Altersbestätigung
Sind Sie 18 Jahre oder älter?
Schlitteln und Skifahren am Niederhorn
Ein abwechslungsreiches Wintersportgebiet
Ein besonderes Vergnügen am Niederhorn bietet der rund drei Kilometer lange Schlittelweg. Geübte Schlittler kommen hier voll auf die Kosten. Der mittelschwere Schlittelweg kann auch problemlos von Anfängern befahren werden. Bei der Mittelstation Vorsass angekommen, steigen Sie wieder in die Gondelbahn Richtung Niederhorn und schon kann der Spass von vorne losgehen. Aber auch das überschaubare Skigebiet am Niederhorn bietet Spass sowohl für Anfänger als auch für geübte Skifahrer und Snowboarder.
Optimal ist auch, dass Sie bequem mit Bus und Bahn anreisen können. Vom Ufer des Thunersees oder ab Beatenberg führen die Standseil- und Gruppenumlaufbahn die Wintersportler stressfrei ins Skigebiet auf 1950 Meter über Meer. Erholen Sie sich im Skigebiet mit dem einmaligem Ausblick auf den Thunersee, Eiger, Mönch und Jungfrau.
Schlittelweg
| Ausgangspunkt | Bergstation Niederhorn |
| Distanz | 3 Kilometer |
| Ende | Mittelstation Vorsass |
Schlittenmiete
Bei der Bergstation Niederhorn.
Kinder
Der Schlittelweg ist geeignet für Kinder ab 8 Jahren.
Sternenschlitteln Freitag- und Samstagabend
Für rasante Nachtschwärmer und gemütliche Geniesser
Profitieren Sie freitags oder samstags vom Angebot «Sternenschlitteln» und flitzen Sie mit dem Schlitten von der Bergstation Niederhorn bis zur Mittelstation Vorsass. Geniessen Sie die Fahrt unter dem Sternenhimmel. In der Ferne lassen sich der Thunersee sowie die Berner Alpen mit Eiger, Mönch und Jungfrau erkennen. Wer das Sternenschlitteln mit einem Abendessen verbinden möchte, kann im Bergrestaurant Niederhorn ein feines Fondue geniessen.
- Dauer Schlittelabfahrt: ca. 40 Minuten
- Distanz: 3 Kilometer
- Höhenmeter: 400
Kinder
Sternenschlitteln ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet.
Schlitten
Die Schlitten erhalten Sie bei der Bergstation der Niederhornbahn.
Reservation
Eine Reservation ist bis 15.00 Uhr am Durchführungstag erforderlich. Billette vor Ort sind erst ab 17.30 Uhr erhältlich.
Ausrüstung
Winterbekleidung und gute Schuhe sind obligatorisch. Stirnlampe und Helm werden empfohlen. Stirnlampen werden bei den Talstationen Beatenbucht und Beatenberg verkauft.
Durchführung
Bei zweifelhaftem Wetter, Sturm oder zu wenig Anmeldungen werden Sie ab 13.00 Uhr telefonisch über die Durchführung informiert.
Übernachtung
Verlängern Sie Ihren Ausflug und übernachten Sie nach dem Sternenschlitteln im Berghaus Niederhorn in einem der kleinen, feinen Zimmer mit einzigartiger Aussicht auf die Berner Alpen (Zimmerreservation erforderlich).
Alternativangebot: Laternenwanderung
Wer es lieber etwas gemütlicher mag, kann anstelle von Sternenschlittlen eine Laternenwanderung zu den gleichen Konditionen buchen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Skifahren und Snowboarden
Verfügbarkeit Am 20.12.2025 verfügbar
Schlittelweg und Skipisten
Täglich vom 20. Dezember 2025 bis 8. März 2026
Sternenschlitteln
Jeden Freitag- und Samstagabend vom 20. Dezember 2025 bis 8. März 2026 verfügbar
Infos über die Durchführung erhalten Sie bei der Niederhornbahn (siehe Kontakt).
