Altersbestätigung
Sind Sie 18 Jahre oder älter?
Unterwegs im hohen Norden Europas
Gruppenreise vom 15. bis 27. September 2026 mit BLS-Reisebegleitung
Die abwechslungsreiche Rundreise führt Sie von der norwegischen Hauptstadt Oslo über die malerischen Lofoten bis ins Herzen schwedisch Lapplands. Über den Bottnischen Meerbusen erreichen Sie zum Abschluss der Reise Helsinki. Mit Zug, Schiff und Bus reisen Sie durch Norwegen, Schweden und Finnland, entdecken spannende Orte, treffen auf eindrucksvolle Landschaften, spannende Geschichte und nordische Kultur. Erleben Sie den farbenprächtigen skandinavischen Herbst – bekannt als «Ruska» – und beobachten Sie mit etwas Glück die ersten Polarlichter der Saison.
Exklusiv für Sie
- Drei Länder und drei Kulturen erleben
- Viele Zugfahrten, u. a. mit der Nordlandbahn über den Polarkreis
- Tagesfahrt auf der Postschiffroute
- Inselwelt der Lofoten
- Kiruna – die wandernde Stadt entdecken
- Fährüberfahrt durch UNESCO-Welterbe
- Kvarken Archipel

Reiseprogramm
1. Tag: Schweiz – Oslo
Individuelle Anreise zum Flughafen Zürich. Begrüssung durch Ihre BLS-Reisebegleitung. Abflug am Morgen mit SAS oder SWISS nach Oslo. Begrüssung durch die lokale Reiseleitung und Transfer ins Zentrum. Hier geniessen Sie das erste gemeinsame Abendessen. Übernachtung in Oslo.
(Mahlzeiten: A)
2. Tag: Oslo
Heute lernen Sie Oslo während einer Stadtbesichtigung kennen. Die norwegische Hauptstadt liegt idyllisch am Oslofjord und vereint auf besondere Weise Tradition und Moderne. Bauten wie das markante Opernhaus und das neue Munch-Museum (Eintritt inklusive) zeigen, wie sehr sich Norwegen in den letzten Jahrzehnten gewandelt hat. Der Reichtum durch den Ölboom spiegelt sich heute vor allem in moderner Architektur und einem starken Kulturangebot wider. Im Anschluss führt Sie der Weg gemeinsam zur Karl Johans Gate, der zentralen Flaniermeile Oslos. Hier begegnen Ihnen bedeutende Bauwerke wie die Universität, das Königliche Schloss und das Parlament – Orte mit Geschichte, die das Bild der Hauptstadt bis heute prägen. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.
(Mahlzeiten: F/M)
3. Tag: Oslo – Trondheim
Die erste Zugfahrt führt Sie durch das liebliche Gudbrandsdal mit dem grössten See des Landes, Mjösa, der Olympiastadt Lillehammer und dem wilden Dovrefjell Hochland. Nach einer landschaftlich abwechslungsreichen Fahrt erreichen Sie nach ca. sieben Stunden Trondheim. Nach der Ankunft lernen Sie Trondheim bei einer geführten Stadtbesichtigung kennen. Dabei sehen Sie unter anderem den imposanten Nidarosdom, spazieren durch das charmante Viertel Bakklandet mit seinen kleinen Läden und gemütlichen Lokalen und erleben die kreative Atmosphäre entlang des Flusses Nidelven. Auch die farbenfrohen Hansehäuser am Wasser bieten reizvolle Fotomotive und geschichtliche Einblicke. Gemeinsames Abendessen in Trondheim und Übernachtung.
(Mahlzeiten: F/A)
4. Tag: Trondheim – Bodø
Fjell, Fjord und weite Landschaften – das erwartet Sie auf der 730 km langen Tagesfahrt mit der legendären Nordlandbahn. Die Route führt zunächst entlang des Ranfjords durch Regionen mit mildem Küstenklima. Später quert die Bahn das Saltfjell und passiert den nördlichen Polarkreis. Ankunft in Bodø, Kulturhauptstadt Europas 2024 – eindrucksvoll gelegen zwischen Meer und Schärenküste. Abendessen und Übernachtung in Bodø.
(Mahlzeiten: F/A)
5. Tag: Bodø – Svolvær
Am Morgen Zeit zur freien Verfügung in Bodø. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Region im Nordlandmuseum, unternehmen Sie einen Spaziergang in der Stadt oder am Hafen. Anschliessend geht es auf dem Seeweg entlang der Postschiffroute weiter in Richtung Lofoten. Während der Fahrt geniessen Sie ein Abendessen an Bord. Nach einem Zwischenstopp in Stamsund erreichen Sie am Abend Svolvær, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen.
(Mahlzeiten: F/A)
6. Tag: Svolvær
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Die Kleinstadt im Herzen der Lofoten beindruckt durch ihre malerische Lage, umringt vom typischen Lofoten-Bergmassiv und dem Meereshafen. Übernachtung wie am Vortag.
