Ausflugstipps Wallis

Ferienregion Saas-Fee / Saastal

Die hochalpine Auszeit in den Walliser Alpen!

Umgeben von achtzehn Viertausendern wartet hier eine einzigartige Berg- und Gletscherlandschaft voller Erlebnis-Möglichkeiten. Ob Grenzen testen oder Erholung und Genuss suchen – in Saas-Fee / Saastal sind Sie am richtigen Ort.

Bestens präparierte Skipisten führen von 3600 bis 1500 m ü. M. Die Destination gilt als eines der schneesichersten Skigebiete der Alpen. Eine Vielzahl von Bergbahnen befördern alle Wintersportbegeisterte bequem auf den Berg. Die Region lockt aber auch mit alternativen Wintersportangeboten: Schlitteln, Eisklettern, Schneeschuh Trails, Winterwandern, Eisstockschiessen, Langlaufen und vieles mehr.

Mit dem Auto ist das Saastal einfach und bequem erreichbar und es stehen genügend Parkplätze zur Verfügung.

Das Saastal

Saas-Fee

Das autofreie Saas-Fee (1800 m ü.M.) liegt am Fusse des höchsten Berges der Schweiz, dem Dom (4545 m ü.M.). Diesen kann man vom höchsten Drehrestaurant der Welt aus besonders gut bewundern. In den Wintermonaten ist Saas-Fee mit seinen hervorragenden Schneeverhältnissen und bestens präparierten Pisten ein Paradies für alle Winter(sport)fans.

Saas-Grund

Das urtümliche Dorf Saas-Grund (1559 m ü. M.) verzaubert mit seinem urchigen Dorfkern und ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen. Im Winter präsentiert sich Saas-Grund schneesicher und sonnig. Neben bestens präparierten Pisten trägt auch eine 11 km lange Schlittelbahn zum einzigartigen Ferienerlebnis bei.

Saas-Almagell

Saas-Almagell (1672 m ü. M.), in malerische Seitentäler eingebettet, ist das südlichste Dorf in der Ferienregion Saas-Fee/Saastal. Der idyllische Ort begeistert mit breiten Pisten und schönen Langlaufloipen. Für weiteren Spass im Schnee sorgen ein Eisfeld, coole Schlittelbahnen und traumhafte Winterwanderwege.

Saas-Balen

Das kleine Bergdorf Saas-Balen (1483 m ü.M.) mit dem imposanten Fellbach-Wasserfall lockt mit schönen Wanderwegen und Europas höchster Alp.  Die Rundkirche aus dem Jahr 1812 ist in ihrer Form einzigartig in der Schweiz. Gleich daneben startet übrigens eine 26 km lange Langlaufloipe durch verschneite Lärchenwälder.

Ski & Snowboard

150 Pisten-Kilometer 

Auf einer Höhe von 3600 bis 1500 Metern über Meer liegen die schneesicheren Skigebiete der Ferienregion Saas-Fee/Saastal. Dabei versprechen 150 Kilometer blaue, rote, schwarze und gelbe Pisten ein unvergleichliches Ski-Erlebnis. Während einer einzigen Abfahrt können bis zu 1800 Höhenmeter überwunden werden.

Die längste Abfahrt (9 km)

Eine der populärsten Strecken des Skigebiets Saas-Fee ist die 9 Kilometer lange Talabfahrt vom Allalin bis nach Saas-Fee. Bereits die Hinfahrt ist überwältigend: Der Alpin-Express und die Felskinnbahn bringen Sie von Saas-Fee hinauf zu den Gletscherzungen. Von dort geht es mit der Metro Alpin, der höchstgelegenen unterirdischen Standseilbahn der Welt, bis zum Mittelallalin mit seinem beeindruckenden Panorama.

Für einen fabelhaften Panoramablick im Warmen lohnt es sich, im höchsten Drehrestaurant der Welt einzukehren. Vom höchsten Punkt des Skigebiets führt die Piste 10a zur Längfluh direkt an eindrucksvollen Eisskulpturen vorbei. Dort lohnt es sich, stehen zu bleiben und Fotos zu machen.

An einzelnen Tagen werden Sonnenaufgangsfahrten angeboten und ermöglichen Ihnen einen spektakulären Start in den Tag. Absolute Stille, top präparierte Pisten und ein farbenprächtiger Ausblick auf die umliegende Bergwelt sind ein einmaliges Erlebnis.

Angebot für Familien und Kinder

Die Kinderschneeparks in Saas-Fee, Saas-Grund und Saas-Almagell sind wahre Winterspielplätze für Kinder jeden Alters. Hier können sie sich im Schnee austoben und erste Schneesporterfahrungen sammeln. Mit Aktivitäten wie Snowtubing, Schneekarussell und anderen Attraktionen lernen sie das Skifahren in einer spielerischen Art und Weise. Pisten mit sanften Steigungen, Zauberteppiche oder Kinderskilifte sorgen für die nötige Sicherheit.

