Altersbestätigung
Sind Sie 18 Jahre oder älter?
Willisau mit der charmanten Altstadt
Entdecken Sie die wunderschöne Altstadt von Willisau. Mittelalterliche Gassen, historische Bauten und lebendige Kultur.
Die Altstadt von Willisau ist ein historisches Juwel im Luzerner Hinterland. Zwischen Toren, Brunnen und Gassen tauchen Sie in über 700 Jahre Stadtgeschichte ein – und entdecken gleichzeitig charmante Cafés, Restaurants und kleine Boutiquen.
Ein kulinarisches Erbe ist auch das Willisauer Ringli, welches als süsse Erinnerung nicht im Gepäck fehlen darf. Reisen Sie bequem mit dem Zug nach Willisau. Die Altstadt ist nur zehn Gehminuten vom Bahnhof entfernt.
Sehenswürdigkeiten
Wer durch die Altstadt von Willisau schlendert, spürt sofort die besondere Atmosphäre: Mittelalterliche Bauwerke und liebevoll restaurierte Häuser säumen die Hauptgasse, die zum Flanieren einlädt. Die Stadttore markieren den Eingang in eine andere Zeit, während das Rathaus, die Pfarrkirche und die charakteristischen, siebeneckigen Brunnen von der Vergangenheit erzählen.
Nützliche Tipps rund um Gastronomie, Ausgehen und Spazieren in Willisau finden Sie in unserem Kundenmagazin.
Archäologiekeller Schlossschüür
Im Archäologiekeller sind Teile der Stadtmauer und ein mittelalterlicher Kellerboden zu sehen. Glasboden und moderne Medieninstallationen machen die Geschichte anschaulich und erlebbar.
Öffnungszeiten
Sommerzeit: 08.00–20.00 Uhr
Winterzeit: 08.00–18.00 Uhr
Stadttore
Das Obertor und Untertor markieren die Eingänge in die Altstadt. Sie sind Teil der historischen Befestigung und machen den Rundgang besonders eindrucksvoll.
Siebeneckige Brunnen
Die charakteristischen Brunnen zieren die Hauptgasse und erinnern eindrucksvoll an die Bedeutung der Wasserversorgung in früheren Zeiten. Diese haben seit jeher eine grosse Bedeutung und galten als soziale Treffpunkte, wo Menschen einander begegneten.
Die Müligass
Die Stadtmühle, nach der die Gasse ihren Namen hat, wurde bereits zur Zeit der Stadtgründung betrieben. Die untersten Steinlagen der Westfassade stammen aus der Zeit um 1300.
Die Müligass mit ihren gut erhaltenen Holzhäusern gehört zu den ältesten Teilen der Altstadt. Viele Gebäude stammen aus dem 16. Jahrhundert, einige sogar mit mittelalterlichen Fundamenten. Sie blieben glücklicherweise vom letzten Stadtbrand im Jahr 1704 verschont.
Rathaus Willisau
Mitten in der Hauptgasse gelegen, prägt das barocke Rathaus das Bild der Altstadt. Es wurde nach dem grossen Brand von 1704 wieder aufgebaut und diente einst als Kaufhaus und Kornspeicher.
Pfarrkirche St. Peter und Paul
Direkt am Rand der Altstadt erhebt sich die barocke Kirche mit prächtiger Innenausstattung und eindrucksvoller Orgel.
Altstadtführungen
Die Altstadt von Willisau lässt sich am besten bei einer Führung entdecken. Erfahrene Guides nehmen Sie mit auf eine Zeitreise durch enge Gassen, vorbei an Toren, Brunnen und geschichtsträchtigen Gebäuden. Dabei erfahren Sie spannende Geschichten über Stadtbrände, das Leben im Mittelalter und die Bedeutung des Willisauer Ringli.
Öffentliche Stadtführungen
Bei einem Rundgang durch die Hauptgasse und die historischen Gassen erhältst du einen Überblick über die Stadtgeschichte, Architektur und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Perfekt für alle, die Willisau zum ersten Mal besuchen.
Von Mai bis Oktober jeden ersten Sonntagnachmittag im Monat und während den Sommerferien jeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr.
Öffentliche Sagenführungen
Tauchen Sie tiefer ein in die Kultur der Stadt und lassen Sie sich in die Welt der Geschichten und Sagen entführen. Am Ende der teils erstaunlichen, aber auch schaurigen Geschichten gibt es einen wärmenden Punsch oder Glühwein.
8./ 15. / 22. / 29. November 2025, eine Voranmeldung ist obligatorisch.
