Verkehrslage
Hier informieren wir Sie über die aktuelle Betriebslage sowie über Baustellen und Störungen auf dem Netz der BLS und der S-Bahn Bern.
Aktuelle Verkehrslage Bahn Störungen, Verspätungen und Behinderungen
- Bahnverkehrsinformation www.sbb.ch
Aktuelle Verkehrslage Autoverlad
Wartezeiten
- 00` Goppenstein
- 00' Kandersteg
- 00' Brig
- 00' Iselle
Strassenzustand
- Gampel–Goppenstein
- Frutigen–Kandersteg
- Goppenstein–Lötschental
- Brig
- Iselle
- Simplonpass
Webcams Kandersteg–Goppenstein
Bauarbeiten Bahn
Gutenburg (Langenthal–Huttwil) 9. Januar bis 11. Dezember 2021
9. Januar bis 11. Dezember 2021
Montag bis Freitag
Benutzen Sie bitte die S7
Samstag/Sonntag
Benutzen Sie jeweils von Betriebsbeginn bis 16:45 Uhr den Shuttlebus. Ab 16.45 Uhr wird der Bahnhof wieder bedient.
Ramsei–Langnau i.E. (S4) Sonntag, 11. April bis Donnerstag,, 22. April 2021
Linien Burgdorf–Langnau i.E.
Sonntag, 11. April, bis Donnerstag, 22. April 2021
Jeweils von 21:20 Uhr bis Betriebsschluss
Wegen Umbauarbeiten ist die Strecke zwischen Ramsei und Langnau i.E. für den Bahnverkehr gesperrt. Sämtliche Züge fallen aus und werden durch Busse ersetzt. Die Bahnersatzbusse verkehren nach einem Spezialfahrplan und ab geänderten Halteorten. Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung im Online-Fahrplan.
Halteorte der Bahnersatzbusse
Ramsei Haltestelle «Ramsei, Bahnhof»
Zollbrück Haltestelle «Zollbrück, Bahnhof»
Neumühle provisorische Haltestelle am Bahnweg
Langnau i.E. Haltestelle «Langnau i.E., Bahnhof»
Hinweise
Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof und im Bahnersatzbus. Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung im Online-Fahrplan.
Fahrausweis/Entwerter
Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Bussen und Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof und im Bus möglich.
Reisende mit Handicap
Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.
Gruppen
Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.
Veloselbstverlad
Aufgrund der Platzverhältnisse im Bahnersatzbus ist der Veloselbstverlad nicht möglich.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.
Hindelbank – Burgdorf (S44) Montag, 3. Mai, bis Freitag, 7. Mai 2021
S44 Bern–Burgdorf
Montag, 3. Mai, bis Freitag, 7. Mai 2021
Jeweils von 23.35 Uhr bis Betriebsschluss
Von Montag, 3. Mai, durchgehend bis Freitag, 7. Mai 2021 ist jeweils von 23.35 Uhr bis Betriebsschluss die Strecke zwischen Hindelbank und Burgdorf aufgrund von Bauarbeiten nur beschränkt befahrbar. Sämtliche Züge der S44 (Bern–Burgdorf) fallen zwischen Hindelbank und Burgdorf aus. Reisende benutzen das bestehende Zugangebot. Es verkehren Bahnersatzbusse zwischen Burgdorf und Hindelbank nach einem Spezialfahrplan und ab geänderten Halteorten.
Halteorte der Bahnersatzbusse
Burgdorf Haltestelle «Burgdorf, Bahnhof»Lyssach Haltestelle «Lyssach, Bahnhof»
Hindelbank Haltestelle «Hindelbank, Bahnhof»
Hinweise
Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof und im Bahnersatzbus.Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung im Online-Fahrplan.
Fahrausweis/Entwerter
Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Bussen und Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof und im Bus möglich.Reisende mit Handicap
Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.Gruppen
Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.Veloselbstverlad
Aufgrund der Platzverhältnisse im Bahnersatzbus ist der Veloselbstverlad nicht möglich.Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.
