Blumenweg «Alpe Veglia»
Der Themenweg im nördlichsten Naturpark des Piemonts (12.3 km, 4 Std.)
Dank der vielfältigen Flora in dieser Region des Piemonts begegnet man auf dem Weg von der Alpe Ciamporino nach San Domenico jeder erdenklichen Farbnuance. Leuchtend orangerote Blüten, hellgrüne Sträucher oder zitronengelbe Naturschönheiten, deren Besonderheiten Sie dank den Info-Tafeln am Wegesrand kennenlernen.
Wanderweg
Von Campione aus führt der Blumenweg (F50) nach Balma, dem Eingangstor zur Alpe Veglia. Unterwegs veranschaulichen Informationstafeln die Besonderheiten der Flora.
Gemeinsam mit der Alpe Devero bildet die Alpe Veglia einen fast 9 Hektar grossen Naturpark; es ist der nördlichste im Piemont. Zwei grosse Gletschertäler formen eine natürliche Schutzzone inmitten schroffer Gipfel und tiefer Schluchten. Die üppige Flora mit Lärchenwäldern und duftenden Bergwiesen umsäumen den Weg. Mit etwas Glück lassen sich Steinböcke, Gämsen und Steinadler beobachten.
Von Balma folgen Sie dem Weg nach Cornù, dem Hauptort der Hochebene. Gönnen Sie sich hier eine Rast in einem der Gastbetriebe und geniessen Sie eine Portion Polenta mit Käse oder Geschnetzeltem. Anschliessend geht es auf dem Weg F10 weiter zum Kalkofen und zum Wasserfall des Rio Frua. Ein Saumpfad führt bergab bis zur Brücke über den Gebirgsfluss Cairasca und von hier aus zur Casa del Parco-Porteia. Das Informationshäuschen bietet Milchprodukte zum Kauf an und den durstigen Wanderern ein Glas kühle Limonade.
Zum Schluss schlägt man die Strasse zur «Cappella del Groppallo» ein und folgt der steil abwärts führenden Strasse bis man auf den Pfad trifft, der nach Ponte Campo führt. Von dort führt Sie eine asphaltierte Strasse zurück nach San Domenico.
Eckdaten
Strecke | Campione–Balma–Cornù–Ponte Campo–San Domenico |
Distanz | 12.3 km |
Höhendifferenz | Aufstieg: 378 m / Abstieg: 902 m |
Wanderzeit | 4 Std. |
Schwierigkeitsgrad | Mittelschwer. Die Wanderung enthält einige exponierte Abschnitte welche mit Ketten ausgestattet sind. Nicht geeignet für nicht schwindelfreie Personen. |
Betriebszeiten
Sesselbahnen San Domenico – Alpe Ciamporino
4. Juli bis 26. Juli 2020: Freitag bis Sonntag
27. Juli bis 30. August 2020: täglich
1. bis 13. September 2020: Freitag bis Sonntag
14. bis 27. September 2020: Samstag und Sonntag
08:30 bis 17:30 Uhr
Änderungen vorbehalten.
Preise
Sesselbahn San Domenico-Alpe Ciamporino, einfach
- € 10.00 Erwachsene
- € 8.00 Erwachsene ab 60 Jahre
- € 8.00 Kinder 5 bis 14.99 Jahre
Preise in €, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten
Anreise
Reisen Sie mit dem RegioExpress Lötschberger bis nach Varzo. Von dort aus bringt Sie der Bus in einer 30-minütigen Fahrt bis nach San Domenico, paese. Die Bushaltestelle befindet sich auf der Piazza Stazione, direkt vor dem Bahnhof Varzo. In San Domenico paese folgen Sie der Beschilderung und erreichen in wenigen Gehminuten die Talstation der Sesselbahn San Domenico Ski. Diese führt Sie bequem bis auf die Alpe Ciamporino, dem Ausgangspunkt Ihrer Wanderung.
Fahrplanempfehlung
Anreise
Bern ab | 07.39 |
Varzo an | 09.41 |
Varzo ab (*Rufbus) | 09.50 |
San Domenico, paese an | 10.10 |
Rückreise |
Mo-Fr | Sa/So |
San Domenico, paese ab (*Rufbus) | 17.20 | 17.15 |
Varzo an | 17.40 | 17.35 |
Varzo ab | 18.08 | 18.08 |
Bern an | 20.24 | 20.24 |
*Die Reservation für den Bus ist zwingend notwendig bis am Vortag unter Tel. +39 338 878 03 86
- Fahrplan & Tickets bis Varzo
- Fahrplan Varzo–San Domenico, paese Ticketverkauf im Bus
Wetter & Webcam Heute: freundlich 1/9°
Tag | Wetter | Temperatur |
---|---|---|
Heute |
|
1/9° |
Morgen |
|
0/8° |
Dienstag |
|
-2/8° |
Mittwoch |
|
-3/4° |

Standort
Kontakt
- San Domenico Ski, 28868 Varzo, VB
- +39 0324 780868
- San Domenico Ski www.sandomenicoski.com