Die Schönheiten Persiens
Von Teheran bis Shiraz - Unterwegs im Iran
Persien - heute Iran genannt - ist ein Land mit jahrtausendealter Kultur. Es gehörte einst zu den ersten Weltreichen. Geniessen sie die Gastfreundschaft der Iraner und lernen Sie ein Volk zwischen Tradition und Moderne kennen
Reiseprogramm
Nachdem wir für Sie Verkehrsmittel und Unterkünfte gebucht haben, erkunden Sie den Iran teilweise mit Reiseführer, teilweise eigenständig. Dabei lernen Sie die wichtigsten Städte wie Teheran und Isfahan und Yazd kennen. Auch historische Städten wie Persepolis stehen auf dem Programm. Daneben können Sie auch eigene Erkundungen und Begegnungen wagen.
- 1033 KB Routenplan
1. – 2. Tag: Teheran
Individuelle Anreise nach Teheran und Einchecken in Ihrem Hotel. Anhand zweier Stadtführungen lernen Sie die Stadt ein wenig kennen. Zwei Übernachtungen in Teheran.
3. Tag: Von Teheran nach Kaschan
Am Vormittag haben Sie frei. Am Nachmittag werden Sie zum Bahnhof gebracht und besteigen den Zug nach Kaschan. Dort werden Sie am Bahnhof ebenfalls empfangen. Übernachtung in Kaschan.
4. Tag: Von Kaschan nach Isfahan
Heute besuchen Sie die Fin-Gartenanlage sowie die nah beieinander liegenden, traditionellen Bürgerhäuser Kaschans und das historische Dorf Abyaneh, etwa zwei Stunden ausserhalb der Stadt. Anschliessend fahren Sie per Bus nach Isfahan. Dort werden Sie nach Ankunft zum Ihrem Hotel gebracht, wo Sie die nächsten drei Nächte verbringen.
5. Tag: Isfahan
Am heutigen Tag können Sie die Stadt erkunden. Flanieren Sie über den grossen Basar, wo Sie Miniaturmalern, Silberschmieden oder Stoffdruckern bei der Arbeit zuschauen können. Übernachtung in Isfahan.
6. Tag: Isfahan
Geniessen Sie einen weiteren Tag in der ehemaligen Hauptstadt Persiens. Die türkisblauen Kuppeln und die majestätischen Arkadenbrücken werden Sie in ihren Bann ziehen. Übernachtung in Isfahan.
7. Tag: Isfahan–Yazd
Die Reise geht weiter nach Yazd. Dazu werden Sie im Hotel abgeholt und zum Bahnhof gefahren. Nach der Ankunft des Zuges in Yazd Transfer zu Ihrem Hotel. Übernachtung in Yazd.
8. Tag: Yazd
Besichtigung der interessantesten «Wüsten-Grossstadt» des Irans. Auf den Türmen des Schweigens legten die Zarathustrier früher ihre Toten den Geiern zum Frass vor. Übernachtung in Yazd.
Optionales Erlebnis:
Ausflug in die Oase Garmeh
9. – 10. Tag: In die Stadt der Dichter Shiraz
Über den Löwengraben-Pass (2630m) reisen Sie von Yazd Richtung Shiraz und legen unterwegs in Pasargadae einen Aufenthalt ein. An diesem Ort siegten die Perser im Jahre 550 v. Chr. über die Meder. Am Folgetag besichtigen Sie Shiraz mit Ihrem Reiseleiter. Übernachtung in Shiraz.
11. Tag: Die Ruinen von Persepolis
Heute steht ein weiterer Höhepunkt der Reise auf dem Programm: Persepolis, ehemalige Residenz der altpersischen Grosskönige. Zwanzig Meter hohe Säulen ragen als Zeugen einstiger Pracht in den Himmel. Übernachtung in Shiraz.
12. Tag: Shiraz
Nach dem Frühstück werden Sie an den Flughafen oder Bahnhof gefahren, wo Sie Ihre individuelle Heim- oder Weiterreise antreten.
Reisedaten und Preise
Reisedaten
Individualreise
12 Tage / 11 Nächte ab Teheran bis Shiraz, tägliche Anreise
* Richtpreis pro Person in CHF
Bei 2 Personen (Budgetvariante) | ab CHF 3200.00 |
Bei 2 Personen (Komfortvariante) | ab CHF 3420.00 |
Zuschläge pro Person in CHF
Privatreise 1 Person | ab CHF 1655.00 |
Im Preis inbegriffen
- Deutsch oder Englisch sprechende Reiseleitung während den Ausflügen und Besichtigungen
- 11 Übernachtungen gemäss ausgewählter Hotel-Variante inkl. Frühstück
- Bahnfahrten Teheran–Kaschan und Isfahan–Yazd in 2. Klasse
- Busfahrt Kaschan–Isfahan
- Transfers und Überlandfahrten
- Besichtigungen und Eintritte gemäss Programm
- Referenznummer Iran
Nicht im Preis inbegriffen
- Anschlussreise ab/bis Schweiz
- Visagebühren
- Getränke
- Trinkgelder und persönliche Auslagen
- Versicherungen
- Buchungsgebühr Reisebüro CHF 50.00
* Geschäftsbedingungen
- Preisstand November 2021
- Preis- und Programmänderungen vorbehalten
- Es gelten die allgemeinenVertragsbedingungen von SHIP'N'TRAIN Travel
Hinweise
- Das Eisenbahnnetz im Iran ist gut ausgebaut und wurde über die letzten Jahre massiv erneuert. Je nach Abreisedatum muss jedoch aufgrund von kurzfristigen Fahrplanänderungen der iranischen Eisenbahngesellschaft von Zügen auf Busse gewechselt werden. Für Routen abseits der gängigen Bahnstrecken werden Busfahrten oder Privattransfers organisiert.
- Der Iran ist starken Veränderungen ausgesetzt. Dies wirkt sich auch auf die Preise für die touristischen Leistungen aus. Die offerierten Preise sind bis zur Abreise unter Vorbehalt und können jederzeit ändern.
- Optimale Reisezeit: Für Reisen in den Iran eignen sich grundsätzlich die Monate April/Mai sowie September-November.
- Im Iran wird Angleichung im Kleidungsstil verlangt. In der Zivilisation müssen Frauen ein leichtes Kopftuch und eine über das Gesäss reichende Bluse tragen, Männer lange Hosen.