Änderungen vorbehalten
Preise
Schlittenmiete
- CHF 18.00 Tagesmiete*
* plus CHF 30.00 Depot für den ersten Schlitten
Wanderbillett ab Beatenbucht
- CHF 57.30 Erwachsene
- CHF 28.70 mit Halbtax-Abo
- CHF 28.70 Kinder*
- CHF 49.20 Spezial**
* Junior-Karte und Kinder-Mitfahrkarte gültig, Niederhorn-Familienermässligung: 1. Kind bezahlt, weitere Kinder in Begleitung eines Elternteils sind gratis
** Ermässigter Tarif mit den Gästekarten Beatenberg, Habkern, Interlaken und Jungfrau-Region sowie Thunersee-PanoramaCard
GA: Beatenbucht-Beatenberg gültig, Beatenberg-Niederhorn ½-Preis
3 Sektionen fahren, 1 Sektion wandern/schlitteln
Wanderbillett ab Beatenberg
- CHF 43.60 Erwachsene
- CHF 21.80 mit Halbtax-Abo
- CHF 21.80 Kinder*
- CHF 35.00 Spezial**
* Junior-Karte und Kinder-Mitfahrkarte gültig, Niederhorn-Familienermässligung: 1. Kind bezahlt, weitere Kinder in Begleitung eines Elternteils sind gratis
** Ermässigter Tarif mit den Gästekarten Beatenberg, Habkern, Interlaken und Jungfrau-Region sowie Thunersee-PanoramaCard
GA: Beatenbucht-Beatenberg gültig, Beatenberg-Niederhorn ½-Preis
3 Sektionen fahren, 1 Sektion wandern/schlitteln
GA: Beatenbucht-Beatenberg gültig, Beatenberg-Niederhorn ½-Preis
Hunde: gratis
Preise Sternenschlitteln
Sternenschlitteln Erwachsene
- CHF 41.00 Ab Beatenberg
- CHF 48.00 Ab Beatenbucht
- CHF 56.00 Ab Thun
- CHF 51.00 Ab Interlaken West
Sternenschlitteln Kinder*
- CHF 26.50 Ab Beatenberg
- CHF 32.50 Ab Beatenbucht
- CHF 37.50 Ab Thun
- CHF 36.50 Ab Interlaken West
Sternenschlitteln mit Fondue Erwachsene
- CHF 68.00 Ab Beatenberg
- CHF 75.00 Ab Beatenbucht
- CHF 83.00 Ab Thun
- CHF 78.00 Ab Interlaken West
Sternenschlitteln mit Fondue Kinder*
- CHF 43.50 Ab Beatenberg
- CHF 49.50 Ab Beatenbucht
- CHF 54.50 Ab Thun
- CHF 53.50 Ab Interlaken West
* Kinder 6–16 Jahre
Im Preis inbegriffen
- Bahnbillett für die Niederhornbahn AG
- Schlittenmiete
- Bus- oder Postautofahrt ab/nach Thun oder Interlaken West
optional/zusätzlich
- Fondue im Berghaus Niederhorn (exkl. Getränke)
- Glühwein im Bärgrestaurant Vorsass
Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten
Anreise
Reisen Sie bequem mit dem Zug bis nach Thun oder Interlaken West. Weiter mit dem STI Bus (ab Thun) oder dem PostAuto (ab Interlaken) bis «Beatenbucht» oder «Beatenberg Station».
Oder mit dem Schiff ab Interlaken West, Thun oder einer andern Anlegestelle über den Thunersee bis «Beatenbucht».
Die Standseilbahn und Gruppenumlaufbahn bringt Sie anschliessend aufs Niederhorn.
Verpflegung
Nehmen Sie sich Zeit und kehren Sie im Berghaus Niederhorn, im Bärgrestaurant Vorsass, im Seerestaurant Beatenbucht oder in einem Gasthaus in Beatenberg ein.
Den Niederhornbrunch gibts jeweils am Sonntag von 09.00 bis 11.00 Uhr.
Von Montag bis Samstag wird ein Frühstück angeboten.
Familien
Tipp für Familien
Profitieren Sie vom Familienschneesportpackage.
Beinhaltete Leistungen für total CHF 159.00 (2 Erwachsene und 2 eigene Kinder):
- Schneesportbilllette (Tageskarten) für die ganze Familie
- Pastaplausch mit 3 Saucen im Berghaus Niederhorn
- 1 1/2 l Süssgetränk oder Mineral
Dieses Kombiticket ist ausschliesslich bei den Talstationen Beatenbucht oder Beatenberg erhältlich.
Standort
Kontakt
- Niederhornbahn AG
- +41 33 841 08 41
- Niederhornbahn www.niederhorn.ch
- Webcam Beatenberg