Wissen & Kultur

Das Birdlife in La Sauge entdecken

Ein Ausflug in das Vogelparadies am Südufer des Neuenburgersees

Das BirdLife-Naturzentrum La Sauge liegt am Rande des Naturschutzgebiets Cudrefin am südöstlichen Ende des Neuenburgersees. Von hier aus lässt sich ebenfalls das grösste Seeuferfeuchtgebiet der Schweiz, die Grande Cariçaie, entdecken.

Das Naturzentrum bietet eine Dauer- und eine Sonderausstellung, ein Naturlabor und einen Naturpfad mit drei Beobachtungshütten. Die Beobachtungshütten ermöglichen faszinierende Tierbeobachtungen und wurden so gebaut, dass die Tiere nicht gestört werden. Sowohl das Zentrum als auch der Naturpfad und die Beobachtungshütten sind rollstuhlgängig. Das Zentrum bietet Veranstaltungen zu Themen rund um die Natur und eine didaktische Ausstellung. Vom Naturpfad und den drei Beobachtungshütten aus lassen sich Tiere und insbesondere Vögel ungestört beobachten.

Das Naturzentrum ist einfach mit dem ÖV erreichbar. Mit dem Zug bis Ins oder Avenches, anschliessend weiter mit dem Bus bis «Cudrefin, La Sauge». Die Haltestelle liegt direkt neben dem Haupteingang.

Angebote

Das BirdLife-Naturzentrum La Sauge liegt zwischen Ins BE und Cudrefin VD am Rande von zwei der bedeutendsten Vogelschutzreservaten der Schweiz, den Naturschutzgebieten Fanel und Cudrefin, am südöstlichen Ufer des Neuenburgersees (Grande Cariçaie).

Das Naturzentrum bietet Ihnen eine Sonderausstellung und einen 500 Meter langen Naturpfad mit vier Beobachtungshütten. So können Sie Tiere beobachten, ohne sie zu stören. Das Zentrum und die Aussenanlagen sind vollständig rollstuhlgängig.

Ganz in der Nähe des Naturzentrums liegt die Auberge de La Sauge. Sie bietet eine Küche mit regionalen Produkten, 12 Hotelzimmer und Seminarräume.

 

Sonderausstellung  «Was Vögel alles besser können»

In der neuen Ausstellung wird das Thema «Was Vögel alles besser können» aufgezeigt. Sie erfahren dabei, viel Erstaunliches und Spannendes über die unglaublichen Leistungen der Vögel. Welche Tarnungsmethoden wenden sie an? Warum legen manche Arten nur zwei Eier, während andere 15 Eier legen? Wie kommt es, dass wir in der Natur fast nie Nester sehen? Sie können hier auf spielerische und interaktive Art und Weise die aussergewöhnlichen Fähigkeiten der Vögel kennen lernen.

Führungen

Das Naturzentrum steht Ihnen bei der Entdeckung der Natur gerne zur Seite. Es bietet diverse Führungen im Zentrum und in den Naturschutzgebieten Fanel und Cudrefin an. Besonders bei Kindern wird Wert auf interaktive, spielerische Veranstaltungen gelegt, bei denen das eigene Entdecken und Forschen im Vordergrund stehen. Die Aktivitäten werden von Naturführerinnen und Naturführern des Zentrums durchgeführt. Reservation erforderlich (maximal 20 Erwachsene oder 24 Kinder pro Gruppe).

Adventure Game: Es bleibt nur wenig Zeit

Das Adventure Game ist ein interaktives Spiel, bei dem diverse Aufgaben und knifflige Rätsel in der Gruppe gelöst werden müssen. Ziel ist es, in der vorgegeben Zeit die Zukunft der Erde zu sichern. Dabei müssen sie immer wieder neue Hinweise aufdecken, die sie dann zur Lösung bringen. Das Spiel findet draussen statt.

Dauer: 1 Stunde
Teilnehmende: 2 bis max. 5 Personen

Öffnungszeiten Am 07.06.2023 verfügbar

Vom 5. März bis 22. Oktober 2023 

Mo und Di       geschlossen
Mi–So   09.00–18.00 Uhr

Oster- und Pfingstmontag geöffnet

Ab 23. Oktober 2023 bleibt das BirdLife-Zentrum geschlossen. 

Änderungen vorbehalten.

Preise

Einzeleintritte

  • CHF 8.00 Erwachsene
  • CHF 5.00 Kinder (6-15.99 Jahre)
  • CHF 5.00 Mitglieder BirdLife Schweiz gegen Vorweisen des Ausweises
  • CHF 7.00 Studierende, AHV, IV gegen Vorweisen des Ausweises
  • CHF 26.00 Familien ab 2 Kindern
  • Menschen mit Behinderung: Normaltarif + 1 Begleitperson gratis

Abonnement

  • CHF 50.00 Erwachsene
  • CHF 25.00 Kinder (6-15.99 Jahre)

Gruppeneintritte (ab 11 Personen)

  • CHF 7.00 Erwachsene
  • CHF 4.00 Kinder (6-15.99 Jahre)

 

Preise inkl. MwSt./Preisänderungen vorbehalten.

Anreise

Mit Zug und Bus

Reisen Sie bequem mit dem Zug bis nach Ins oder Avenches. Danach geht es mit dem Bus weiter zur Haltestelle «Cudrefin, La Sauge».

Mit dem Velo

Reisen Sie bequem mit dem Zug bis nach Ins. Ab Ins Bahnhof können Sie mit dem Mietvelo weiter durch den grössten Gemüsegarten der Schweiz nach La Sauge radeln (ca. 8,5 Kilometer). Reservieren Sie gleich Ihr Velo.

Mit dem Schiff

Reisen Sie bequem mit dem Zug bis nach Neuchâtel, Murten oder Biel. Von allen drei Bahnhöfen aus können Sie weiter mit dem Schiff bis zur Station «La Sauge» fahren.

1 Kommentar 5 von 5 Sternen

Bewerten
Weitere Bewertungen

Standort

Tickets & Fahrplan
Ähnliche Angebote
Wissen & Kultur
Naturhistorisches Museum Neuchâtel - Insektensaal
Naturhistorisches Museum Neuenburg
erleben
Familie
Schnitzeljagt Lusbuben Neuenburg
Neuenburg: Schnitzeljagd «Les Chenapans»
Entdecken
Sparangebote
St Beatus Hoehlen Hauptbild
Die St. Beatus-Höhlen entdecken
Besuchen
Sparangebote
Fahrtwind auf Velo testen - Verkehrshaus Luzern
Verkehrshaus der Schweiz in Luzern
Profitieren
Angebote in der Nähe
Velo & E-Bike
Genussreise um den Murtensee
Genussreise um den Murtensee
geniessen
Velo & E-Bike
Einen Stopp bei einem Selbstbedienungsladen zum kaufen von frische Radieschen.
Velotouren in der Region Murtensee
profitieren
Bahnerlebnisse
Spass fr die ganze Familie im Tuffelenbahn
Rätselspass rund um Biel/Bienne
profitieren
Wandern & Natur
Sicht auf die Rebberge am Mont Vully
Vielfältige Wanderrouten in der Region Murtensee
entdecken
Newsletter
PDF herunterladen
0 aus 0 Mediendateien