Finnlands Inselwelt mit dem Velo entdecken
Individuelle Reise – 8 Tage / 7 Nächte
An manchen Tagen wirkt das Schärenmeer wie gemalt: Glasklares Wasser, kleine rote Hütten, sanft eingebettet in dichte, grüne Wälder, und traumhafte Ausblicke auf die Ostsee. Die grössten dieser zig Tausend Inseln sind mit Brücken oder kleinen Fähren verbunden und daher problemlos mit dem Rad zu bereisen. Fast jeden Tag besuchen Sie eine oder mehrere neue Inseln. Dabei entdecken Sie lokales Gewerbe, Spuren von historischen Ereignissen und eine intakte Tier- und Pflanzenwelt.
Reiseprogramm
Individuelle Velo-Tour
1. Tag: Anreise nach Naantali
Machen Sie einen Spaziergang durch die idyllische Altstadt und den Hafen und probieren Sie die Meeresfrüchte in einem der ausgezeichneten Restaurants.
2. Tag: Naantali – Kustavi ca. 30/55 km + Fährfahrt
Fahrt entlang dem Postvägen, einer historischen Postroute, die einst Helsinki mit Stockholm verband. Sie passieren einige Brücken mit traumhaften Ausblicken auf die nahe Inselwelt und erreichen die Fähre nach Kustavi (in Eigenregie). Geniessen Sie den Abend in einer finnischen Sauna. Ihre Muskeln werden es Ihnen danken!
3. Tag: Kustavi – Brändö-Inseln ca. 40 km + Fährfahrten
Kurzer Bummel durch das Künstlerdorf bei Kustavi, in dem Sie lokale Handwerker besuchen können. Anschliessend erreichen Sie durch eine Fährfahrt die Brändö-Inseln, den nördlichsten Teil der Åland-Inseln. Sie werden staunen, wie leise die Natur und wie frisch die Luft sein kann! Wie auf einer Perlenkette aufgefädelt liegen diese Inseln in der Ostsee.
4. Tag: Brändö-Inseln – Kastelholm/Godby ca. 25/30 km + Fährfahrten
Heute geht es per Fähre auf die Hauptinsel der Åland-Inseln. Wenn Sie möchten, können Sie die Ruinen von Bomarsund besuchen. Dies war eine wichtige Festungsanlage, die im Krimkrieg zerstört wurde. Danach Weiterfahrt nach Kastelholm. Eine Besichtigung der Burg und des Freilichtmuseums «Jan Karlsgården» lohnt sich.
5. Tag: Kastelholm/Godby – Havsvidden ca. 35/25 km
Die Route führt Sie heute zum nördlichsten Punkt der Hauptinsel. Zu Beginn führt der Weg durch typische Apfelplantagen. Je nördlicher Sie kommen, umso unberührter wird die Natur. Bevor Sie den Weg nach Havsvidden nehmen, können Sie nach Getabergen abzweigen. Dort gibt es einen beliebten Aussichtsturm mit einem weiten Blick in Richtung der grünen Wälder und des tiefblauen Meeres. Schliesslich kommen Sie in Ihrer Unterkunft in Havsidden an, einem besonderen Ort am Rand der Insel. Der Radtag wird mit einer warmen Sauna, dem erfrischendem Schwimmbad und einem gemütlichen Whirlpool belohnt.
6. Tag: Havsvidden – Mariehamn ca. 50 km
Heute fahren Sie durchs Landesinnere zur Hauptstadt der Åland-Inseln. Sie passieren die Jomalakirche, eine der ältesten Kirchen in Finnland. Mariehamm ist eine namhafte Schifffahrtsstadt mit zwei wichtigen Häfen auf einer Halbinsel. Die ganze Stadtgeschichte und Entwicklung beruht auf den Menschen, die umgeben von Wasser leben und gelebt haben. Sehenswert sind das Schifffahrtsmuseum und das Museumsschiff «Pommern», das Hafenviertel und die St. Georg Kirche.