Kians Abenteuerland

In Kians Abenteuerland auf Furggstalden stehen die jüngsten Gäste im Mittelpunkt. 40 sympathische Comic-Figuren begleiten die Kids auf dem rund 200 m langen Parcours. Ausserdem bietet das Abenteuerland viele weitere tolle Dinge wie Kinder-Skidoofahren, Snowtubing, Schatzkartensuche, Kinderslalom, Kinder-Skipark, Kinderkarussel, Iglu mit Kino, sowie ein Tippi-Zelt an.

Swiss Snow Ski Village

Der grosszügige Kinderskipark bei der Talstation Spielboden in Saas-Fee, neben dem Skischul-Sammelplatz, ist ideal für alle kleinen Anfänger. Förderbänder und Karussell garantieren Erlebnis und Spass für Kinder von 3 bis 10 Jahren.

Kreuzboden Snowland in Saas-Grund

Auf dem Kreuzboden oberhalb Saas-Grund sind kleine Skifans und alle Anfänger willkommen. Mit Förderband, Wippen, Hindernissen und einer Funslope kann das Abenteuer Schneesport in einer sicheren Umgebung beginnen. Ein geheimnisvoller Totempfahl und Tipis machen das Kinderland zu einem Ort, wo Geschichten geschrieben werden und Erinnerungen entstehen. Müde Indianer erholen sich beim Spielen in der Kinderhütte.

 

Informieren Sie sich über die aktuelle Schneesituation mittels digitalem Pistenplan. Im Webshop können Sie Ihren Skipass bequem im Voraus kaufen und umgehen so etwaige Wartezeiten an der Kasse.

Geführte Erlebnistouren

Zusammen mit einem kundigen Bergführer entdecken Sie die faszinierende Gletscherwelt bei einer geführten Erlebnistour über den Gletscher oder bei einem Alpine Canyoning in der kühlen Feeschlucht.

Gletscher Erlebnistour

Gletscher-Erlebnistour Feegletscher

Diese eindrückliche Tour über den Feegletscher ist ein einzigartiges Erlebnis. Sie brechen bei der Bergstation Längfluh auf, ausgerüstet mit Schneeschuhen, Skistöcken und Klettergurt und steigen am Seil des Bergführers gesichert den Feegletscher hinauf. Über gewaltige Eistürme und Gletscherspalten erreichen Sie den höchsten Punkt des Gletscherplateaus, den Panoramaplatz. 

Infos und Buchungsanfrage

Gorge Alpine

Am Seil durch die Feenschlucht

In der verschneiten und teilweise vereisten Feeschlucht mit Helm, Karabinern und Klettergurt über Brücken gehen, und schmalen Pfaden folgen.. In Begleitung eines Bergführers klettern Sie durch die wild zerklüftete Feeschlucht, die von Saas-Fee nach Saas-Grund hinunterführt. Die spektakuläre Tour führt vorbei an gefrorenen Wasserfällen und über Hängebrücken, Leitern und Stahlseile. Höhepunkte der Überquerung sind eine rasante Tyrolienne und ein Pendelgang. Schwindelfreiheit und ein bisschen Mut sind bei dieser Tour von Vorteil.

Infos und Buchungsanfragen

Langlaufen

Langlaufen im Saastal

Durch verschneite Wälder und vorbei an verträumten kleinen Dörfern, immer entlang der winterlichen Saaservispa. Langlaufbegeisterte kommen auf der rund 26 km langen Saastal-Loipe voll auf ihre Kosten. 

Alle Infos zum Langlaufen

Schlitteln

Traumhafte Schlittelabfahrten

Das Schöne am Schlitteln ist, dass es jeder kann. Die Schlitten können Sie direkt an den Talstationen ausleihen. Die Bergbahnen bringen Sie bequem zum Start und los geht's. Auf kurvenreichen, gut gesicherten Wegen führt die rasante Fahrt kilometerlang durch die herrliche Winterlandschaft. Ein unvergessliches Erlebnis, das Sie auch bei Nacht geniessen können. Einfach neben dem Schlitten auch noch eine Stirnlampe ausleihen.

Offene Anlagen

Schlittelweg Kreuzboden, Saas-Grund

Die Schlittelbahn von Kreuzboden nach Saas-Grund ist ganze elf Kilometer lang und überwindet dabei fast 1000 Höhenmeter: ein nahezu endloses Vergnügen. Zudem ist die längste Schlittelbahn des Saastals abwechslungsreich und bietet wunderschöne Aussichten. Die ersten paar Meter folgen der Skipiste. Dann führt der Weg aus dem Skigebiet hinaus in einen lichten Wald und erreicht die Mittelstation der Bergbahn Trift. Diese kann als Ausgangspunkt für den Schlittelspass dienen und man fährt von dort zurück nach Kreuzboden, wo das Vergnügen erneut beginnen kann.

