Sparangebote

Wanderticket Höhenrundweg Gryden

30% günstiger in die einmalige Kraterlandschaft am Betelberg an der Lenk

Die Wanderung startet bei der Bergstation der Gondelbahn Betelberg. Der Weg gewährt auf dem ersten Abschnitt eine grandiose Aussicht zur geschützten «Moorlandschaft Haslerberg». An der Nordseite des Gebiets «Stübleni» breitet sich die kraterartige, bizarre Gesteinslandschaft «Gryden» aus. Der Untergrund in diesem Gebiet setzt sich vorwiegend aus Gipsgestein sowie untergeordnet auch aus Rauhwacke zusammen. Diese Gesteine sind vor rund 200 Mio. Jahren entstanden.

Das fast weisse Gipsgestein ist weich und somit erosionsanfällig. Das Regenwasser löst dieses Gipsgestein auf, frisst Löcher hinein und versickert anschliessend in den Untergrund. Dabei entstehen an der Geländeoberfläche allmählich trichterförmige Vertiefungen (Lösungsdolinen), welche der Landschaft den einzigartigen Charakter verleihen.

 

Dieses Angebot ist momentan nicht erhältlich.

Hier geht's zu unseren Winterangeboten.

Winterausflüge

Highlights

  • Faszinierende Rundwanderung mit Start bei der Bergstation Leiterli
  • Eindrucksvolle Kraterformationen aus 200 Mio. Jahre altem Gipsgestein
  • Gemütliche Einkehr im traditionsreichen Berghaus Leiterli

Wegbeschreibung

Die Rundwanderung startet und endet bei der Bergstation Leiterli. Das Leiterli ist mit der Gondelbahn Betelberg bequem erreichbar.

Routenverlauf des Rundwegs: Betelberg–Steinstoos–Gryden–Stübleni–Schutzhütte–Gryden–Betelberg

Signalisation: Folgen Sie der SchweizMobil Wanderland Route Nr. 313, welche entsprechend auf den Wegweisern signalisiert ist.

Eckdaten

Route Bergstation Leiterli–Höhenrundweg Gryden–Bergstation Leiterli 
Distanz 7.5 km
Wanderzeit 2 Stunden 30 Minuten
Höhendifferenz +340 m / - 340 m 
Schwierigkeitsgrad mittel 

Verfügbarkeit

Das Wanderticket Höhenrundweg Gryden ist vom 7. Juni bis 26. Oktober 2025 gültig und im BLS-Webshop oder in jedem BLS Reisezentrum erhältlich.

Betriebszeiten Bergbahn Betelberg

Sommer 2025
täglich, vom 7. Juni bis 26. Oktober 2025, 08.30 bis 17.00 Uhr

Herbst 2025
Die Gondelbahn Betelberg ist ab dem 1. November 2025 bis Start der Wintersaison am Metsch jeweils Samstag und Sonntag von 09.30 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet.

  
Änderungen vorbehalten

Preise

Wanderticket

  • CHF 41.00 Erwachsene
  • CHF 20.50 Erwachsene mit Halbtax/GA
  • CHF 20.50 Kinder (6 bis 15.99 Jahren)

  
Alle Preise sind inkl. 30% Rabatt angegeben.

Hinweise

  • Für Gruppen werden keine weiteren Vergünstigungen gewährt.
  • Für Kinder mit Junior- oder Mitfahrkarte sind die Transportleistungen (Bus, Luftseilbahn, BLS) gratis.
Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten

Essen & Trinken

Berghaus Leiterli

Das Berghaus Leiterli hat eine lange Tradition und wird mit lokalen Produkten, Schweizer Spezialitäten und immer wieder mal mit einem Blick über den Tellerrand in internationale Gefilde gewürdigt. Das Restaurant erwartet die Gäste mit einem frischen Angebot auf der Terrasse, im Selbstbedienungs-Restaurant oder drinnen in der gemütlichen Stube.

Anreise

Reisen Sie bequem mit dem ÖV bis an die Lenk. Von der Bushaltestelle «Lenk, Talstation Betelberg» geht es bequem mit der Gondelbahn Betelberg zur Bergstation Leiterli. Hier beginnt und endet Ihre Rundwanderung.

Keine Bewertungen 0 von 5 Sternen

Bewerten
Weitere Bewertungen

Standort

Kaufen
Ähnliche Angebote
Sparangebote
Kambly Karte Entdeckerpfad
Entdeckerpfad Trubschachen 3.5 km | 2–3 Std.
Entdecken
Sparangebote
Weihnachtsmarkt auf dem Waisenhausplatz Bern
Christmas'n'Rail Bern
erleben
Sparangebote
Sikypark: Drei Weisse Tiger
Animal'n'Rail Sikypark – Der Schweizer Tierrettungspark
Entdecken
Sparangebote
Kambly Erlebnis
Explore'n'Rail Kambly Erlebnis
profitieren
Angebote in der Nähe
Wandern & Natur
Winterwanderparadies Lenk
Winterwandern Lenk
Erleben
Sparangebote
Lenk Fun am Berg top
Snow'n'Rail Adelboden-Lenk
Erleben
Sport
Kinderwelt Betelberg Familie
Familienparadies Adelboden-Lenk
Erleben
Spiel & Spass
Lenk Betelberg Winter Mutter und Vater ziehen zwei Kinder auf Schlitten hinter sich her
Schlittelparadies Adelboden-Lenk
Erleben
Newsletter
PDF herunterladen
0 aus 0 Mediendateien