BLS Promenade Ferroviaire in Frutigen
Auf vier Rundwegen mehr über den Betrieb der NEAT erfahren
Auf der «Promenade Ferroviaire» in Frutigen erfahren Sie auf vier Rundwegen, wie der Betrieb des Jahrhundertbauwerks NEAT Tag für Tag gewährleistet wird. 18 Schautafeln informieren über Zahlen und Fakten sowie die Geschichte der Pionierstrecke.
Verfügbarkeit Heute Montag verfügbar
Die Promenade Ferroviaire ist in die Jahre gekommen und der Zahn der Zeit hat an den Infotafeln seine Spuren hinterlassen. Im Moment laufen Abklärungen, den Weg einem gründlichen Refit zu unterziehen und die Inhalte auf den Infotafeln an den weiteren Ausbau des Lötschberg-Basistunnels anzupassen. Der Weg ist jedoch wie beschrieben begehbar.
Es bestehen tägliche Bahnverbindungen.
Änderungen vorbehalten
Preise
Die Rundwege sind kostenlos begehbar.
Hinweise
Parcours A
Strecke: Bahnhof Frutigen–Interventionszentrum–Widibrücke–Interventionsstelle–Nordportal Basistunnel-Bahnhof
Richtzeit: 50 Minuten
Wandern Sie am Interventionszentrum (Rettungszentrum) und an der neuen Wildbrücke vorbei. Weiter gehts durch die Allee längs der Interventionsstelle mit der 320 Meter breiten Treppe zum Nordportal des momentan längsten Tunnels durch die Alpen. Der Rückweg führt über das Portal hinweg leicht hangaufwärts und bietet eine schöne Rundsicht über das ganze Frutigland.
Parcours B
Strecke: Bahnhof Frutigen–Tropenhaus–Bahnhof Frutigen
Richtzeit: 20 Minuten
Auf dem kurzen Rundgang gelangen Sie zum alten Bahnhof von Frutigen und zum Tropenhaus. Hier wird das warme Bergwasser aus dem Basistunnel zur Störzucht (Kaviar) und zur Produktion von Tropenfrüchten genutzt. Parcours D führt diesen Rundgang in Richtung Reichenbach weiter.
Parcours C
Strecke: Nordportal Basistunnel–Tellenburg–Brunni
Richtzeit: 30 Minuten
Dieser Weg bildet die Fortsetzung von Parcours A und führt zuerst zum Portal des Rettungsstollens, dann relativ steil zur Ruine Tellenburg hinauf und mündet wieder in den Parcours A.
Parcours D
Strecke: Tropenhaus Frutigen–Wengi/Ey–Tropenhaus Frutigen
Richtzeit: 1 Std. 15 Min.
Dieser Rundgang führt Parcours B in Richtung Reichenbach weiter. Er erlaubt einen interessanten Einblick in die Auenrevitalisierung Schwandi Ey und bietet Informationen zur Rekultivierung der Deponieflächen des Tunnelausbruches und zu den neuen Bahnanlagen zwischen Frutigen und Reichenbach.
Besondere Hinweise
Sie können die Rundwege in beiden Richtungen und in beliebiger Reihenfolge begehen und sich überall ein- oder ausklinken. Alle Parcours sind mit Kinderwagen oder Rollstuhl befahrbar. Lediglich einzelne Stellen auf der rechten, östlichen Flussseite des Parcours Grün sind schlecht befahrbar.- 1.01 MB Promenade Ferroviaire