Öffentliche Kinderstadtführungen
In den Herbstferien erwartet Kinder ab 6 Jahren ein ganz besonderes Erlebnis. Die speziellen Kinderführungen entführen kleine Spürnasen ins Mittelalter, lassen sich selbst in eine wichtige Rolle schlüpfen und lösen spannende Rätsel.
1./ 8. Oktober 2025, eine Voranmeldung ist obligatorisch.
Erlebnis- & Gruppenführungen
Ideal für Vereine, Schulklassen oder Firmen: Interaktive Rundgänge mit besonderen Schwerpunkten, etwa Kirchturmbesteigungen, Stammtisch-Geschichten oder Besichtigungen regionaler Betriebe wie der Willisauer Ringli-Bäckerei. So wird der Besuch in Willisau zu einem einzigartigen Erlebnis.
Restaurants
Die Altstadt von Willisau lädt nicht nur zum Bummeln ein, sondern auch zum Geniessen. Ob traditionelle Schweizer Küche, italienische Spezialitäten oder süsse Versuchungen: Die Restaurants und Cafés in der Altstadt bieten für jeden Geschmack das Richtige. Hier finden Sie eine Auswahl beliebter Adressen.
Gasthof zum Mohren
Ein traditionsreiches Haus mit Schweizer und mediterranen Spezialitäten.
Café Amrein Chocolatier
Ein Paradies für Naschkatzen: Kaffee, hausgemachte Pralinen und das berühmte Willisauer Ringli sorgen für süsse Genussmomente.
Il Castello
Italienisches Flair mitten in Willisau – mit Pizza, hausgemachter Pasta und mediterranen Klassikern.
Restaurant Sternen
Zentral gelegen, ist der Sternen ein beliebter Treffpunkt und bietet gutbürgerliche Küche in ungezwungener Atmosphäre.
Restaurant Schlossfeld
Gemütliches Ambiente mit abwechslungsreicher Küche – von Salaten über Wellness-Gerichte bis hin zu klassischen Menüs. Ideal für ein entspanntes Mittag- oder Abendessen.
China Garden Willisau
Asiatische Spezialitäten und Take-Away-Angebot. Perfekt für alle, die Lust auf etwas Exotisches haben.
My Weibel Bäckerei
Die gepflegte Bäckerei-Konditorei mit Café liegt ideal zwischen Bahnhof und Altstadt Willisau und ist jeden Tag geöffnet.
Shopping
Bummeln durch die Altstadt von Willisau ist ein Erlebnis für sich: Zwischen historischen Fassaden verbergen sich kleine Boutiquen, traditionelle Bäckereien und charmante Fachgeschäfte. Statt Massenware finden Sie hier regionale Produkte, handgemachte Souvenirs und das berühmte Willisauer Ringli – perfekt, um besondere Erinnerungen mit nach Hause zu nehmen.
Boutiquen & Fachgeschäfte
In der Hauptgasse und den Seitengassen warten charmante Läden mit Mode, Accessoires und Handwerk. Perfekt für alle, die individuelle Stücke suchen.
Traditionelle Bäckereien
Hier bekommen Sie das berühmte Willisauer Ringli, frisch aus der Backstube. Daneben locken Schokolade, Pralinen und weitere süsse Köstlichkeiten.
Regionale Produkte & Souvenirs
Von Käse und Honig bis hin zu handgefertigten Andenken – in den Altstadtläden finden Sie authentische Mitbringsel aus der Region.
Marktdaten 2025
Mehrmals im Jahr verwandeln sich die Gassen in einen bunten Marktplatz mit regionalen Produkten, Blumen und kulinarischen Spezialitäten. Ein Highlight für alle, die das Besondere lieben.
18. Oktober (Kilbimarkt)
20. Oktober (Kilbimarkt mit Maschinenmarkt)
27. November (Katharinenmarkt mit Maschinenmarkt)
5.–7. Dezember (Christkindli-Märt)
BLS-Tipp
Willisau spielerisch oder kulinarisch entdecken:
- Für Familien auf dem Detektiv-Trail: am Ende der Route wartet in der Schatztruhe ein Preis für alle Detektivinnen und Detektive!
- Für Krimifans auf dem Krimi-Trail: in der Rolle des Ermittlers auf den Spuren von Gold und Whisky.
- Für Geniesser:innen auf dem FoodTrail: auf einer genussvollen Schnitzeljagd, welche hinaus in die ländliche Umgebung führt.
- Für Erwachsene auf der Kafi Luz Tour: auf einer genussvollen Wanderung erfahren Sie alles zur Geschichte und Zubereitung des Kafi Luz.
Anreise
Standort
Kontakt
- Willisau Tourismus
- +41 41 970 26 66 Willisau Tourismus
- E-Mail Willisau Tourismus
- Willisau Tourismus www.willisau-tourismus.ch