Wer die Abfahrt nach Saas-Grund wählt, fährt auf einem kurvenreichen und idyllischen Weg weiter. Er führt durch kleine Weiler, an Alphütten vorbei und durch einen Lärchenwald – bis hinunter zur Talstation.

Schlittelweg Hannig, Saas-Fee

Vom Hannig mit seinem spektakulären Panorama erwartet Sie eine fünf Kilometer lange Abfahrt bis nach Saas-Fee. Die Schlittelpiste beginnt auf dem Panoramagipfel des Hannig auf einer Höhe von 2350 Meter. Geniessen Sie die atemberaubende Aussicht, bevor Sie die fünf Kilometer lange, blitzschnelle Abfahrt ins Tal unter die Kufen nehmen. Sonnenanbeter werden insbesondere die Terrasse des Bergrestaurants Hannig mit der einzigartigen Panoramasicht zu schätzen wissen. Ein unvergesslicher Moment für die ganze Familie.

Schlittelweg Furggstalden, Saas-Almagell

Die Schlittelpiste von Saas-Almagell führt von der Station Furggstalden über 3 Kilometer ins Dorf hinunter.

Events

Top Events

Nebst einem vielseitigen Wochenprogramm finden im Saastal jährlich wiederkehrende Klassiker wie die Ice Climbing WM, das Allalin Rennen oder die Mentelity Games statt.

Ice Climbing Worldcup 14.01 / 27.–28.01.2023

Seit dem Jahr 2000 fungierte Saas-Fee als Weltcup-Austragungsort im Eisklettern. Der Ice Climbing Worldcup im Parkhaus von Saas-Fee findet jeweils im Januar statt und hat sich unter den Athleten und zahlreichen Fans längst etabliert.

Ice Climbing Worldcup

Saas-Free Heel - Telemark Festival 17.–19.03.2023

Das Saas-Free Heel Telemark Festival nimmt Sie auf eine geführte Skitour auf den Allalingletscher. Nach der Abfahrt gibt es ein Barbecue inklusive Sound und Sonnenuntergang. Das Festival findet jeweils im Januar statt.

Saas-Free Heel - Telemark Festival

Allalin Rennen 24.–25.03.2023

Die Allalin Rennen gelten als die höchsten Gletscherabfahrten der Welt. Teilnehmer aus ganz Europa messen sich hier in verschiedenen Disziplinen.

Allalin Rennen

Fee-Dance - Deep & Tech Music 01.04.2023

Fee-Dance - Deep & Tech Music: Geniessen Sie anfangs April handverlesene Acts mit den neusten und groovigsten Deep’n’Tech Beats auf 2500 m ü.M.. Dazu gibt es coole Drinks und heisse Snacks

Fee-Dance - Deep & Tech Music

Moon Light Fight 09.04.2023

Der Moon Light Fight findet jeweils am Ostersonntag statt. Der Parallel-Event verspricht für alle einiges an Spannung. Vollmond und Flutlicht sorgen zudem für eine einzigartige Atmosphäre auf dem Jowang.

Moon Light Fight

Snow'n Sound 15.04.2023

Mitte April, der Frühling mag schon da sein, aber in Saas-Fee feiert man noch immer den Winter! Die Saastal Bergbahnen laden daher zum Snow’n Sound ein. Die Pisten geniessen und anschliessend am Gratiskonzert der Bieler Funpunker Band QL zu ihren Mundart Hits tanzen.

Snow’n Sound

Après-Ski Party - Season End 22.04.2023

Der Season-End Event in Saas-Fee, der Frühlingsgefühle garantiert zum Kochen bringt! Die Partymeile führt von der Ski-Hütte Burgener über die Black-Bull-Arena zum Restaurant Zur Mühle, Hotel Bristol bis hin zum Hotel Mistral. Nebst internationalen DJ's erwarten Sie spritzige Getränke und leckere Köstlichkeiten.

Après-Ski Party - Season End

Anreise

Mit dem Auto ist das Saastal einfach und bequem erreichbar. Von Norden her führt der kürzeste Weg über Kandersteg mit dem BLS Autoverlad Lötschberg direkt ins Wallis.

Übrigens erhalten Sie am Schalter der Tourismusbüros im Saastal vergünstigte Tickets für den Lötschberg-Autoverlad.

Keine Bewertungen 0 von 5 Sternen

Bewerten
Weitere Bewertungen

Standort

Anreise planen
BLS Autoverlad
Grosser Aletschgletscher - View Point Bettmerhorn
Aletsch Arena – Grösster Gletscher der Alpen
entdecken
BLS Autoverlad
Skitouren Gemmi Leukerbad
Leukerbad: Bergsport, Therme & Spa
Entdecken
Newsletter
PDF herunterladen
0 aus 0 Mediendateien