Hindelbank – Burgdorf (S44) Mittwoch, 21. April, bis Freitag, 23. April 2021
S44 Bern–Burgdorf
Mittwoch, 21. April, bis Freitag, 23. April 2021
Jeweils von 23.35 Uhr bis Betriebsschluss
Von Mittwoch, 21. April, durchgehend bis Freitag, 23. April 2021 ist jeweils von 23.35 Uhr bis Betriebsschluss die Strecke zwischen Hindelbank und Burgdorf aufgrund von Bauarbeiten nur beschränkt befahrbar. Sämtliche Züge der S44 (Bern–Burgdorf) fallen zwischen Hindelbank und Burgdorf aus. Reisende benutzen das bestehende Zugangebot. Es verkehren Bahnersatzbusse zwischen Burgdorf und Hindelbank nach einem Spezialfahrplan und ab geänderten Halteorten.
Halteorte der Bahnersatzbusse
Burgdorf Haltestelle «Burgdorf, Bahnhof»Lyssach Haltestelle «Lyssach, Bahnhof»
Hindelbank Haltestelle «Hindelbank, Bahnhof»
Hinweise
Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof und im Bahnersatzbus.
Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung im Online-Fahrplan.
Fahrausweis/Entwerter
Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Bussen und Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof und im Bus möglich.
Reisende mit Handicap
Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.Gruppen
Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.
Veloselbstverlad
Aufgrund der Platzverhältnisse im Bahnersatzbus ist der Veloselbstverlad nicht möglich.Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.
Spiez–Interlaken Ost Sonntag, 11. April, bis Donnerstag, 7. Mai 2021
Linie Spiez–Interlaken Ost
Sonntag, 11. April, bis Donnerstag, 7. Mai 2021
Jeweils von 20:40 Uhr bis Betriebsschluss
Wegen Bauarbeiten ist die Strecke zwischen Spiez und Interlaken Ost für den Bahnverkehr gesperrt. Während dieser Zeit werden sämtliche Züge durch Busse ersetzt. Die Bahnersatzbusse verkehren nach einem Spezialfahrplan und ab geänderten Halteorten. Prüfen Sie ihre Verbindung im Online-Fahrplan.
Halteorte der Bahnersatzbusse
Spiez provisorische Haltestelle an der Hauptstrasse
Interlaken West (Fahrtrichtung Spiez) Haltestelle «Interlaken West, Bahnhof, Buskante G»
Interlaken West (Fahrtrichtung Interlaken Ost) Haltestelle «Interlaken West, Bahnhof, Buskante B»
Interlaken Ost Haltestelle «Interlaken Ost, Bahnhof»
Bern Haltestelle «Bern, Bahnhof, Buskante G»
Hinweise
Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof und im Bahnersatzbus. Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung im Online-Fahrplan.Fahrausweis/Entwerter
Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Bussen und Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof und im Bus möglich.
Reisende mit Handicap
Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.
Gruppen
Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.
Veloselbstverlad
Aufgrund der Platzverhältnisse im Bahnersatzbus ist der Veloselbstverlad nicht möglich.Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.
Wolhusen–Willisau (S6/S7) 22. April bis 24. April 2021
Linie Langenthal–Luzern
Totalsperre
Donnerstag, 22. April, Betriebsbeginn durchgehend bis Samstag 24. April 2021 Betriebsschluss
Ab Donnerstag, 22. April, bis Samstag, 24. April 2021, ist die Strecke zwischen Wolhusen und Willisau von Betriebsbeginn bis Betriebsschluss für den Bahnverkehr gesperrt. Sämtliche Züge fallen aus und werden durch Busse ersetzt. Die Bahnersatzbusse verkehren nach einem Spezialfahrplan und ab geänderten Halteorten. Prüfen Sie Ihre Verbindung im Online-Fahrplan.
Halteorte der Bahnersatzbusse
Wolhusen Haltestelle «Wolhusen, Bahnhof»
Wolhusen Weid Haltestelle «Wolhusen Weid, Bahnhof»
Menznau Haltestelle «Menznau, Bahnhof»
Willisau Haltestelle «Willisau, Bahnhof»
Fahrausweis/Entwerter
Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Bussen und Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof und im Bus möglich.
Reisende mit Handicap
Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.
Gruppen
Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.
