Via del Mercato
Unterwegs auf dem alten Marktweg im Centovalli
Die «Via del Mercato» ist ein antiker Maultierpfad, der einst von den Bauern benutzt wurde, um den Handelsknotenpunkt Locarno zu erreichen. Heute ist sie eine der vielen Möglichkeiten, das Centovalli zu erkunden.
Marktstände werden Sie auf der Via del Mercato keine finden, dafür Bäche, Wälder, Mühlen und atemberaubende Aussichten. Die Wanderung führt durch den Parco dei Mulini (Mühlenpark), der reich an interessanten Zeugnissen aus der Bauernwelt ist, und vorbei an den charakteristischen Herrschaftshäusern in Verdasio.
Es erwartet Sie ein geschichtsträchtiger Weg bis nach Intragna, wo der höchste Glockenturm des Tessins steht.
Wanderweg
Camedo–Intragna: Die Via del Mercato
Diese abwechslungsreiche Wanderung durch ursprüngliche Natur beginnt in Camedo und führt durch Borgnone, Lionza, den Mühlenpark, Verdasio, Slögna und Calezzo. Sie endet in Intragna, wo Sie mit der Vigezzina-Centovalli Bahn nach Domodossola zurückfahren – oder Sie setzen die Reise nach Locarno fort.
Bis zur Erbauung der Fahrstrasse (mitte 1800) war dies die einzige Verbindung zwischen dem oberen Centovalli und der Stadt. In Camedo folgen Sie der Hauptstrasse bis Borgnone. Nach dem Dorfkern erreichen Sie den sehenswerten Mühlepark, der dank umfangreicher Restaurationsarbeiten wieder in altem Glanz erscheint.
Vor dem Ortskern von Lionza (hier steht der Palazzo Tondù) und nach der Brücke über die Rii di Mulitt führt rechts der Weg zur Tesa-Kapelle und durch den Gaggio-Wald nach Verdasio (711 m ü.d.M.). Dort können Sie die charakteristischen Patrizierhäuser bewundern.
Folgen Sie dem historischen Höhenweg Richtung Slögna und Calezzo. Dieser wurde während des letzten Krieges wieder instandgesetzt und endet in Intragna, wo sich der höchste Glockenturm des Kantons (65 m) und das Regionalmuseum des Centovalli und Pedemonte befinden.
Eine Tour – reich an Geschichte und spektakulärer Natur.
Eckdaten
Wanderroute | Camedo–Borgnone–Lionza–Verdasio–Slögna–Calezzo–Intragna |
Distanz | 12 km |
Höhendifferenz | Aufstieg: 890 m / Abstieg: 1057 m |
Wanderzeit | 5 Std. |
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Verfügbarkeit Heute Samstag verfügbar
Das Angebot ist ganzjährig verfügbar. Bei Schnee ist der Weg nicht begehbar, bitte überprüfen Sie die aktuelle Wetterlage.
Preise
Zugfahrt Domodossola–Camedo / Intragna–Domodossola
- € 20,00 Erwachsene
- € 10,00 Kinder 6–15 Jahre
Preise in €, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten.
Anreise
Mit der Vigezzina-Centovalli Bahn geht es zunächst ab Domodossola nach Camedo. Dort beginnt Ihre Wanderung durch das Centovalli bis nach Intragna. Von Intragna aus geht die Rundreise wieder zurück nach Domodossola.
Fahrplanempfehlung
Anreise
Bern ab | 07.39 |
Domodossola an | 09.54 |
Domodossola ab | 10.25 |
Camedo an | 11.39 |
Rückreise
Intragna ab | 18.06 |
Domodossola an | 19.36 |
Domodossola ab | 19.58 |
Bern an | 22.24 |
Wetter & Webcam Heute: starker Schneeregen 1/3°
Tag | Wetter | Temperatur |
---|---|---|
Heute |
|
1/3° |
Morgen |
|
-3/1° |
Montag |
|
-4/-1° |
Dienstag |
|
-6/2° |
Standort
Kontakt
- Ferrovia Vigezzina-Centovalli
- + 39 0324 24 20 55
- Vigezzina Centovalli www.vigezzinacentovalli.com