Historische Sonderfahrten zum Jubiläum
Die Sonderfahrten sind ausgebucht
Die BLS-Stiftung bietet mit ihren Partnern Aare Seeland mobil, Regionalverkehr Bern–Solothurn und der Stiftung Bernmobil historique am Jubiläumsanlass der Region Mitte eine Sonderfahrt mit historischem Rollmaterial an. Die Sonderzüge bringen Sie von Langenthal via Solothurn, Bern und Spiez nach Frutigen.
Die Extrafahrt
Extrafahrt mit historischem Rollmaterial von Langenthal nach Frutigen
Zum Jubiläum der Schweizer Bahnen bieten wir Ihnen die einmalige Gelegenheit, eine Reise mit verschiedenem historischem Rollmaterial zu unternehmen. Sie starten in Langenthal und können via Solothurn, Bern und Spiez nach Frutigen reisen.
Der historische Sonderzug startet in Langenthal. Sie reisen mit dem «Bipperlisi» der Aare Seeland mobil via Aarwangen, Niederbipp, Wiedlisbach, Attiswil nach Solothurn. Dort steigen Sie auf den «Hoschtet-Schnägg» und das «Penderler-Pintli» des Regionalverkehrs Bern–Solothurn um, die Sie via Fraubrunnen und Jegenstorf nach Bern bringen. Die Reise wird mit einem Tramzug der Stiftung Bernmobil historique weitergeführt. In Bern Weissenbühl werden Sie ein weiteres Mal umsteigen und einen EWI-Reisezugwagen in Kombination mit der Nostalgie-Elektrolok Ae 6/8 der BLS-Stiftung nach Spiez und Frutigen besteigen.
Es besteht sowohl die Möglichkeit die gesamte Reise mitzumachen, als auch bei den verschiedenen Halten auf der Strecke zu- oder auszusteigen.
Fahrplan
Die Extrafahrten finden am Samstag und Sonntag, 3. und 4. September 2022 statt.
Fahrplan «Bipperlisi» der Aare Seeland mobil
Langenthal ab | 09.09 Uhr |
Aarwangen ab | 09.16 Uhr |
Niederbipp ab | 09.37 Uhr |
Wiedlisbach ab | 09.44 Uhr |
Attiswil ab | 09.48 Uhr |
Solothurn an | 10.03 Uhr |
Fahrplan «Hoschtet-Schnägg» / «Penderler-Pintli» des Regionalverkehrs Bern–Solothurn
Solothurn ab | 10.30 Uhr |
Biberist ab | 10.35 Uhr |
Lohn-Lüterkofen ab | 10.40 Uhr |
Bätterkinden ab | 10.45 Uhr |
Fraubrunnen ab | 10.51 Uhr |
Jegenstorf ab |
11.02 Uhr |
Schönbühl ab | 11.06 Uhr |
Zollikofen ab | 11.11 Uhr |
Bern an | 11.20 Uhr |
15 Min. Fussweg zur Tramhaltstelle |
Fahrplan Tramzug der Stiftung Bernmobil historique
Bern, Perron N (Schwanengasse) ab | 11.45 Uhr |
Bern, Weissenbühl an | 12.00 Uhr |
15 Min. Fussweg zum Bahnhof Bern, Weissenbühl |
Fahrplan Ae 6/8 / EWI-Reisezugwagen der BLS-Stiftung
Bern, Weissenbühl ab | 12.30 Uhr |
Spiez an | 13.14 Uhr |
Spiez ab | 13.17 Uhr |
Frutigen an | 13.27 Uhr |
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die historischen Fahrzeuge nicht rollstuhlgängig sind. Der Verlad von Velos, Kinderwagen und dergleichen ist aus Platzgründen nicht möglich.
Preise & Vorverkauf
Extrafahrt zum Jubiläum
- CHF 25.00 Preis pro Person ab 6 Jahren
Vorverkauf Fahrkarten
- Billette für Samstag kaufen bereits ausverkauft
- Billette für Sonntag kaufen bereits ausverkauft
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die historischen Fahrzeuge nicht rollstuhlgängig sind. Der Verlad von Velos, Kinderwagen und dergleichen ist aus Platzgründen nicht möglich.
Anreise
Standort
Kontakt
- BLS AG, Kundendienst
- +41 58 327 31 32 täglich. 07.00–19.00 Uhr
- Kontaktformular