Veloselbstverlad
Aufgrund der Platzverhältnisse im Bahnersatzbus ist der Veloselbstverlad nicht möglich.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.
Wolhusen–Willisau (S6/S7) 26. April bis 18. Mai 2021
Linie Langenthal–Luzern
Montag, 26. April, bis Dienstag, 18. Mai 2021
jeweils von 22:30 Uhr bis Betriebsschluss
Ab Montag, 26. April, bis Dienstag, 18. Mai 2021, ist die Strecke zwischen Wolhusen und Willisau jeweils von 22:30 Uhr bis Betriebsschluss für den Bahnverkehr gesperrt. Sämtliche Züge fallen aus und werden durch Busse ersetzt. Die Bahnersatzbusse verkehren nach einem Spezialfahrplan und ab geänderten Halteorten. Prüfen Sie Ihre Verbindung im Online-Fahrplan.
Halteorte der Bahnersatzbusse
Wolhusen Haltestelle «Wolhusen, Bahnhof»
Wolhusen Weid Haltestelle «Wolhusen Weid, Bahnhof»
Menznau Haltestelle «Menznau, Bahnhof»
Willisau Haltestelle «Willisau, Bahnhof»
Fahrausweis/Entwerter
Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Bussen und Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof und im Bus möglich.
Reisende mit Handicap
Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.
Gruppen
Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.
Veloselbstverlad
Aufgrund der Platzverhältnisse im Bahnersatzbus ist der Veloselbstverlad nicht möglich.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.
Burgdorf–Hasle-Rüegsau (R, S4, S44) Wochenendsperre 23. bis 25. April 2021
Burgdorf–Hasle-Rüegsau–Langnau i.E. und Konolfingen–Thun
Wochenendsperre
Freitag, 23. April, 21.00 Uhr durchgehend bis Sonntag, 25. April 2021, Betriebsschluss
Zwischen Burgdorf und Hasle-Rüegsau ist die Strecke für den Bahnverkehr unterbrochen. Grund dafür ist der Ausbau des Bahnhofs Burgdorf Steinhof. Die Regio-Züge und die Züge der S-Bahn fallen zwischen Burgdorf und Hasle-Rüegsau aus, es verkehren Ersatzbusse zwischen Burgdorf und Hasle-Rüegsau nach einem Spezialfahrplan. Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof und im Bahnersatzbus. Bitte prüfen Sie vor jeder Reise Ihre Verbindung im Online-Fahrplan.
Halteorte der Bahnersatzbusse
Burgdorf Haltestelle «Burgdorf, Bahnhof»
Burgdorf Steinhof Haltestelle «Burgdorf Steinhof, Bahnhof»
Oberburg Haltestelle «Oberburg, Post»
Hasle-Rüegsau Haltestelle «Hasle-Rüegsau, Bahnhof»
Fahrausweis/Entwerter
Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Bussen und Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof und im Bus möglich.
Reisende mit Handicap
Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.
Gruppen
Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.
Veloselbstverlad
Aufgrund der Platzverhältnisse im Bahnersatzbus ist der Veloselbstverlad nicht möglich.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.
Luzern–Malters (RE) Samstag, 24. April bis Sonntag, 25. April 2021
Luzern–Langnau i.E.–Bern
Totalsperre
Samstag, 24. April, Betriebsbeginn, bis Sonntag 25. April 2021, Betriebsschluss
Von Samstag, 24. April, Betriebsbeginn, bis Sonntag 25. April 2021, Betriebsschluss, ist die Strecke zwischen Luzern und Malters für den Bahnverkehr gesperrt. Sämtliche Züge des RE fallen aus und werden durch Busse ersetzt. Die Bahnersatzbusse verkehren nach einem Spezialfahrplan und ab geänderten Halteorten. Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung im Online-Fahrplan.
Halteorte der Bahnersatzbusse
Luzern Haltestelle «Luzern, Bahnhof»
Littau Haltestelle «Littau, Bahnhof»
Malters Haltestelle «Malters, Bahnhof»
Fahrausweis/Entwerter
Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Bussen und Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof und im Bus möglich.
Reisende mit Handicap
Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.
Gruppen
Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0900 300 300, CHF 1.19/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.