(Mahlzeiten: F)
Fakultativ: Unternehmen Sie einen Bootsausflug per E-Katamaran durch die Inselwelt der Lofoten zum imposanten Trollfjord.
7. Tag: Svolvær – Narvik
Heute reisen Sie wie die Einheimischen. Mit dem öffentlichen Bus setzen Sie Ihre Reise fort und fahren über die beeindruckende Lofast-Strasse zur grössten Insel Norwegens – Hinnøya. Sie überqueren den Tjeldsund und gelangen zum tief eingeschnittenen Ofotfjord. Die mächtige Hålogaland-Hängebrücke überspannt den Rombakksfjord und führt Sie direkt in die geschichtsträchtige Stadt Narvik. Nach Ihrer Ankunft können Sie das Kriegsmuseum von Narvik besuchen, das mit eindrucksvollen Ausstellungen die dramatische Geschichte der Region im Zweiten Weltkrieg zeigt. Bei schönem Wetter lädt zudem der Hausberg Fagertoppen zu einem Spaziergang mit herrlicher Aussicht über Narvik ein. Übernachtung in Narvik.
(Mahlzeiten: F/A)
8. Tag: Narvik – Kiruna
Heute heisst es Abschied nehmen von Norwegen. Auf der Ofotbahn fahren Sie entlang des Rombakksfjord und steigen dabei in Serpentinen durch die Skanden auf und über den Björnfjellpass nach Schweden. Bei klarer Sicht bietet sich von Björkliden der berühmte Blick auf das Lappentor – das Wahrzeichen des schwedischen Lapplands. Kurz darauf fahren Sie durch den Abisko-Nationalpark, den ältesten Nationalpark Europas. Von hier verlässt der Zug das alpine Hochland und fährt weiter nach Kiruna – das «Klondike Lapplands» und Zentrum des nordischen Erzabbaus. Übernachtung in Kiruna.
(Mahlzeiten: F/A)
9. Tag: Kiruna
«Eine Stadt in Bewegung» – so beschrieb man Kiruna viele Jahre augenzwinkernd. Heute ist daraus Realität geworden: Weil der Boden durch den Eisenerzabbau instabil wurde, musste das Stadtzentrum verlegt und an einem anderen Ort komplett neu aufgebaut werden. Kiruna ist das Herz der schwedischen Erzindustrie – und das hochwertige Erz aus dem Norden zählt bis heute zu den wichtigsten Exportgütern des Landes. Auf einer spannenden Tour unter die Erde sehen Sie Teile der weltweit grössten unterirdischen Erzgrube. Den erlebnisreichen Tag lassen Sie mit einem gemütlichen Abendessen im Hotel ausklingen. Übernachtung wie am Vortag.
(Mahlzeiten: F/A)
10. Tag: Kiruna – Umeå
Mit dem Zug fahren Sie heute in Richtung Süden via Boden nach Umeå, der grössten Stadt Nordschwedens. Die ehemalige Kulturhauptstadt Europas überrascht mit ihrem milden Klima, ihrer architektonischen Vielfalt und ihrer attraktiven Lage am Fluss Umeälven. Umeå zählt heute zu den lebenswertesten Städten Schwedens. Bei einem Stadtrundgang erhalten Sie Einblick in die bewegte Geschichte Umeås. Die Stadt erhielt vor über 400 Jahren von König Gustav II. Adolf die Stadtrechte, der den strategischen und wirtschaftlichen Wert der Siedlung im damals dünn besiedelten Nordschweden erkannte. Zudem hält Umeå für Sie eine kleine Überraschung bereit. Abendessen und Übernachtung in Umeå.
(Mahlzeiten: F/A)
11. Tag: Umeå – Vaasa
Mit der Fähre geht es heute weiter nach Finnland. Sie fahren durch das schöne UNESCO-Welterbe Kvarken Archipelago an Bord der «Aurora Botnia». Das Fährschiff gehört zu den umweltfreundlichsten Passagierschiffen der Welt. Nach etwa vier Stunden erreichen Sie die Westküste Finnlands, wo schwedische Einflüsse bis heute spürbar sind: Rund 30 % der Bevölkerung sprechen hier Schwedisch als Muttersprache. Nach der Ankunft unternehmen Sie einen Spaziergang in der charmanten Küstenstadt Vaasa, bevor Sie den Tag mit einem Abendessen ausklingen lassen. Übernachtung in Vaasa.
(Mahlzeiten: F/A)
12. Tag: Vaasa – Helsinki
Am Vormittag geht es mit der finnischen Bahn in die Hauptstadt Finnlands. Auf der etwa vierstündigen Fahrt passiert man Tampere und die Festung Hämeenlinna. Die finnische Hauptstadt lockt mit Tradition, Geschichte und Moderne. Während einem Stadtrundgang lernen Sie die Höhepunkte Helsinkis kennen. Sie besuchen unter anderem die imposante Uspenski-Kathedrale, die lebendige Markthalle, den klassizistischen Senatsplatz mit der Domkirche und der Universität, sowie die elegante Esplanade. Zum Abschluss geniessen Sie noch einmal die nordische Küche beim gemeinsamen Abendessen.
