Ascona e Locarno
Le perle del Lago Maggiore
Ascoltate il richiamo di Locarno e Ascona, raggiungendo comodamente queste pittoresche cittadine sul lago Maggiore con la Ferrovia Vigezzina. Vale la pena fermarsi. Visitate il museo dello spazzacamino, la profumeria e il parco avventura Praudina a Santa Maria Maggiore, il santuario di Re o il museo con il campanile più alto del Ticino a Intragna. Locarno affascina con il suo grande cinema in Piazza Grande, la musica e l’architettura, ma anche con i vicoletti nascosti, i portici e il Castello Visconteo con rivellino. In autobus si raggiunge quindi Ascona che incanta con il suo fascino mediterraneo, il suggestivo centro storico e la bella passeggiata sul lungolago.
Sehenswürdigkeiten Locarno am Lago Maggiore
Piazza Grande
Wer kennt sie nicht, die Piazza Grande? Der grosse gepflasterte Platz im Herzen von Locarno, auf dem sich das Stadtleben abspielt. Sie ist Veranstaltungsort internationaler Events, wie zum Beispiel dem Musikfestival Moon&Stars, dem legendären Filmfestival von Locarno oder dem Wochenmarkt, der jeden Donnerstag stattfindet.
Castello Visconteo
Am Rand der Altstadt steht das aus dem 12. Jahrhundert stammende Castello Visconteo, eine Burg, von der noch etwa ein Fünftel im ursprünglichen Zustand erhalten ist.
Madonna del Sasso
Oberhalb Locarno in Orselina liegt die Wallfahrtskirche Madonna del Sasso, deren Gründung auf eine Marienerscheinung zurückgehen soll. Sie ist die Hauptsehenswürdigkeit Locarnos mit fantastischer Aussicht auf die Stadt, den See und die Berge.
Falconeria – Spektakuläre Vorführungen mit Greifvögeln
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Greifvögel in der Falconeria Locarno. Erleben Sie Falken, Adler, Eulen, Geier, Marabus, Waldrappen und Störche im freien Flug und aus nächster Nähe.
Ascona
Hier vermischen sich wertvolle historische Denkmäler, Kunstgalerien und Edelboutiquen. Ascona ist eine alte Stadt, die reich an historischen Erinnerungen an das Mittelalter und die Renaissance ist
Bahnerlebnis Vigezzina–Centovalli Bahn
Vigezzina–Centovalli Bahn
Eine spektakuläre Bahnreise durch die schönen Landschaften des Centovalli und des Valle Vigezzo. In knapp zwei Stunden reist man von Domodossola nach Locarno am Lago Maggiore. Dabei fährt die Bahn mitten durch das wilde und beeindruckende Centovalli – das «Tal der hundert Täler».
Auf der rund 50 Kilometer langen Schmalspurstrecke reisen Sie gemächlich über 83 Brücken, durch 31 Tunnels, vorbei an lichten Kastanienwäldern, den Weinbergen des Merlot del Ticino und kleinen Dörfern.
Audioguida gratuita
Segui il tuo viaggio sulla mappa. Scopri tutti i dettagli, le curiosità e le informazioni interessanti sull'intera linea ferroviaria.
Di cosa hai bisogno? Il tuo smartphone e le cuffie. Senza costi aggiuntivi per il collegamento telefonico.
Luoghi d'interesse a Santa Maria Maggiore
- Museo dello Spazzacamino
- Casa di profumo
- Parco Avventura Praudina
- Museo regionale delle Centovalli e del Pedemonte a Intragana
- Santuario della Madonna del Sangue a Re
Prenotazione posto a sedere
Prenotate il vostro posto a sedere sul trenino delle Centovalli nel Centro viaggi BLS.
Tassa di prenotazione
Treni normali CHF 5.00
Treni panoramici CHF 6.00
In caso di domande il Centro viaggi BLS Berna Bümpliz Nord è a vostra completa disposizione:
Anreise Fahrplan & Tickets
Mit dem RegioExpress Lötschberger reisen Sie bequem und ohne umzusteigen ab Bern bis nach Domodossola. Vom Bahnhof Domodossola aus erreichen Sie den Abfahrtsort der Vigezzina-Centovalli Bahn in ca. 8 Gehminuten. Die Fahrt von Domodossola nach Locarno dauert rund 2 Stunden.
Für die Rückreise empfehlen wir Ihnen die kürzere Strecke über die Gotthardlinie.
Fahrplanempfehlung
Anreise
Bern ab | 07.39 |
Domodossola an | 09.54 |
Domodossola ab | 10.25 |
Locarno an | 12.19 |
Rückreise
Locarno ab | 18.31 |
Bellinzona ab | 19.02 |
Bern an | 21.56 |
Ihre Verbindung
Meteo e webcam Oggi: rovesci di neve e pioggia 1/3°
Giorno | Tempo | Temperatura |
---|---|---|
Oggi |
|
1/3° |
Domani |
|
-3/1° |
Lunedì |
|
-4/-1° |
Martedì |
|
-6/2° |

Località
Contatto
- Ferrovia Vigezzina-Centovalli
- + 39 0324 24 20 55
- Vigezzina Centovalli www.vigezzinacentovalli.com