Veloselbstverlad
Aufgrund der Platzverhältnisse im Bahnersatzbus ist der Veloselbstverlad nicht möglich.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.
Luzern–Malters (RE) Tagessperre 9. Mai 2021
Luzern–Langnau i.E.–Bern
Tagessperre
Am Sonntag, 9. Mai 2021, von Betriebsbeginn bis Betriebsschluss
Am Sonntag, 9. Mai 2021, ist die Strecke zwischen Luzern und Malters, von Betriebsbeginn bis Betriebsschluss, für den Bahnverkehr gesperrt. Sämtliche Züge des RE fallen aus und werden durch Busse ersetzt. Die Bahnersatzbusse verkehren nach einem Spezialfahrplan und ab geänderten Halteorten. Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung im Online-Fahrplan.
Halteorte der Bahnersatzbusse
Luzern Haltestelle «Luzern, Bahnhof»
Littau Haltestelle «Littau, Bahnhof»
Malters Haltestelle «Malters, Bahnhof»
Fahrausweis/Entwerter
Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Bussen und Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof und im Bus möglich.
Reisende mit Handicap
Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.
Gruppen
Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0900 300 300, CHF 1.19/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.
Veloselbstverlad
Aufgrund der Platzverhältnisse im Bahnersatzbus ist der Veloselbstverlad nicht möglich.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.
Luzern–Malters (RE) Montag, 26. April bis Donnerstag, 6. Mai 2021
Luzern–Langnau i.E.–Bern
Von Montag, 26. April, bis Donnerstag, 6. Mai 2021
Jeweils ab 21:30 Uhr bis Betriebsschluss
Von Montag, 26. April, bis Donnerstag 6. Mai 2021, jeweils ab 21:30 Uhr bis Betriebsschluss, ist die Strecke zwischen Luzern und Malters für den Bahnverkehr gesperrt. Sämtliche Züge des RE fallen aus und werden durch Busse ersetzt. Die Bahnersatzbusse verkehren nach einem Spezialfahrplan und ab geänderten Halteorten. Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung im Online-Fahrplan.
Halteorte der Bahnersatzbusse
Luzern Haltestelle «Luzern, Bahnhof»
Littau Haltestelle «Littau, Bahnhof»
Malters Haltestelle «Malters, Bahnhof»
Fahrausweis/Entwerter
Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Bussen und Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof und im Bus möglich.
Reisende mit Handicap
Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.
Gruppen
Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0900 300 300, CHF 1.19/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.
Veloselbstverlad
Aufgrund der Platzverhältnisse im Bahnersatzbus ist der Veloselbstverlad nicht möglich.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.
Olten–Langenthal (IR 17) Samstag, 24. April bis Sonntag, 25. April 2021
Linie Olten–Bern
Samstag, 24. April, bis Sonntag, 25. April 2021
Jeweils von 22:25 Uhr bis Betriebsschluss
Von Samstag, 24. April bis Sonntag, 25. April 2021 ab 22.55 Uhr jeweils bis Betriebsschluss die Strecke zwischen Olten und Langenthal aufgrund von Bauarbeiten für den Zugverkehr gesperrt. Sämtliche Züge der IR17 Bern–Olten fallen zwischen Olten und Langenthal aus. Es verkehren Bahnersatzbusse zwischen Langenthal und Olten nach einem Spezialfahrplan und ab geänderten Halteorten.
Halteorte der Bahnersatzbusse
Olten Haltestelle «Olten, Bahnhof»
Langenthal Haltestelle «Langenthal, Bahnhof»
Hinweise
Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof und im Bahnersatzbus. Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung im Online-Fahrplan.
Fahrausweis/Entwerter
Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Bussen und Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof und im Bus möglich.
Reisende mit Handicap
Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.
Gruppen
Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.
Veloselbstverlad
Aufgrund der Platzverhältnisse im Bahnersatzbus ist der Veloselbstverlad nicht möglich.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.
