Spiel & Spass

Eisfischen im Unesco Welterbe Oeschinensee

Vergessen Sie den Alltag mit seiner Hektik und gehen Sie auf Fischfang!

Der Bergsee oberhalb von Kandersteg im Berner Oberland liegt in einer traumhaft schönen Landschaft, in einer Senke auf fast 1600 Metern Höhe. Weil er auf drei Seiten von hohen Bergen umgeben ist, wird es hier im Winter eisig kalt und der See mit einer 30–50 Zentimeter dicken Eisschicht bedeckt. Von Januar bis etwa Mitte März kann hier im Eis gefischt werden.

Fischen mal anders: Versuchen Sie Ihr Glück auf dem gefrorenen Oeschinensee.

Mit dem RegioExpress reisen Sie ab Bern direkt nach Kandersteg. Den Oeschinensee erreichen Sie ab der Bergstation der Gondelbahn Oeschinensee zu Fuss in 25 Minuten.

Verfügbarkeit

Eisfischen

Eisfischen ist ca. ab dem 1. Januar bis Mitte März möglich.
Die letzte Talfahrt ist um 17.00 Uhr. Alle Eisfischer:innen müssen dann ins Tal.

Vorausgesetzt der See ist zugänglich.
Die Eisdicke und die Lawinensituation werden überwacht. Beachten Sie die Info-Schilder bei der Talstation, der Bergstation und beim Restaurant Oeschinensee! Sie weisen darauf hin, ob und wo das Betreten des Sees möglich ist. Das Betreten erfolgt jederzeit auf eigene Gefahr.

Infoline: Tel. 033 552 18 04

Betriebszeiten Gondelbahn

23. November 2024 bis 16. März 2025
09.00–17.00 Uhr (letzte Bergfahrt 16.50 Uhr)

Preise

Angel-Tagespatente

  • CHF 32.00 Erwachsene
  • CHF 20.00 Jugendliche bis 16 Jahre
  • CHF 26.00 Auszubildende bis 25 Jahre

 

Verkaufsstellen Angel-Tagespatente

  • Restaurant Oeschinensee (direkt am Oeschinensee)
  • Tourist Center Kandersteg

Pro Person sind zwei Angelruten erlaubt. Weitere Infos zum Fischereipatent.

Gondelbahn

  • CHF 32.00 Erwachsene retour
  • CHF 16.00 Erwachsene Halbtax, GA, SwissPass retour
  • CHF 24.00 Erwachsene einfach
  • CHF 12.00 Erwachsene Halbtax, GA, SwissPass einfach
  • CHF 25.60 Gruppen retour
  • CHF 12.80 Gruppen Halbtax, GA, SwissPass retour
  • CHF 19.20 Gruppen einfach
  • CHF 9.60 Gruppen Halbtax, GA, SwissPass einfach

 

Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten

Fischereiartikel / Eisbohrer

Am Oeschinensee werden keine Geräte wie Bohrer oder Ruten vermietet oder verkauft – bitte bringen Sie alle nötigen Utensilien mit.

In Kandersteg können Bohrer und Ruten auf Vorreservation gemietet werden:

Bernhard Lauber, Innere Dorfstrasse 88, 3718 Kandersteg
Tel.: 079 282 14 67 (18.30–20.00 Uhr)

BLS-Tipp

TV-Beiträge zum Thema Eisfischen am Oeschinensee

Anreise

Reisen Sie mit dem Zug nach Kandersteg. Vom Bahnhof Kandersteg aus gelangen Sie mit dem Ortsbus oder zu Fuss (10-15 Minuten) zur Station der Gondelbahn Oeschinensee.

Keine Bewertungen 0 von 5 Sternen

Bewerten
Weitere Bewertungen

Standort

Tickets & Fahrplan
Ähnliche Angebote
Spiel & Spass
Freizeitpfad Langnau Familie
Interaktiver Dorfrundgang durch Langnau i. E.
Erleben
Spiel & Spass
Freizeitpfad Emme Aussicht
Interaktives Outdoor-Erlebnis entlang der Emme
Erleben
Spiel & Spass
Trotti-Bike am Niederhorn
Trotti-Bike am Niederhorn
Erleben
Spiel & Spass
Kanuweg Thunersee
Kanuweg Thunersee
Erleben
Angebote in der Nähe
Spiel & Spass
Rodelbahn Oeschinensee
Rodelbahn Oeschinensee
erleben
Wissen & Kultur
Bire Mandli
Haus der Museen Kandersteg
Besuchen
Sparangebote
Blumenwiese auf dem Wanderklassiker Gemmipass Sunnbüel
Hike'n'Rail Wanderklassiker Gemmipass Sunnbüel
Profitieren
Wandern & Natur
Aussicht aufs Gasterntal bei Kandersteg
Wanderung ins Gasterntal 10.7 km | 3 Std. 15 Min.
Erleben
Newsletter
PDF herunterladen
0 aus 0 Mediendateien