Jobs & Karriere

Mitarbeiterstimmen

Die Mitarbeitenden einfach mal fragen, warum sie die BLS gewählt haben und wie sie die Zusammenarbeit erleben. Herausfinden, was sie ändern würden, wenn sie einen Tag CEO wären und ihre Zukunftswünsche für die BLS abholen. Diese Fragen bringen zauberhaft ehrliche Antworten. Gerne teilen wir diese in kompakter Form auf dieser Webseite mit allen interessierten Personen. Viel Spass beim Eintauchen.

Markus Adzic, Fachspezialist Klima, Bönigen

«Bei der BLS arbeiten ganz unterschiedliche Typen. Einige Eigenbrötler, die lieber ihr eigenes Ding machen. Ich mag vor allem die Teamplayer. Von denen hat es zum Glück ganz viele und es macht Spass mit ihnen zu arbeiten – oder wie wir im Oberland sagen «wärche». Für die Zukunft wünsche ich mir, dass die Mitarbeiter noch mehr unterstützt und gefördert werden und dass es weiterhin genug Arbeit gibt.»

Natascha Ochsenbein, Teamleiterin Kundendienst

«Ich habe bei der BLS bereits meine Lehre absolviert und mir war klar, dass ich meine berufliche Zukunft in diesem Unternehmen gestalten will. In den zehn Jahren, in denen ich nun dabei bin, wurde stets eine offene und faire Kultur gepflegt. Durch diverse Umstrukturierungen gab es selbstverständlich auch einen Wandel. Die heutige BLS ist dynamisch, offen, konstruktiv-kritisch und ehrlich. Wenngleich klare Strukturen und einzuhaltende Vorgaben zu einer ÖV-Unternehmung gehören. Die Balance macht es aus.»

Ronald Meier, Spezialist Prozess- und Auditmanagement, Bern

«Die BLS ist für mich ein sympathisches Unternehmen mit einem wichtigen Auftrag: Mobilität. Das Gefühl an etwas zu arbeiten, das der Gesellschaft und mir selbst einen Nutzen bietet, motiviert mich. Zudem erlebe ich den Umgang mit den Mitmenschen als sehr zuvorkommend. Wenn man sich mit der Bahn- beziehungsweise mit der ÖV-Welt auseinandersetzt, stehen Tür und Tor offen. Ich denke, es ist nun wichtig, dass die neue BLS-Strategie konsequent umgesetzt wird – für eine beflügelte Zukunft.»

Samuel Reinmann, Partnermanager Freizeit & Tourismus, Bern

«Die BLS hat sich in den letzten Jahren zu einer modernen und zukunftsgerichteten Arbeitgeberin entwickelt. Unter anderem sind mir die familienfreundlichen Strukturen wichtig. Der zentrale Arbeitsort gehört ebenso dazu wie die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten. Vor zehn Jahren mussten wir Väter uns noch für die Möglichkeit eines 80-Prozent-Arbeitsmodells einsetzen. Heute ist dies bei der BLS eine Selbstverständlichkeit. Ich wünsche mir, dass die BLS zukunftsgerichtet am Ball bleibt – in allen Bereichen.»

Cynthia Maria Winterberger. Zugverkehrsleiterin, Spiez

«Meinen Beruf kann ich nur bei einem Bahnunternehmen ausüben. Die BLS ist eine der wenigen Bahnen, die mir im Berner Oberland das Umfeld bieten, das ich zum Arbeiten brauche. Ich würde die BLS folgendermassen beschreiben: Sie ist familiär und manchmal auch etwas chaotisch. Doch genau deswegen auch sehr authentisch und nahbar. In Zukunft wünschte ich mir noch mehr Offenheit für innovative Ideen in Bezug auf zeitgemässe Neuerungen bei langgehegten Gewohnheiten.»

Martin Friedli, Leiter Kundendienst, Bern

«Aus meiner Sicht lässt sich die BLS mit folgenden Worten beschreiben: Vielseitig, kollegial, fortschrittlich, fair und innovativ. Das Unternehmen steckt in einem positiven Wandel. In Projekten könnten wir noch mehr Individualität zulassen und Massnahmen für eine verbesserte, bereichsübergreifende Zusammenarbeit ergreifen, um kundenzentrierter zu denken. Zudem sollten wir meiner Meinung nach das Bewusstsein für die Herkunft der BLS als Pionierin bewahren und weiter vorwärts steuern. Mit einem starken Kundenservice können wir die Mobilität entscheidend mitgestalten und sympathisch vereinfachen. Davon bin ich überzeugt.»

Carmen Buol, Assistentin Infrastruktur, Bern

«Ich hatte bei meinem früheren Job viele Berührungspunkte mit der BLS und hatte stets einen positiven Eindruck dieses Unternehmens. Meine damals fünfjährige Tochter sagte mir, ich solle mich bei der BLS melden, da ihr die grün-blauen Züge so gefielen. Ich habe es nicht bereut. Die BLS-Kultur bietet einen positiven Nährboden für motivierte Mitarbeiter. Mir gefällt der Mix aus verschiedenen Persönlichkeiten, der ein gutes Miteinander und Füreinander ermöglicht. Ich wünsche mir, dass sich die BLS künftig mit viel Selbstvertrauen zeigt, wie sie ist: vielseitig, mit Bodenhaftung aber trotzdem innovativ, sympathisch und vor allem authentisch.»

Kaspar Stettler, Leiter Verkauf Schifffahrt, Thun

«Ich kann voll und ganz hinter den BLS-Produkten stehen. Die BLS-Kultur ist bodenständig, bescheiden und sehr gewissenhaft. Es wird grosses Gewicht auf gemeinsame Werte gelegt. Dies mag ab und zu im sich schnell wandelnden Alltag hinderlich sein, ist im grossen Ganzen jedoch eine stabile Basis für das gegenseitige Vertrauen. Ich würde die BLS jedoch künftig nicht mehr als Bahnunternehmen bezeichnen. Sie ist viel mehr. Sie ist eine Mobilitätsanbieterin.»

Newsletter
PDF herunterladen
0 aus 0 Mediendateien