Wissen & Kultur

Römermuseum Avenches

Die bedeutendsten Funde aus der Römerstadt Avenches

Das Museum befindet sich im Wehrturm aus dem 12. Jahrhundert, der über der römischen Arena erbaut wurde. Die Mosaiken und Reliefs stellen die Geschichte von Aventicum, ihre Romanisierung und das Privatleben der Helvetier dar. Stolz der Sammlung ist eine Goldbüste des Kaisers Mark Aurel, die 1939 in einer Kanalisation am Fuss des Cigognier-Heiligtums entdeckt wurde.

Das Römermuseum widmet sich ausschliesslich Aventicum, der römische Hauptstadt der Helvetier. In römischer Zeit zählte diese Stadt 20'000 Einwohner – eine Zahl, die sie in ihrer späteren Geschichte nie mehr erreichen konnte. Aventicum war von einer 5,5 km langen Wehrmauer umgeben, die 4 Tore besass. Über die 73 Türme gelangte man zum Wehrgang hinauf.

Mit dem Zug reisen Sie bequem nach Avenches. Das Römermuseum ist in wenigen Minuten zu Fuss vom Bahnhof aus erreichbar.

Öffnungszeiten Heute Sonntag verfügbar

Öffnungszeiten Museum 

1. April bis 30. September 2023
Di–So    10.00–17.00 Uhr
Geöffnet am Ostermontag und Pfingstmontag; im Juni täglich geöffnet.

1. bis 31. Oktober 2023
Di–So    14.00–17.00 Uhr

1. November 2023 bis 31. Januar 2024
Mi–So    14.00–17.00 Uhr 

Geschlossen: 25., 26. und 31.Dezember sowie 1. und 2. Januar

Änderungen vorbehalten

Preise

Der Eintritt ins Museum ist für alle Besucher kostenlos. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite des Museums über die aktuellen Preise.

Führungen für Gruppen auf Anfrage, 2 Wochen im Voraus, max. 25 Pers.

  • CHF 100.00 Geführte Besichtigung des Römermuseums pro Gruppe
  • CHF 125.00 Geführte Besichtigung der römischen Stätte pro Gruppe

Verpflegung

Avenches bietet allerlei Verpflegungsmöglichkeiten:

BLS-Tipp

Kombinieren Sie Ihren Besuch im Römermuseum mit einer Besichtigung der Römerstätte Avenches. 
Auf dem 6 Kilometer langen Rundgang  entdecken Sie majestätische Überreste monumentaler Bauwerke mit dem grandiosen Amphitheater.

Der Rundgang beginnt im Zentrum der mittelalterlichen Stadt Avenches und kann unmittelbar beim Museum gestartet werden. 

Anreise

Reisen Sie mit dem Zug bis nach Avenches. Das Museum erreichen Sie vom Bahnhof aus in 10 Minuten zu Fuss.

Keine Bewertungen 0 von 5 Sternen

Bewerten
Weitere Bewertungen

Standort

Kontakt

Tickets & Fahrplan
Ähnliche Angebote
Wissen & Kultur
Das Schloss von Neuenburg mit dem See im Hintergrund. Rundherum befinden sich Häuser und Bäume. Der Himmel ist blau.
Museumstour durch Neuchâtel
entdecken
Wissen & Kultur
Solothurn
Solothurn: Die strahlende Barockperle der Schweiz
Entdecken
Wandern & Natur
Kandersteg, Rundwanderweg
Kandersteger Rundwanderwege
Erleben
Wandern & Natur
Die über 1000 Jahre alte Wahlfahrtskirche Würzbrunnen im Morgengrauen.
Auf dem Weg der Pilger nach Würzbrunnen
Entdecken
Angebote in der Nähe
Wissen & Kultur
Avenches Aventicum © Schweiz Tourismus, Dominik Baur
Avenches – Hauptstadt des römischen Helvetiens
Entdecken
Wandern & Natur
Sicht auf die Rebberge am Mont Vully
Vielfältige Wanderrouten in der Region Murtensee
entdecken
Velo & E-Bike
Fribourg_Region_Region_Murtensee_Genussreise_Murten_7
Velotouren in der Region Murtensee
erleben
Velo & E-Bike
Genussreise um den Murtensee
Genussreise um den Murtensee
geniessen
Newsletter
PDF herunterladen
0 aus 0 Mediendateien