Unsere Themen

MIKA: Der Zug der Zukunft

Die Produktion der neuen Flotte der BLS schreitet rasch voran: Bis Ende 2025 verkehren 58 neue Züge auf den geplanten RE- und S-Bahn-Strecken.

Zurzeit befinden sich bis zu fünf Fahrzeuge in der Testphase: Bevor MIKA für unsere Kunden fährt, wird er ein Jahr auf Herz und Nieren geprüft. Ab Juni 2021 geht er schliesslich in den kommerziellen Betrieb. Seine ersten Einsätze wird er auf der Strecke zwischen Bern und La Chaux-de-Fonds leisten.

Bestellt wurden 58 einstöckige, rund 105 Meter lange Triebzüge. Es handelt sich um die FLIRT-Fahrzeuge der neuesten Generation, die ebenfalls die Schweizer Firma Stadler Rail konzipiert und herstellt. MIKA löst die 43 ältesten Pendelzüge der BLS ab und ermöglicht Fahrplanausbauten. Bestehende Kapazitätsengpässe auf der Lötschberg-Bergstrecke, im Simmental und der Berner S-Bahn-Linie S2 werden behoben. Die neuen Züge werden mit 242 (Typ RE) bzw. 240 (Typ S-Bahn) bequemen Sitzplätzen und praktischen Multifunktions- und Stehzonen ausgestattet.

MIKA ergänzt die beiden Flottenfamilien MUTZ und NINA/Lötschberger: Das Dreiergespann bringt Sie künftig noch komfortabler, zuverlässiger und sorgloser an Ihr Ziel.

Einsatz 

Bis Ende 2025 werden alle 58 Züge geliefert und auf folgenden Linien verkehren:

Typ RegioExpress

  • IR Bern–Neuchâtel–La Chaux-de-Fonds
  • RE Bern–Spiez (und weiter nach Zweisimmen oder Brig/Domodossola)
  • RE Bern–Burgdorf–Konolfingen–Thun

Typ S-Bahn

  • Verschiedene Linien der S-Bahn Bern wie S2, S4, S5 und S6

Details zu den Zügen

Die neuen Züge werden nicht nur mehr Platz bieten, sondern auch in Sachen Komfort, Pünktlichkeit, Sauberkeit, Sicherheit und Fahrgastinformation punkten. Die BLS bestellt die Züge in zwei unterschiedlichen Ausführungen, damit sie im touristischen RegioExpress-Verkehr und im S-Bahn-Verkehr eingesetzt werden können.

Komfortabel

  • Niederflureingänge mit Spaltenüberbrückung
  • Grosse Panoramafenster
  • Fahrgastabteile für Gruppen
  • Verpflegungszone mit Selbstbedienung in 2. Klasse (Typ RE)
  • Eine Steckdose pro Sitzplatz

Pünktlich

  • Grosszügiger Innenraum beim Einstiegsbereich
  • 160 km/h Spitzengeschwindigkeit
  • Spurtstark
  • Symmetrisches, stromlinienförmiges Fahrzeug

Sauber

  • Schmutzschleusen bei allen Eingängen
  • Abfallbehälter in jedem Abteil
  • Zeitungssammler an jedem Ausgang
  • Einfach zu reinigende Materialien

Sicher

  • Videoüberwachung
  • Brandmelde- und Bekämpfungsanlage
  • SOS-Tasten
  • Akustische und optische Anzeige vor Türschliessung

Information

  • Echtzeit-Infos für Fahrgäste im und am Zug
  • Netzpläne bei allen Eingängen
  • Infotainment (News, Wetter, Events, Werbung)

Einheitliche Flotte

Diese drei Zugstypen werden durch die neuen Züge ersetzt:

  • 9 Pendelzüge Typ Einheitswagen III
  • 21 Pendelzüge Typ RBDe 565
  • 13 Pendelzüge Typ RBDe 566II 

MIKA: Der Zug der Zukunft
Rollmaterialbeschaffung-Flirt-Stadler-Werk
Montage in 60 Sekunden

Hier entsteht unser Zug der Zukunft ‒ Einblick in die Werkstatt

Mehr
Medienmitteilung
BLS entscheidet sich für 58 neue Züge von Stadler Rail
mehr
Über uns
flotte
Flotte

Unsere Züge, Lokomotiven, Schiffe und Busse

Mehr
Medienmitteilung 15.01.2018
BLS und Stadler unterzeichnen Vertrag für die Beschaffung 52 neuer Züge
Mehr
Newsletter
PDF herunterladen
0 aus 0 Mediendateien