Wandern & Natur
Winterpanoramaweg Lauchernalp
Höchstgelegener Winterwanderweg Europas
Der Panoramaweg auf der Lauchernalp ist der höchste Winterwanderweg Europas (3111–3020 Meter ü.M.). Die gut präparierte Strecke führt von der Bergstation der Gletscherbahn zu einem einmaligen Aussichtspunkt, der den Blick auf 40 Viertausender freigibt.
Diese einfache Winterwanderung erlaubt es Ihnen, sich als echter Bergsteiger zu fühlen. Dank der Bergbahnfahrt kommen Sie mühelos auf 3111 Meter ü.M. Der Winterwanderweg beginnt hinter der Bergstation der Gletscherbahn und führt parallel zur Skipiste bergab zum Aussichtspunkt. Auf der selben Strecke geht es zurück bis zur Bergstation. Hier besteigen Sie die Gondelbahn und danach den 3er-Sessellift zum Stafel. Nun geht es zu Fuss zur Lauchernalp hinab, oder mit dem 6er-Sessellift zurück auf die Bergstation Lauchernalp.
- Hinweis Coronavirus Bitte beachten Sie das Schutzkonzept und allfällige Einschränkungen oder Schliessungen des Anbieters.
- Winterwanderung Einfache Winterwanderung, 1Kilometer lang, ca. 80 Höhenmeter
- Aussichtspunkt Einmaligen Aussichtspunkt, der den Blick auf 40 Viertausender freigibt
- Bergbahnfahrt Die Winterwanderung ist nur mittels Bergbahnen zugänglich
Winterwanderweg
Lauchernalp–Kippel
Ausgangspunkt | Bergstation Hockhorn-Gondelbahn (Start auf 3111 m ü.M., Berücksichtigen Sie die Höhenluft.) |
Distanz | 1 Kilometer |
Dauer | ca. 50 Minuten |
Ende | Bergstation Hockhorn-Gondelbahn |
Schwierigkeitsgrad | leicht |
Winter-Erlebnisweg - Perfekt für die Familie
An 10 interaktiven Informations- und Erlebnisstationen werden Themen wie «Das Wunder Schnee» oder «Lawinen – die weisse Gefahr» aufgegriffen. Sie erfahren, wo sich die Tiere im Winter aufhalten, können durch ein Kaleidoskop Schneekristalle anschauen oder Felle in Fühlboxen den entsprechenden Tieren zuordnen.
Verfügbarkeit Heute Samstag verfügbar
Der Winterpanoramaweg ist vom 19. Dezember 2020 bis 11. April 2021 begehbar.
Betriebzeiten Bergbahnen Lauchernalp
19. Dezember 2020 bis 11. April 2021, von 08.30–16.00 Uhr.
Änderungen vorbehalten
Änderungen vorbehalten
Preise
Der Ausgangspunkt des Höhen-Panoramawegs ist nur mit den Bergbahnen zugänglich. Das zur Wanderung passende Bergbahnticket ist das Wanderbillett für Füssgänger
Wanderbillett für Fussgänger (Wiler-Hockenhorngrat retour)
- CHF 42.00 Erwachsene
- CHF 36.00 Erwachsene mit Halbtax
- CHF 36.00 Erwachsene mit GA
- CHF 21.00 Kinder 6–15.99 Jahre
Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten
Anreise
Reisen Sie bequem mit dem Zug bis nach Goppenstein. Ab Bahnhof Goppenstein führt Sie das Postauto (Richtung Blatten/Fafleralp) in etwa 10 Minuten bis nach Wiler, Talstation. Nun geht es mit der Seilbahn weiter auf die Lauchernalp.
Wetter & Webcam Heute: recht sonnig 0/9°
Heute
0/9°
Morgen
1/6°
Montag
0/7°
Dienstag
-1/6°

Standort
Kontakt
- Lauchernalp Bergbahnen AG
- +41 27 938 89 99
- Lauchernalp Lötschental www.loetschental.ch