Wandern & Natur

Panoramawanderung Springenboden–Niesen

Eine ideale ÖV-Wandertour mit fantastischen Weitblicken und exklusivem Transfer

Was anderen Wandergästen verwehrt ist, wird für Sie ermöglicht: Sie werden am Bahnhof Oey-Diemtigen abgeholt und bequem hoch zu Ihrem Ausgangsort Springenboden gefahren. Nach einer Pause mit Kaffee und Gipfeli beginnt die fünfstündige Wanderung hoch zum Niesengipfel.

Die herrliche Fernsicht ist Ihre stete Begleiterin. Unterwegs bietet die Aussichtsplattform Hoschüpfe atemberaubende Ausblicke auf Berggipfel, den Thunersee sowie die weiten Täler des Simmen- und Diemtigtals. Nach 1243 Höhenmetern ist er da: der Niesengipfel. Geniessen Sie die Zeit hier oben, bevor Sie die Niesenbahn wieder hinunter ins Tal nach Mülenen zum Bahnhof bringt.

Das attraktive Spezialticket beinhaltet den Transfer nach Springenboden und die Talfahrt mit der Niesenbahn. Das Angebot ist limitiert und muss mindestens zwei Tage im Voraus gebucht werden.

Mit dem Zug reisen Sie direkt von Bern (Abfahrt 07.39 Uhr) in 45 Minuten nach Oey-Diemtigen. Ihr Transfer erwartet Sie bereits am Bahnhof. Die Rückreise erfolgt ab Bahnhof Mülenen, 200 Meter von der Talstation Niesen entfernt, direkt nach Bern.

Wegbeschreibung

Der Bergweg ist mit gelben Richtungsanzeigern markiert und führt von Springenboden via Unterer Drune zur Aussichtsplattform Hoschüpfe. Ab hier führt der Weg via Geeri und Chummli zum Unteren Stalde und via Oberen Stalde hoch zum Gipfel und der Bergstation Niesen.

Eckdaten

Route Springenboden–Unterer Drune–Hoschüpfe–Geeri–Chummli–Unterer Stalde–Oberer Stalde–Niesen Gipfel
Schwierigkeit mittel bis schwer
Distanz 11,2 km
Daer ca. 5 Stunden
Höhendifferenz  + 1243 m / - 269 m
Aussichtspunkte  Aussichtsplattform Hoschüpfe

Übrigens

Wer die Wanderung zum zweitägigen Ausflug verlängern möchte, bucht eine Übernachtung mit Frühstück im Gasthaus Gsässweid auf Springenboden und lässt den Anreisetag hoch oben im Diemtigtal in der Heimat von Wenger Kilian ausklingen. Auch Gruppen sind herzlich willkommen. Infos und Buchung: www.gsaessweid.ch

Wer lieber bergabwärs läuft

Die Fahrt hoch auf den Niesen mit Wanderung hinunter nach Gsässweid, Übernachtung im Gasthaus und Transfer ins Tal ist ebenfalls als Pauschale buchbar.

Ausrüstung

  • Gute Bergschuhe und wetterfeste Bergkleidung
  • Sonnen- und Regenschutz
  • Taschenapotheke
  • Rucksack mit genügend Getränken und Verpflegung
  • Wanderstöcke

Sicherheitshinweise

  • Trotz dem Motto «Hat der Niesen einen Hut, wird das Wetter wieder gut» ist es wichtig, die Wettersituation zu beachten.
  • Der Panoramaweg führt entlang von eingezäunten Schafherden, die von Hunden bewacht werden. Bitte beachte die entsprechende Hinweistafel. Hunde sind auf der Wanderung an der Leine zu führen.
  • Ein Teilstück des Weges führt zudem durch eine Sommerweide mit Rindern.

Verfügbarkeit

Pauschalangebot Panoramawanderung Springenboden–Niesen

  • 23./24. Juli 2022
  • 30./31. Juli 2022
  • 06./07. August 2022
  • 13./14. August 2022
  • 21. August 2022
  • 03./04. September 2022
  • 10./11. September 2022
  • 17./18. September 2022

Das Pauschalangebot mit Transfer ist nur an diesen Daten von Juli bis September buchbar.

Das Übernachtungsangebot mit individueller Wanderung ist, sobald der Weg offiziell freigegeben wird, täglich auf Anfrage buchbar. Eine frühzeitige Reservation wird empfohlen.

Betriebszeiten Niesenbahn

Täglich, vom 23. April bis 13. November 2022

Änderungen vorbehalten

Preise

Pauschale Panoramawanderung Springenboden–Niesen (Preise pro Person)

  • CHF 59.00 Erwachsene
  • CHF 39.00 Erwachsene mit Halbtax / GA

 
Im Preis inbegriffen sind:

  • Transfer mit dem Auto vom Bahnhof Oey-Diemtigen nach Springenboden um 08.24 Uhr
  • Ein warmes Getränk mit Gipfeli im Gasthaus Gsässweid auf Springenboden
  • Fahrt mit der Niesenbahn vom Niesen Kulm hinunter nach Mülenen 

Wo kaufen:

Das Angebot ist limitiert und muss zwei Tage im Voraus gebucht werden.
  

 

Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten

BLS-Tipps

Essen & Trinken 

Beim Starte der Wanderung ist im Gasthaus Gsässweid ein warmes Getränk mit Gipfeli im Angebot inklusive. Für die Wanderung selbst genügend Getränke und Verpflegung einpacken. Auf dem Gipfel des Niesen gibt es im Berghaus Kulm kühle Getränke und eine vielseitige Menükarte.

Anreise

 
Reisen Sie bequem mit dem Zug um 7.39 Uhr Zug ab Bern nach Oey-Diemtigen. Um 8.24 Uhr werden Sie am Bahnhof Oey-Diemtigen abgeholt und im Auto auf Springenboden gefahren. Nach einem warmen Getränk mit Gipfeli im Gasthaus Gsässweid beginnt die Wanderung bergauf in Richtung Niesengipfel.
Rückreise ab Bahnhof Mülenen.

Keine Bewertungen 0 von 5 Sternen

Bewerten
Weitere Bewertungen

Standort

Kaufen
Ähnliche Angebote
Sparangebote
Winterwanderung Sörenberg Kemmeriboden Bad
Wanderung ins Kemmeriboden-Bad inkl. Merängge
profitieren
Wandern & Natur
Sonntags-Brunch im Restaurant Blausee
Ausflugsziel Blausee
Entdecken
Sport
Traumhafte Loipen im Sonnenschein locken zum Langlauf
Langlaufparadies im Neuenburger Jura
entdecken
Familie
Kambly Schnitzeljagd Familie mit Fuchs
Schnitzeljagd Langnau-Trubschachen
Entdecken
Angebote in der Nähe
Wandern & Natur
Schneeschuh-Spass im Diemtigtal aus der Vogelperspektive
Winterwandern im Diemtigtal
Erleben
Sport
Skifahren auf der Grimmialp im Diemtigtal
Der Winter im Diemtigtal direkt vor Ihrer Haustür
Entdecken
Wissen & Kultur
Kirche Erlenbach im Sommer
Simmentaler Hausweg
Erleben
Wissen & Kultur
Auch im Winter ist die einzigartige Baukunst der traditionellen Häuser zu sehen.
Reichenbacher Häuserweg
Entdecken
Newsletter
PDF herunterladen
0 aus 0 Mediendateien