Bauprojekte & Unterhaltsarbeiten

Randstundenkonzept Region Bern

Fahrplananpassungen aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten

Zur Umsetzung der verschiedenen Bauprojekte im Grossraum Bern wird ab Fahrplanwechsel vom 14. Dezember 2025 in den Nächten von Sonntag/Montag bis Donnerstag/Freitag ab 23 Uhr vermehrt gebaut. Diese Bauarbeiten haben auch Auswirkungen auf die Verbindungen rund um Bern.

S1

Bern – Thun

23.16 Uhr ab Bern verkehrt ab Bern Wankdorf ca. 5 min. später nach Thun.

Thun – Bern

23.13 Uhr ab Thun verkehrt ohne Halt in Rubigen nach Bern.

Fribourg – Bern

Die S1 23.42 Uhr ab Fribourg verkehrt neu bereits um 23.25 Uhr ab Fribourg und ohne Halt zwischen Flamatt und Bern. 
Reisende nach Thörishaus Dorf, Niederwangen, Bern Bümpliz Süd und Bern Europaplatz steigen in Flamatt auf die S2 um.

S2

Bern – Langnau

Die S2 23.12 Uhr ab Bern fällt zwischen Bern und Worb SBB aus. Die S2 23.42 Uhr ab Bern verkehrt neu erst um 23.47 Uhr. 

Langnau – Bern

Die S2 22.37 Uhr ab Langnau fällt zwischen Worb SBB und Bern aus. Reisende nach Bern nutzen den RE7 23.07 Uhr ab Konolfingen, welcher zusätzlich in Worb SBB hält.
Ab Mitternacht verkehren diverse Züge circa 6 Minuten später.

S41/S42

Konolfingen – Hasle-Rüegsau

Die S41 verkehrt ab Konolfingen neu um 00.13 Uhr statt um 00.00 Uhr
Die S42 verkehrt ab Konolfingen neu um 00.39 Uhr statt um 00.37 Uhr

Konolfingen – Thun

Die S41 verkehrt ab Konolfingen neu um 00.14 Uhr statt um 00.01 Uhr
Die S42 verkehrt ab Konolfingen neu um 00.40 Uhr statt um 00.36 Uhr

 

S6

Bern – Schwarzenburg 

Die S6 um 00.10 Uhr verkehrt neu sechs Minuten später um 00.16 Uhr ab Bern. 

Schwarzenburg – Bern

Die S6 23.48 Uhr ab Schwarzenburg trifft verspätet um 00.32 Uhr in Bern ein, statt wie bisher um 00.24 Uhr.

IR66

Neuchâtel – Bern

Der IR66 22.49 und 23.49 Uhr ab Kerzers verkehrt ohne Halt in Bern Brünnen Westside nach Bern.

 
 

Spezialflügel-Zug S2 und S1

Die Züge der S1 aus Fribourg und der S2 aus Laupen werden in Bern zusammengekoppelt und fahren dann gemeinsam bis nach Gümligen. 
Aufgrund der Zuglänge bleiben die letzten drei Wagen im hinteren Zugteil in Ostermundigen geschlossen. 

In Gümligen werden die Züge wieder getrennt: Der vordere Zugteil fährt als S2 weiter nach Langnau i.E und der hintere Zugteil als S1 nach Thun. 

Randstundenkonzept Region Bern Grafik
 

Aufgrund von zusätzlichen Bauarbeiten kann es zu zusätzlichen Änderungen kommen. Bitte prüfen Sie deshalb vor jeder Reise Ihre Verbindung im Onlinefahrplan. 

Unsere Themen
Bauarbeiten auf dem Schienennetz der BLS
Bauprojekte & Unterhaltsarbeiten
Mehr
Bauprojekte & Unterhaltsarbeiten
Der Bahnknoten Bern wird ausgebaut
Mehr
Bauprojekte & Unterhaltsarbeiten
Baulärm und andere Beeinträchtigungen

Wo gebaut wird, gibt’s Lärm

Mehr
Hilfe & Kontakt

Egal, ob Lob oder Beschwerde, ob Sie eine Frage haben oder eine persönliche Beratung wünschen, unser Kundendienst ist täglich von 7 bis 19 Uhr für Sie da.

Mehr
Newsletter
PDF herunterladen
0 aus 0 Mediendateien