Charterzüge

BDt – Steuerwagen mit Sitzplätzen

1950 wurde der BDt bei der damaligen Berner Alpenbahn-Gesellschaft Bern–Lötschberg–Simplon (BLS) in Betrieb genommen und in den Jahren 1980 und 1999 umgebaut und modernisiert.

Um die EWI Wagen der Stiftung auch als Pendelzug fahren zu lassen, wurde der Steuerwagen 2014 bei der Stiftung abgestellt, blieb aber im Besitz der BLS. Mit dem eingebauten Gepäckabteil konnte dieser Wagen vielfältig eingesetzt werden. Heute ist der BDt nicht mehr fahrtüchtig; die weitere Zukunft ist zur Zeit offen.

  • 40 Anzahl Sitzplätze

Details zum Fahrzeug technische Angaben, Ausstattung

Allgemeine Angaben Steuerwagen BDt

  • 1 Stückzahl
  • 910 Nummerierung
  • 1950 Inbetriebsetzung

Technische Daten

  • 21,3 m Länge
  • 29 t Gewicht
  • 140 km/h Höchsttempo

Platzangebot 

  • 40 Sitzplätze 2. Kl.
  • Klappsitze
  • Rollstuhlplätze nur bedingt rollstuhlgängig
  • im Gepäckabteil Veloplätze

Ausstattung

  • nein Niederflur-Eingang
  • nein Klimatisierung
  • ja Heizung
  • ja Fahrgastinfo am Zug Routentafeln
  • nein Fahrgastinfo im Zug
  • 1 WC nicht rollstuhlgängig
  • nein Wickeltisch auf WC
  • nein Videoüberwachung
  • nein Steckdosen für elektronische Geräte
  • Linoleum Bodenbelag
  • ja Abfallbehälter am Sitzplatz
  • nein Zeitungssammelbox
Chartern
Weitere Angebote
Bahn
RE 465 Lokomotive - BLS Cargo
Re465 – Lokomotive
mehr
Bahn
Re 420 Goldepass bei Oberwil
Re420 – Lokomotive
mehr
Bahn
Re 425 Winter
Re425 – Lokomotive
mehr
Charterzüge
NINA nach Refit
RABe 525 – Niederflur-Nahverkehrszug «NINA»
mehr
Newsletter
PDF herunterladen
0 aus 0 Mediendateien