Locarno und Madonna del Sasso
Mit Zug und Standseilbahn zur Wallfahrtskirche Madonna del Sasso
Über Brücken, Flüsse und durch Weinberge fährt Sie die Vigezzina-Centovalli Bahn nach Locarno. Dort führt die historische Standseilbahn in nur 5 Minuten hinauf zur Wallfahrtskirche Madonna del Sasso, einem beliebten Aussichtspunkt über dem Lago Maggiore.
Der heilige Berg der Madonna del Sasso Orselina ist eine der wichtigsten religiösen und historischen Stätten des Kantons Tessin. Das auf einem spektakulären Felsvorsprung gelegene Heiligtum ist von einem weitläufigen Platz umgeben, von dem aus man einen herrlichen Blick auf das Tal und die umliegenden Berge geniessen kann.
- Hinweis Coronavirus Bitte beachten Sie das Schutzkonzept und allfällige Einschränkungen oder Schliessungen des Anbieters.
Bahnerlebnis Vigezzina–Centovalli Bahn
Vigezzina-Centovalli-Bahn
Die Vigezzina-Centovalli-Bahn ist eine panoramareiche, fast 100-jährige Schmalspurbahn welche Domodossola mit Locarno verbindet. Die Strecke ist 52 Kilometer lang und führt über 83 Brücken und durch 31 Tunnel. Sie zählt heute zu den bedeutendsten Attraktionen des Ossola-Tals. Eingebettet in die authentische Natur bietet sie den Passagieren eine langsame und aufregende Reise zwischen dem Valle Vigezzo und dem Centovalli, zwischen Italien und der Schweiz.
Kostenloser Audioguide
Verfolgen Sie Ihre Reise auf der Karte. Entdecken Sie alle Details, Kurioses und interessante Informationen auf der gesamten Bahnstrecke. Was brauchen Sie dazu? Ihr Smartphone und Kopfhörer. Ohne zusätzliche Kosten für die Telefonverbindung.
Sehenswürdigkeiten Sacro Monte Madonna del Sasso
Madonna del Sasso
Der Wallfahrtsort Madonna del Sasso wurde im Jahr 1487 vom Franziskanerbruder Frá Bartolomeo gegründet. Dies, nachdem ihm gemäss Überlieferungen, an dieser Stelle die Jungfrau Maria erschienen war. Der Volksglaube bewirkte darauf den Bau einer ersten Kapelle. In den folgenden Jahrhunderten reifte die Idee zur Errichtung eines Wallfahrtsortes, eine religiöse Architekturform, die in der Seeregion sehr verbreitet ist: ein Komplex von Kirchen und Kapellen entlang einem Bussweg, der sich in die schöne und einsame Natur einfügt. Zum architektonischen Komplex gehören die Basilika und das Franziskanerkloster, die hoch auf dem Felsen stehen, die Verkündungskirche, der Kreuzweg und weitere Kapellen.
Museo Casa del Padre
Das Museum befindet sich im ältesten Teil des Klosters und belegt die ursprünglichen Räumlichkeiten, in denen die ersten vier Mönche gelebt hatten, inklusive das Refektorium mit seinem grossartigen Fresko des Letzten Abendmahls. In den acht Ausstellungsräumen wird vom Klosterleben der Kapuzinerpater erzählt sowie die Geschichte des Klosters im Zusammenhang mit den Pilgerstätten im Voralpenraum. Zu sehen sind unter anderem auch Paramente, Kultgegenstände, Zeichnungen und Bilder des Tessiner Malers Antonio Ciseri (1821-1891).
Öffnungszeiten Heute Mittwoch verfügbar
Das Angebot ist ganzjährig verfügbar.
Die Standseilbahn ist im November wegen Unterhaltsarbeiten geschlossen.
Änderungen vorbehalten
Anreise
Mit dem RegioExpress Lötschberger reisen Sie bequem und ohne umzusteigen ab Bern bis nach Domodossola. Vom Bahnhof Domodossola aus erreichen Sie den Abfahrtsort der Vigezzina-Centovalli Bahn in ca. 8 Gehminuten. Die Fahrt von Domodossola nach Locarno dauert rund 2 Stunden. Die Standseilbahn zum befindet sich neben dem Bahnhof von Locarno und führt Sie zum Sacro Monte.
Für die Rückreise empfehlen wir Ihnen die kürzere Strecke über die Gotthardlinie.
Fahrplanempfehlung
Anreise
Bern ab | 07.39 |
Domodossola an | 09.54 |
Domodossola ab | 10.25 |
Locarno an | 12.19 |
Rückreise
Locarno ab | 18.31 |
Bellinzona ab | 19.02 |
Bern an | 21.56 |
Hinweise
Kostenloser Audioguide
Verfolgen Sie Ihre Reise auf der Karte. Entdecken Sie alle Details, Kurioses und interessante Informationen auf der gesamten Bahnstrecke.
Was brauchen Sie dazu? Ihr Smartphone und Kopfhörer. Ohne zusätzliche Kosten für die Telefonverbindung.
Sitzplatzreservation
Reservieren Sie Ihren Sitzplatz in der Vigezzina-Centovalli Bahn in Ihrem BLS Reisezentrum.
Reservationsgebühr
Normale Züge CHF 5.00
Panoramazüge CHF 5.00
Bei Fragen ist das BLS Reisezentrum Bern Bümpliz Nord gerne für Sie da:
Wetter & Webcam Heute: sonnig 1/15°

Standort
Kontakt
- Ferrovia Vigezzina-Centovalli
- + 39 0324 24 20 55
- Vigezzina Centovalli www.vigezzinacentovalli.com