Langlaufparadies Neuenburger Berge
180 Kilometer Langlaufpisten warten darauf, entdeckt zu werden.
Abseits von Verkehr und dichter Besiedelung Spuren durch den Schnee ziehen – fast wie in Lappland herrscht hier Stille, und man verliert sich in den Weiten der Wälder, Wiesen und der steilen Felshänge. Eine herrliche Aussicht auf die Berge vom Mont Blanc bis zu den Berner Alpen belohnt die Anstrengung. Ob langjährige Langläufer oder Anfänger, in den Bergen des Kanton Neuenburgs findet jeder die passende Loipe: 180 Kilometer Langlaufpisten warten zwischen Neuenburgersee und französischer Grenze darauf, entdeckt zu werden. Viele dieser Loipen lassen sich beliebig untereinander verbinden – daraus entstehen je nach Lust und Laune kürzere oder längere Touren.
- Hinweis Coronavirus Bitte beachten Sie das Schutzkonzept und allfällige Einschränkungen oder Schliessungen des Anbieters.
Loipen
Vallée de La Sagne – Les Ponts-de-Martel leicht
Von La Corbatière nach Les Ponts-de-Martel gehts im klassischen Stil oder Skating, Sie finden separierte Spuren im gesamten, rund fünfzehn Kilometer langen Tal.
Ausgangspunkt | La Corbatière |
Distanz | 12 km |
Dauer |
1 Std. 45 Min. |
Höhendifferenz | 20 Hm / 110 Hm |
Schwierigkeitsgrad | leicht |
Rundtour von Clef d'Or mittel
Diese tolle Route in wilder Natur spielt mit der Landesgrenze zu Frankreich. Auf dieser Rundtour ist alles vereint, was zu einem einzigartigen sportlichen Erlebnis gehört.
Ausgangspunkt | La Chaux-du-Milieu |
Distanz | 10 km |
Dauer |
1 Std. 45 Min. |
Höhendifferenz | 168 Hm / 186 Hm |
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Le Cernil – Les Cernets – La Brévine schwer
Diese 32 km lange, kontrastreiche Herausforderung liegt zwischen dem Tal von La Brévine und Les Cernets. Flaches Gelände wechselt sich mit nicht ganz mühelosen Aufstiegen und zauberhaften Abfahrten ab.
Ausgangspunkt | La Brévine |
Distanz | 32 km |
Dauer |
4 Std. 30 Min. |
Höhendifferenz | 640 Hm |
Schwierigkeitsgrad | schwer |
Schneesituation Heute Mittwoch verfügbar
Preise
Erwachsene benötigen einen Langlaufpass, um die Pisten benutzen zu können. Der Zugang zu den Langlaufloipen ist für die Jugendlichen unter 16 kostenlos. Langlaufpässe können in den nordischen Zentren des Kantons Neuenburg oder online gekauft werden.
Wegweisende Neuerung beim Schweizer Langlaufpass: Ab kommendem Winter ist die Saisonkarte über eine App digital erhältlich und über das Handy abrufbar. Einfach, praktisch, gut und zum selben Preis erhältlich, wie die noch immer gültigen Langlaufpass-Kärtchen.
Langlaufpass
- CHF 12.00 Erwachsene Tageskarte
- CHF 40.00 Erwachsene Wochenkarte
- CHF 80.00 Erwachsene Saison-Langlaufpass Schweizer Jura
- CHF 140.00 Erwachsene Saison-Langlaufpass Schweiz
- gratis Kinder bis 16 Jahre
Die Langlaufpässe sind in den nordischen Zentren oder unter online erhältlich.
Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten.
Anreise
Loipe La Vue des Alpes–Mont Racine–La Vue des Alpes
Reisen Sie mit der Bahn bis nach La Chaux de Fonds und weiter mit dem Bus 370 bis zur Endhaltestelle «Vue-des-Alpes».
Loipe La Brévine Franco-Suisse
Reisen Sie mit der Bahn bis nach Neuchâtel und weiter mit dem Bus 380/381 bis zur Haltestelle «La Chaux-du-Milieu, Clef-d'Or».
Loipe Le Cernil
Reisen Sie mit der Bahn bis Fleurier, nehmen Sie den Bus bis nach «La Brévine, gare». Von dort aus bringt Sie die Linie 382 nach «Le Cernil».
Wetter & Webcam Heute: freundlich 1/13°

Standort
Kontakt
- Tourisme neuchâtelois
- +41 32 889 68 90
- Neuchâtel Tourisme www.neuchateltourisme.ch