Questo contenuto non è ancora disponibile in italiano.
Sapere e cultura

Kultur-Führungen im Lötschental

Neue Begegnungen, bleibende Eindrücke und unvergessliche Erlebnisse

Entdecken Sie das magische Tal und seine Dörfer Blatten, Wiler, Kippel und Ferden unter fachkundiger Führung. An acht ausgewählten Tagen erfahren Sie viel Wissenswertes über die Region, ihre Landwirtschaft und Dörfer. Sie erhalten die Gelegenheit alte Lötschentaler Spiele zu probieren, die Fasnachtserlebniswelt in der «Blauen Stube» zu erkunden, auf die Lauchernalp zu schweben oder Ihre eigene Maske zu schnitzen.

Der RegioExpress Bern–Brig bringt sie gemütlich nach Goppenstein. Weiter geht es mit dem PostAuto ins Lötschental.

Masken & andere Traditionen 30.06.2023 / 25.08.2023

Dorfleben und Maskenschnitzen

Ferden ist das erste Dorf des Lötschentals und somit das Tor zum wohl authentischsten Tal der Schweizer Alpen. Erleben Sie die Kultur und Tradition der Lötschentaler. Geniessen Sie einen Dorfrundgang in Ferden und schnitzen Sie Ihre eigene Maske.

Daten

Freitag, 30. Juni 2023
Freitag, 25. August 2023

Teilnehmerzahl

5 bis 20 Personen

Preis

CHF 97.00 pro Person, exklusiv An- und Rückreise

Tagesprogramm

 08.39 Uhr Abfahrt Bern HB
 10.08 Uhr Ankunft Ferden, Dorf
Empfang durch Ihren Gruppenguide
Dorfführung Ferden 
 10.50 Uhr Spaziergang von Ferden nach Kippel
 11.15 Uhr Apéro in Kippel
 11.45 Uhr Mittagessen in Kippel
 12.45 Uhr Spaziergang zurück nach Ferden 
 13.00 Uhr Maskenschnitzen
 15.40 Uhr Abfahrt Ferden, Dorf
 17.21 Uhr Ankunft Bern HB

Museen & Kirche 12.07.2023 / 13.09.2023

Talmuseum und die Galerie Albert Nyfeler

Schon der bekannte Kunstmaler Maler Albert Nyfeler liess sich von der Magie in Kippel verzaubern und wählte diesen Ort zu seiner Wahlheimat. Lernen Sie mehr über die Talgeschichte und besuchen Sie das Albert Nyfeler Museum, das Lötschentaler Museum und die Kirche in Kippel oder spielen Sie alte Lötschentaler Spiele.

Daten

Freitag, 12. Juli 2023
Freitag, 13. September 2023

Teilnehmerzahl

5 bis 20 Personen

Preis

CHF 118.00 pro Person, exklusiv An- und Rückreise

Tagesprogramm

 07.39 Uhr Abfahrt Bern HB
 09.08 Uhr Ankunft Kippel, Altersheim
Empfang durch Ihren Gruppenguide
Talgeschichte: Albert Nyfeler, Museum, Kirche
 12.00 Uhr Apéro im Restaurant Petersgrat
 12.30 Uhr Mittagessen im Restaurant Petersgrat
 13.30 Uhr Alte Lötschentaler Spiele, Schindlu, Schindeldach 
 15.28 Uhr Abfahrt Kippel, Altersheim
 17.21 Uhr Ankunft Bern HB

Lebendiges Brauchtum 28.07.2023 / 29.09.2029

Besuch der «Blauen Stube» und Abstecher zur Lauchernalp

Die Abgeschiedenheit des Lötschentals war Quelle für eine Vielzahl von Geschichten, Sagen und Mythen. Wilde Gestalten jagten durch die Lötschentaler Geschichte und hinterliessen ihre Spuren. Sie gelten als Ursprung für das Tschäggättä-Brauchtum, das noch heute mit Liebe zum Detail zelebriert wird. Besuchen Sie die Tschäggättu-Ausstellung zur «Blauen Stube» in Wiler und machen Sie einen Abstecher auf die Lauchernalp.

