Zahlen
inkl. Informationen für Aktionäre
Mitarbeitende 2022
- 3029 BLS AG (inkl. BLS Netz AG)
- 444 BLS Cargo AG (inkl. Tochtergesellschaften)
- 116 BLS Schifffahrt AG
- 145 Busland AG
- 63,3 Mio. Fahrgäste (Bahn, Bus, Schiff)
- 1,3 Mio. Autoverlad (transportierte Fahrzeuge)
- 95,3% Pünktlichkeit der BLS-Züge
- 21'500 Cargo (Verkehrsleistung in Anzahl Zügen)
- 420 km Eisenbahnnetz im Besitz der BLS
Geschäftsbericht
Aktiengesellschaft
Allgemeine Infos
- 24. April 2006 Gegründet
- CHF 79'442'336 Aktienkapital
- CHF 1.00 Nominalwert der Aktie
- CHF 0.30 Steuerwert per 31. Dezember 2022
- OTC-X (Valor 2'588'916) Ausserbörslicher Handel
Kapitalanteil (Stand 31.12.2022)
- 55,75% Kanton Bern
- 21,70% Bund
- 9,05% Nicht stimmberechtigte Aktien (eigene, Dispo Banken)
- 6,13% Natürliche und juristische Personen
- 7,36% Andere Kantone, Gemeinden
Aktienregister
Das Aktienkapital der BLS AG beträgt CHF 79'442'336 und ist eingeteilt in 79'442'336 auf den Namen lautende Aktien zu nominell CHF 1.00. Die Aktien sind voll liberiert und werden an der OTC-X ausserbörslich gehandelt (Valor 2588916).
Aktien der BLS AG als Wertrechte
Seit dem 13. Mai 2014 werden die Namenaktien der BLS AG nicht mehr als Zertifikate herausgegeben. Die sich im Umlauf befindlichen Zertifikate werden eingezogen und die Aktie wird im SIS-Namenaktiensystem von SIX als Wertrecht erfasst. Die Generalversammlung vom 13. Mai 2014 hat die Statuten in diesem Sinn präzisiert.
Die Umstellung hat einerseits zur Folge, dass die als Wertrechte ausgestalteten Namenaktien der BLS AG in Zukunft in einem Wertschriftendepot verwahrt werden müssen. Die papierlose Führung der Namenaktien erleichtert den Handel, schützt vor dem Verlust der Papiere und gewährleistet einen automatischen und termingerechten Vollzug von Verwaltungshandlungen durch die Depotbank.
Umtausch von Aktien in Wertrechte
Sie verwahren Ihre Aktien bereits in einem Wertschriftendepot bei einer Bank: In diesem, den Grossteil unserer Aktionäre betreffenden Fall, brauchen Sie nichts weiter zu unternehmen. Ihre Depotbank wird alle weiteren Schritte für Sie vornehmen.
Sie verwahren Ihre Aktien bei sich zu Hause oder in einem Schliessfach: Bitte gehen Sie mit dem Zertifikat und dem ausgefüllten Umtauschschein zu Ihrer Hausbank. Diese wird Ihnen, wenn nicht bereits vorhanden, ein Wertschriftendepot eröffnen und den Umtausch der Aktien abwickeln.
Sie reichen Ihr zu Hause oder in einem Schliessfach aufbewahrtes Zertifikat nicht zum Umtausch ein: In diesem Fall bleiben Sie in unserem Aktienregister als Aktionär eingetragen. Eine spätere Übertragung der Namenaktie bedingt jedoch, dass Sie gemäss vorstehendem Punkt vorgehen.
Bitte beachten Sie, dass unser Aktienregister ab dem 13. Mai 2014 keine Zertifikate direkt von Aktionären mehr annehmen kann.
Verlorene Aktienzertifikate
Falls ein Aktienzertifikat der BLS AG nicht mehr auffindbar ist, ist grundsätzlich die Einleitung eines Kraftloserklärungsverfahrens vor Gericht notwendig. Um dies zu vermeiden, kann mittels des Formulars «Revers Erklärung» erklärt werden, dass die Rechte aus der Aktie entschädigungslos an die BLS AG abgetreten werden und jeder weitergehende Anspruch seitens Aktionär an die BLS AG ausgeschlossen wird.
- 40 KB Umtauschschein
- 140 KB Revers Erklärung
Kontakt Aktienregister
Der Schweizer Aktienmarkt
- BEKB OTC-X Schweizer Informationsplattform für nichtkotierte Nebenwerte
Generalversammlungen
- 1.31 MB Protokoll GV 2023
- 229 KB Protokoll GV 2022