7. Tag: Mariehamn – Turku ca. 5 km (+ optional 8 km/25 km)
Sie lassen heute die Åland-Insel hinter sich und kehren zurück auf das finnische Festland. Vorher sollten Sie sich noch Zeit nehmen, das schöne Mariehamm und seine Umgebung zu besichtigen. Machen Sie eine Rundtour durch die reizvolle Nachbarschaft und fahren Sie Richtung Süden, wo die Meereskulisse und die wunderschönen Villen Sie verzaubern werden. Eine Kreuzfahrt mit dem luxuriösen Kreuzfahrtschiff MS Viking Grace wird Sie nach Turku bringen. Sie schippern durch eine Inselgruppe mit mehr als 10'000 Inseln. Die Kreuzfahrt beginnt nachmittags und dauert ca. 5,5 Stunden: Gegen 20 Uhr kommen in Turku, der ältesten Stadt in Finnlands, an. Geniessen Sie den letzten Abend in der europäischen Kulturhauptstadt aus 2011 und tauchen Sie ein in ein Meer aus Veranstaltungen, Kultur und Geschichte. Spazieren Sie entlang des Flusses Aura und bewundern Sie die alten Segelschiffe.
8. Tag: Abreise oder Verlängerung
Reisedaten und Preise
Reisedaten
8 Tage/7 Nächte ab Naantali/bis Turku als individuelle Velo-Tour
Ende Juni bis Anfang August, Abreise jeweils sonntags.
* Richtpreis pro Person in CHF
Doppelzimmer | ab 1060.00 |
Zuschläge pro Person in CHF
Einzelzimmer | ab 460.00 |
normales Velo |
ab 119.00 |
Elektrovelo |
ab 269.00 |
Im Preis inbegriffen
- Übernachtungen
- Frühstück
- Gepäcktransfer
- Ausführliche Reiseunterlagen
- Fährtickets (ausser für Tag 2)
- Saunaeintritt in Kustavi
- Sauna, Schwimmbad und Whirlpool in Havsvidden
- Schifffahrt Marienhamn – Turku
- Service-Hotline (Englisch).
Nicht im Preis inbegriffen
- An- / Rückreise
- Buchungsgebühr Reisebüro CHF 50.00.
An- und Rückreise
Gerne organisieren wir für Sie die An- und Rückreise bis Naantali/ab Turku. Lassen Sie sich persönlich im BLS Reisezentrum betreffend aktuellem Flugplan, Verfügbarkeit und Preisen beraten.
* Geschäftsbedingungen
- Preis- und Programmänderungen vorbehalten
- Es gelten die allgemeinen Reise- und Vertragsbedingungen von Eurotrek AG, Zürich.
Hinweise
Tourencharakter
Leicht hügelig, teilweise flach. Sanfte Hügel, lichte Wälder sowie zahlreiche felsige Ufer machen den grössten Reiz dieser idyllischen Landschaft aus. Einige Brückenauffahrten sind etwas steiler. Meist auf ruhigen Nebenstrassen und Radwegen.
Anreise/Rückreise
Mit dem öffentlichen Verkehr reisen Sie nach Turku. Möchten Sie per Flug anreisen, buchen Sie nach Turku oder Helsinki.
Mietvelos
Eurotrek bietet Ihnen leichtlaufende, solide Tourenräder in guter Qualität an, die darauf ausgelegt sind, dass Sie sich um nichts kümmern müssen und die ganze Woche bequem unterwegs sein können. So gewährleisten wir Ihnen besten Komfort und natürlich Sicherheit auf den Radwegen und Strassen.
Auf vielen Touren bietet Eurotrek Ihnen auch Elektroräder der Kategorie bis 25 km/h zur Miete an. Zur gut gewarteten Mietflotte gehören auch solide Kinderfahrräder und Veloanhänger für Ihre Sprösslinge.
Ihr Mietvelo steht am Ausgangsort für Sie bereit. Es bringt Sie zuverlässig und komfortabel an Ihr Ziel, wo Sie es ganz unkompliziert wieder abgeben. Selbstverständlich können Sie auf all unsere Reisen auch Ihr eigenes Velo mitbringen.
Gepäcktransport
Bei allen Eurotrek-Touren transportieren wir Ihr Gepäck von Hotel zu Hotel. Sie führen nur Ihr Tagesgepäck mit Ihren persönlichen Sachen in den Packtaschen mit sich und geniessen das unbeschwerte Radeln.
Online-Buchung
Buchungsablauf:
- Klicken Sie auf den untenstehenden grünen Button «Kaufen».
- Sie werden auf die Seite von Eurotrek umgeleitet.
- Nach dem Abschluss erhalten Sie von Eurotrek die Eingangsbestätigung der Online-Buchung.
- Anschliessend werden Sie durch das Reisezentrum Ins betreut (Reisebestätigung, Zahlungsmodalitäten). Unsere Reiseprofis werden Sie persönlich kontaktieren.