(Mahlzeiten: F/A)
13. Tag: Helsinki – Zürich
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung – geniessen Sie die Gelegenheit, Helsinki individuell zu erkunden. Am frühen Nachmittag bringt Sie ein Transfer zum Flughafen, von wo aus Sie mit Finnair die Heimreise antreten. Nach Ankunft in Zürich Verabschiedung Ihrer BLS-Reisebegleitung und individuelle Heimreise.
(Mahlzeiten: F)
F = Frühstück
M = Mittagessen
A = Abendessen
Programmänderungen vorbehalten.
Reisedaten & Preise
Reisedaten
15. bis 27. September 2026
Preise pro Person in CHF
Doppelzimmer | CHF 5950.00 |
Zuschlag für Einzelzimmer | CHF 1280.00 |
Fakultativer Ausflug am Tag 6 | CHF 155.00 |
Teilnehmerzahl
16 bis 26 Personen
Im Preis inbegriffen:
- Beste Betreuung durch BLS-Reisebegleitung ab/bis Zürich
- Linienflüge mit SAS/SWISS und Finnair in Economy-Klasse inkl. Freigepäck 23 kg, Taxen
- Kompensation für Flugemissionen über MyClimate CHF 13.00
- 12 Übernachtungen in gehobenen Mittelklasse Hotels
- Mahlzeiten gemäss Reiseverlauf
- Bahnfahrt Oslo – Trondheim in (2. Klasse)
- Bahnfahrt Trondheim – Bodø (Comfort-Klasse)
- Bahnfahrt Narvik – Kiruna (Einheitsklasse)
- Bahnfahrt Kiruna – Umeå (Einheitsklasse)
- Bahnfahrt Vaasa – Helsinki (1. Klasse)
- Schifffahrt von Bodø – Svolvær (Deck)
- Schifffahrt von Umeå – Vaasa (Deck)
- Busfahrt von Svolvær – Narvik
- Transfers gemäss Reiseprogramm
-
Alle Rundgänge, Besichtigungen und Eintritte gemäss Programm
-
Erfahrene, deutschsprechende lokale Reiseleitung
-
Ausführliche Reiseunterlagen
Im Preis nicht inbegriffen:
- Anreise zum/vom Flughafen Zürich
- Getränke sowie weitere Mahlzeiten
- Versicherungen und Trinkgelder
- Fakultativer Ausflug
- BLS-Auftragspauschale CHF 50.00
An-/ Abreise mit Bahn und Schiff
Möchten Sie gemütlich mit Bahn und Fähre nach Skandinavien reisen? Statt zu fliegen, können Sie den Hin- oder Rückweg – oder beide – entspannt auf dem Land- und Seeweg erleben. Die Schweizer Reisebegleitung empfängt Sie in Oslo im Hotel und verabschiedet sich am Ende der Reise in Helsinki.
Wir beraten Sie gerne über Ihre Möglichkeiten.
BLS-Reiseleitung
Carina von Gunten
Als Reiseberaterin im Reisezentrum Interlaken West kenne ich meine Heimatregion bestens und liebe es, neue Orte zu entdecken. Reisen ist meine Leidenschaft – ich durfte bereits viele Länder bereisen und spannende Begegnungen erleben. Gemeinsam erkunden wir Skandinavien mit Zug, Bus und Schiff. Schöne Unterkünfte, gutes Essen und Natur pur erwarten uns.
Rucksack gepackt, gute Laune dabei – los geht’s!
Hinweise
Reiseinformationen
Schweizer Bürger:innen benötigen für die Einreise eine gültige ID oder einen gültigen Reisepass, der über die Rückreise hinaus gültig ist (Empfehlung 3 Monate). Wir empfehlen den Abschluss einer Annullationskosten-/ SOS-Rückreisekostenversicherung.
Körperliche Voraussetzung
Die Reise erfordert eine gute und sichere Gehfähigkeit und ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Das Gepäck muss jeweils selbständig transportiert werden.
Reiseversicherung
Jede/r Teilnehmer/in ist für den Abschluss einer Versicherung selbst verantwortlich. Wir bieten Ihnen massgeschneiderte Lösungen an.
Kontaktieren Sie uns für Detailinformationen.
Reise- und Vertragsbedingungen
Programm- und Preisänderungen bleiben vorbehalten. Zum Zeitpunkt der Drucklegung waren die Flugpläne und Tarife für September 2026 noch nicht bekannt. Veranstalter ist Ship'N'Train Travel Die Spezialisten AG in Bern.
Beratung & Buchung
Profitieren Sie von unserem Wissen und lassen Sie sich im BLS-Reisezentrum Interlaken West oder in einem anderen Reisezentrum in Ihrer Nähe beraten.