Sicher ungerwägs mit dr BLS

Zivilcourage zeigen

So hilfst du anderen​

Sicher unterwegs – Handlungsschritte

  • alt_text
    Eingreifen
    Kontakt zu betroffener Person aufnehmen

    Sprich die betroffene Person an: «Weisst du, ob dieser Zug in Bowil hält?» Oder «Kennen wir uns nicht von irgendwoher?» Solche Sätze können Schutz signalisieren und Spannung abbauen.

  • alt_text
    Eingreifen

    Täter ansprechen, ohne zu provozieren

    Wenn du dich traust, sprich den Täter ruhig aber bestimmt an: «Hören Sie bitte auf.». Verzichte auf Beschimpfungen und Berührungen, um nicht zu provozieren.

  • alt_text
    Hilfe holen
    Bei Fahrgästen oder Personal

    Mut zeigt sich im Miteinander. Fordere andere Fahrgäste oder das Personal auf, dich zu unterstützen.

  • alt_text
    Hilfe holen
    Polizei rufen unter 117

     Wirkt die Situation bedrohlich? Ruf die Polizei unter der Nummer 117. Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig!

  • alt_text
    Nach dem Vorfall
    Unterstützung anbieten

     Nimm Kontakt zur betroffenen Person auf und biete deine Hilfe an. Die Sanität erreichst du bei Bedarf unter 144.

  • alt_text
    Nach dem Vorfall
    Beobachtungen zur Verfügung stellen

    Notiere deine Beobachtungen oder erstelle ein Sprachmemo zuhanden der betroffenen Person. Was ist wann und wo passiert? Wer war beteiligt? Diese Infos können später wichtig sein.

Newsletter
PDF herunterladen
0 aus 0 Mediendateien