Ausserberg–Domodossola (RE) Wochenendsperre 25. April bis 26. April 2021
RE Bern–Spiez–Lötschberg–Brig–Domodossola
Von Sonntag, 25. April, 23.45 Uhr bis Betriebsschluss
Am Sonntag, 25. April bis Montag, ist die Strecke zwischen Ausserberg und Domodossola, von 23.45 Uhr bis Betriebsschluss, aufgrund von Bauarbeiten für den Zugverkehr gesperrt. Sämtliche Züge der RE Bern–Spiez–Lötschberg–Brig–Domodossola fallen zwischen Ausserberg und Domodossola aus. Es verkehren Bahnersatzbusse zwischen Lalden und Brig nach einem Spezialfahrplan und ab geänderten Halteorten. Es verkehren Bahnersatzbusse zwischen Ausserberg und Brig nach einem Spezialfahrplan und ab geänderten Halteorten. Es verkehren Bahnersatzbusse zwischen Brig und Domodossola nach einem Spezialfahrplan und ab geänderten Halteorten.
Halteorte der Bahnersatzbusse
Ausserberg Haltestelle «Ausserberg, Bahnhof»
Eggerberg provisorische Haltestelle an der Bahnhofsstrasse
Brig Haltestelle «Brig, Bahnhof»
Iselle di Trasquera Haltestelle «Iselle, statione »
Varzo Haltestelle «Varzo, statione»
Domodossola Haltestelle «Domodossola,statione»
Hinweise
Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof und im Bahnersatzbus.
Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung im Online-Fahrplan.
Fahrausweis/Entwerter
Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Bussen und Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof und im Bus möglich.
Reisende mit Handicap
Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.
Gruppen
Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.
Veloselbstverlad
Aufgrund der Platzverhältnisse im Bahnersatzbus ist der Veloselbstverlad nicht möglich.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.
Vorschau grössere Baustellen 2021
Streckensperrungen infolge Bauarbeiten 2021 (Stand Dezember 2020):
Thörishaus Station–Bern Europaplatz | 30.01.-10.10.2021 Wochenend-/Abendsperren |
Neuchâtel–La Chaux-de-Fonds | 1.3.-31.10 2021 Totalsperre |
Burgdorf–Hasle-Rüegsau | 24./25.04.2021 Wochenendsperre |
Wimmis–Zweisimmen |
26.04.-30.04.2021 Totalsperre |
Aefligen–Burgdorf | 08./09.05.2021 Wochenendsperre |
Bern–Zollikofen (S3) |
13.05.–16.05.2021 Wochenendsperre |
Konolfingen–Heimberg | 30./31.05.2021 Wochenendsperre |
Konolfingen–Heimberg | 12./13.06.2021 Wochenendsperre |
Konolfingen–Heimberg | 19./20.06.2021 Wochenendsperre |
Langenthal–Huttwil |
24.-26.06.2021 Wochenendsperre |
Ramsei–Langnau i.E. |
02.07.-23.07.2021 Totalsperre |
Burgistein–Thun | 22.–25.07.2021 Wochenendsperre |
Konolfingen–Heimberg | 24./25.07.2021 Wochenendsperre |
Bern Weissenbühl–Schwarzenburg | 07./08.08.2021 Wochenendsperre |
Bern Weissenbühl–Schwarzenburg | 14./15.08.2021 Wochenendsperre |
Wolhusen–Entlebuch | 16./17.10.2021 Wochenendsperre |
Wimmis–Zweisimmen | 18.10.-07.11.2021 Totalsperre |
Wiler–Solothurn | 09.10.-28.11.2021 Totalsperre |
(Malters–)Littau–Luzern | 06./07.11.2021 Wochenendsperre |
Wolhusen–Hellbühl–Luzern + Hellbühl–Malters | 20./21.11.2021 Wochenendsperre |
(Konolfingen–)Bowil–Langnau i.E. | 27./28.11.2021 Wochenendsperre |
(Konolfingen–)Bowil–Langnau i.E. | 04./05.12.2021 Wochenendsperre |
Während den genannten Totalsperren verkehren Bahnersatzbusse. Mehr Infos zu diesen Totalunterbrüchen und über weitere Wochenend- und Nachtsperren finden Sie in unserem Newsletter (Themenblock "Bahn und Bus"). Zudem informiert Sie unser kostenloser SMS-Alarm jeweils über die Unterbrüche.