunterschied. Werden Sie Sagenkönig:in. Wer die kniffligen Fragen entlang des Weges beantworten kann, wird mit einem kleinen Geschenk belohnt.
Ein zusätzliches Highlight dieser Tour ist der idyllische Schwarzsee. Hier können Sie eine Pause einlegen und ein erfrischendes Bad geniessen. Feuerstellen laden zum Grillen ein.
Der RegioExpress Bern - Spiez - Kandersteg - Brig – Domodossola bringt Sie ohne Umsteigen von Bern oder Brig nach Goppenstein. Ab dort führt Sie das Postauto direkt zum Ausganspunkt der Wanderung.
Jetzt profitieren
Profitieren Sie beim gleichzeitigen Kauf der An- und Rückreise mit dem ÖV von folgender Ermässigung:
- 10% Ermässigung auf eine einfache Luftseilbahnfahrt Wiler-Lauchernalp
Das Sparangebot ist in den BLS Reisezentren und an jedem Bahnschalter in der Schweiz erhältlich.
Besitzen Sie bereits einen eigenen Fahrausweis (z.B. GA usw.), können Sie die ermässigte Freizeitleistung über die oben genannten Kanäle auch separat beziehen.
Rätselweg
Lötschentaler Sagenweg
Umgeben von einem beeindruckenden Panorama entführen Sie zehn alte Lötschentaler Sagen in die Welt der Mythen und Märchen. Der Weg ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet und verläuft auf einem Teilstück des Lötschentaler Höhenwegs. Wer unterwegs die QR-Codes scannt, kann die Sagen in Deutsch, Französisch und Englisch auf seinem Handy lesen. Wer das knifflige Sagenquiz löst, wird am Ende der Wanderung beim Kiosk Fafleralp mit einem kleinen Geschenk belohnt.
Von der Bergstation Lauchernalp führt der Sagenweg zunächst zur Weritzalp mit ihrer schlichten Holzkapelle. Vorbei an der Tellialp, die zum Genuss von Walliser Spezialitäten einlädt, geht es zum sagenumworbenen Schwarzsee. Hier können Sie ein erfrischendes Bad geniessen, sich ausruhen und idyllisch picknicken. Gemütlich geht es weiter zur Fafleralp. Von dort bringt Sie das Postauto zurück nach Goppenstein.
Wanderstrecke | Lauchernalp–Fafleralp |
Distanz | 9 km |
Wanderzeit | 2 Stunden, 40 Minuten |
Höhendifferenz | + 360 m / - 565 m |
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Verfügbarkeit Heute Freitag verfügbar
Sagenweg
Täglich, vom 10. Juni bis 29. Oktober 2023
Betriebszeiten Luftseilbahn Wiler-Lauchernalp
10. Juni bis 29. Oktober 2023, 08.25–18.25 Uhr
8. Juli bis 13. August 2023, 08.25–20.25 Uhr
Betriebszeiten Postauto Fafleralp–Goppenstein
10. Juni bis am 29. Oktober 2023, 08.18–19.18 Uhr
Änderungen vorbehalten
Verpflegung
Entlang des Lötschentaler Sagenwegs gibt es verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten.
Anreise
- Fahrplan & Tickets bis Wiler (Lötschen), Talstation
Standort
Kontakt
- Lauchernalp Bergbahnen AG
- +41 27 938 89 99
- Lauchernalp Lötschental www.loetschental.ch