Daten

Freitag, 28. Juli 2023
Freitag, 29. September 2023

Teilnehmerzahl

6 bis 20 Personen

Preis

CHF 97.00 pro Person, exklusiv An- und Rückreise

Tagesprogramm

07.39 Uhr Abfahrt Bern HB
09.13 Uhr Ankunft Wiler, Dorf
09.30 Uhr Empfang durch Ihren Gruppenguide bei der «Blauen Stube»
Besichtigung der Fasnachtsausstellung  
11.00 Uhr Dorfführung Wiler
12.00 Uhr Mittagessen
13.30 Uhr Fahrt mit der Luftseilbahn zur Lauchernalp
Kaffee und Kuchen
15.34 Uhr Abfahrt Wiler, Dorf
17.21 Uhr Ankunft Bern HB

Einblick in die Landwirtschaft 09.08.2023 / 11.10.2023

Wanderung zum Wallfahrtsort Kühmatt

Blatten ist das hinterste Dorf im Lötschental und liegt auf 1540 m. ü. M.. Durch die einstige Abgeschiedenheit des Tals hat sich Blatten mit seinen von der Sonne geschwärzten Holzhäusern, den typischen Walliser Speichern und der intakten Natur seinen einzigartigen Charme bis heute bewahrt. Begeben Sie sich auf eine geführte Wanderung zum Wallfahrtsort Kühmatt und erfahren Sie mehr über die Landwirtschaft im Lötschental.

Daten

Mittwoch, 9. August 2023
Mittwoch, 11. Oktober 2023

Teilnehmerzahl

5 bis 20 Personen

Preis

CHF 92.00 pro Person, exklusiv An- und Rückreise

Tagesprogramm

 07.39 Uhr Abfahrt Bern HB
 09.31 Uhr Ankunft Blatten (Lötschen), Kühmad
Empfang durch Ihren Gruppenguide
Wanderung Kühmatt–Blatten mit spannendem Fachwissen zum Thema Landwirtschaft
 11.00 Uhr Apéro 
 11.30 Uhr Dorfführung Blatten
 12.30 Uhr Mittagessen im Hotel Edelweiss
 13.30 Uhr Spaziergang nach Eisten und viel Wissenswertem zur Heubearbeitung von Früher (mähen, dengeln, tragen, ziehen)
 15.28 Uhr Abfahrt Blatten (Lötschen), Dorf
 17.21 Uhr Ankunft Bern HB

 

Das Lötschental ist Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge und kulturelle Erlebnisse.

Lötschental – Kultur und Tradition erleben

Arrivo

Viaggiate comodamente in treno fino a Goppenstein. Dalla stazione di Goppenstein, prendete l'autobus postale che vi porterà alla Lötschental.

 

BLS-Anreisetipp:

Mit der Spartageskarte ab CHF 29.00 reisen Sie besonders günstig.

Nessun commento 0 di 5 stelle

Valuta
Altre valutazioni

Standort

Tickets & Fahrplan
Angebote in der Nähe
Sapere e cultura
Kreuz am Wegrand
Lötschental – Cultura e tradizione da vivere
scoprire
Escursioni e natura
Aussicht aufs Gasterntal bei Kandersteg
Escursione nella Gasterntal
Vivi l’esperienza
Famiglia
Loichi Kugelweg
Loichi Kugelweg Lauchernalp
Entdecken
Famiglia
Kuhmelken auf dem Alperlebnisweg Lauchernalp
Sentiero avventura Lauchernalp
Scopri
Ähnliche Angebote
Sapere e cultura
Intressante Anekdoten der Fuehrer ergaenzen die Tour
Willisau – Affascinante cittadina
Scopri
Sapere e cultura
Highlight der Ausstellung ist der grosse Panoramaraum, in dem auf einer 100 Quadratmeter grossen Leinwand nie gesehene Filmszenerien aus dem Unesco-Welterbe die Besucher begeistern.
World Nature Forum a Naters
Visita
Escursioni e natura
Unesco Biosphaeren Exkursion Karst und Hoehlen 3
Tour della biosfera UNESCO
Scopri
Sapere e cultura
Schloss Thun und Alpenpanorma
Visita guidata della città di Thun
Vivi l'esperienza
Newsletter
PDF herunterladen
0 di 0 Documenti multimediali