Themenwege im Naturpark Diemtigtal
Die Diemtigtaler Themenwege laden zum aktiven Entdecken der Diemtigtaler Besonderheiten ein.
Nebst dem Wandererlebnis in der malerischen Naturlandschaft, wird auf den Themenwegen auch Wissenswertes aus Kultur, Natur und Landschaft vermittelt. Kennen Sie die «Rosa Canina»? Sind Sie schon neben einem original Schwinger-Siegermuni gestanden? Wie entsteht aus einem Meer eine Kulturlandschaft mit weidenden Kühen?
Themenwege
Vogelweg vom Rotmilan zur Wasseramsel
Der beim Marktplatz in Oey beginnende Vogelweg zeigt Ihnen die typischen Lebensräume unserer einheimischen Vogelarten und weist auf ihre Eigenarten und Spezialitäten hin. Der gut 6 km lange Rundweg kann als Variante auch auf einen halb so langen Spaziergang abgekürzt werden.
Distanz: 6.2 km
Höhenmeter: 220 hm
Ausgangs- und Endpunkt: Marktplatz in Oey
Albert Schweitzer Rundwanderweg
Der virtuelle Themenweg auf der Grimmialp ist dem wohl berühmtesten Diemtigtaler Gast gewidmet. Die Aufenthalte zwischen 1901 und 1909 haben Schweitzers Ethik «Ehrfurcht vor dem Leben» stark geprägt. Mit der neuen App erfahren Sie mittels erweiterter und virtueller Realität von den Überlegungen Schweitzers und machen sich Gedanken, was diese heute für Sie bedeuten.
Distanz: 5 km
Höhenmeter: 120 hm
Zeitbedarf: ca. 2 Stunden
Ausgangspunkt: Hotel Kurhaus Grimmialp, Schwenden
Schwingerweg Springenboden
Kennen Sie die fünf Teilverbände des Eidgenössischen Schwingerverbands? Auf dem Schwingerweg in der Heimat des Schwingerkönigs Kilian Wenger erfahren Sie mehr zur populären Nationalsportart, welche ihre urchige Herkunft bewahren konnte.
Distanz: 2.5 km
Höhenmeter: 120 hm
Ausgangspunkt: Haseloch, Springenboden
Bemerkung: Die Rundwanderung ist nicht kinderwagentauglich
Fahrdienst Horboden-Springenboden auf Anfrage für maximal 4 Personen. Bitte frühzeitig unter der unten aufgeführten Telefonnummer anmelden.
Wanderung Horboden bis Springenboden: 1 Std. 20 Min.
Kraftort Grimmiwasser
Auf der Panorama-Bergwanderung gelangen wir zum Kraftort Grimmiwasser mit seinem wilden Hochalpencharakter: Kleine Bergseen, seltene Alpenblumen und die roten eisenhaltigen Quellen wirken als natürliche Energiespender.
Distanz: 11.5 km
Höhenmeter: zirka 670 hm
Ausgangs- und Endpunkt: Postautohaltestelle «Grimmialp, Hotel Spillgerten»
Geopfad Wiriehorn
Rund ums Wiriehorn führt der Geopfad und zeigt die Entstehungsgeschichte dieser Landschaft. Er vermittelt Wissenswertes über Berg und Tal, Gletscher und Wasser, Fels und Stein. Vom Erdzeitalter vor 240 Mio. Jahren bis heute.
Distanz: 9.2 km ohne Gipfelbesteigung (11.5 km mit Gipfelbesteigung)
Höhenmeter: 622 hm ohne Gipfelbesteigung (1010 hm mit Gipfelbesteigung)
Wanderzeit: 3.5 Stunden ohne Gipfelbesteigung (zusätzliche 1.5 Stunden mit Gipfelbesteigung)
Ausgangs- und Endpunkt: Berghotel Wiriehorn, Nüegg
Verfügbarkeit Heute Dienstag verfügbar
Information Coronavirus:
Die aufgeführten Öffnungszeiten und Angaben sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich direkt beim Anbieter über die aktuelle Situation.
Die Wanderwege sind von Frühling bis Herbst täglich begehbar.
Änderungen vorbehalten
Anreise
Wetter & Webcam Heute: wolkig, aber kaum Regen -2/6°

Standort
Kontakt
- Naturpark Diemtigtal
- +41 33 681 26 06
- Naturpark Diemtigtal www.diemtigtal.ch