Verkehrslage

Hier informieren wir Sie über die aktuelle Betriebslage sowie über Baustellen und Störungen auf BLS-Linien – InterRegio (IR), RegioExpress (RE), Regio (R) und S-Bahnen Bern und Luzern.

Aktuelle Verkehrslage Bahn Störungen, Verspätungen und Behinderungen 

Bauarbeiten Bahn

Solothurn–Burgdorf–Ostermundigen 24.1.2022–12.6.2023

Von Montag 24. Januar 2022, bis Montag, 12. Juni 2023

Wegen Bauarbeiten in Kirchberg-Alchenflüh verkehrt der folgende Zug teilweise mit angepassten Verkehrszeiten und hält zur Einhaltung des Fahrplans und zur Verbesserung der Pünktlichkeit nicht mehr in Kirchberg-Alchenflüh, Burgdorf Buchmatt und Lyssach:



                                               Abfahrt            Abfahrt

                                               Neu                 bisher

Solothurn ab                           6.30                 6.30

Biberist Ost ab                       Durchfahrt       Durchfahrt

Gerlafingen ab                        6.36                 6.36

Wiler b.U. ab                          6.39                 6.39

Utzenstorf ab                          6.42                 6.42

Aefligen ab                              6.45                 6.45

Kirchberg-Alchenflüh ab       Durchfahrt          Halt nur zum Einsteigen (6.51)

Burgdorf Buchmatt ab          Durchfahrt      6.53

Burgdorf an                           6.57                  6.57

Burgdorf ab                           7.01                  7.01

Lyssach ab                            Durchfahrt      7.04

Hindelbank ab                       7.07                  7.07

Schönbühl SBB ab                7.10                     7.10

Zollikofen ab                          7.17                    7.17

Ostermundigen an                7.23                    7.23



Vielen Dank für Ihr Verständnis.





Bahnhof Brügg (S3/IR65) 22.1.–25.8.2023

S3 Biel/Bienne–Belp 

IR65 Biel/Bienne–Bern

Abendsperren

Zwischen Sonntag, 22. Januar und Freitag, 25. August 2023, Jeweils ab zirka 21:00 Uhr bis Betriebsschluss.
Bitte beachten: In diesen Monaten gelten während der wechselnden Bauphasen unterschiedlichen Zeiten.


Aufgrund von Bauarbeiten am Bahnhof Brügg BE ist die Strecke zwischen Biel/ Bienne und Lyss für den Bahnverkehr in diesen Nächten eingeschränkt befahrbar. 

Die Züge IR65 verkehren zwischen Biel/ Bienne und Lyss nach einem Spezialfahrplan und fallen teilweise aus.
Die Züge der S3 fallen zwischen Biel/ Bienne und Lyss sowie Biel/Bienne und Busswil teilweise aus.

 

An folgenden Tagen fallen die Züge der IR65 sowie der S3 aus. Es verkehren Ersatzbusse zwischen Biel/Bienne und Lyss sowie zwischen Biel/Bienne und Busswil.

Samstag/Sonntag, 4/5.Februar und 8/9. Juli.2023,  jeweils von 22:00 Uhr bis Betriebsschluss
Samstag, 24. Juni. und 12. August.2023, jeweils von 23:40 Uhr bis Betriebsschluss

 

Haltestellen der Ersatzbusse( Richtung Lyss)

Biel/Bienne Haltestelle «Biel/Bienne, Bahnhof»
Lyss Haltestelle «Lyss, Bahnhof»

Haltestellen der Ersatzbusse(Richtung Busswil)

Biel/Bienne Haltestelle «Biel/Bienne, Bahnhof»
Brügg BE         Haltestelle «Brügg BE, Bahnhof»
Studen BE Haltestelle «Studen BE, Wydenplatz»
Busswil BE Haltestelle «Busswil BE, Bahnhof”

 

 

Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung im Online-Fahrplan.

 

Hinweise

Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof.

Fahrausweis/Entwerter

Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof möglich.

Reisende mit Handicap

Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.

Gruppen

Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.





Wankdorf Süd–Ostermundigen(S1/S3/RE) 16.3.–5.9.2023

S1 Fribourg/Freiburg–Bern

S3 Biel/Bienne–Bern

RE Bern–Luzern

Abendsperre

Nächte 16. März bis 24. März.

Nächte 4. April bis 8. April.

Nächte 1. September bis 5. September.

Wegen Bauarbeiten im Wankdorf fallen die Züge der S1 zwischen Bern und Ostermundigen an oben genannten Abenden aus, jeweils zwischen 21:30 Uhr und Betriebsschluss.
Reisende können als Ersatzverkehr (EV) die S2 und die Buslinie 10 von Bernmobil zwischen Bern und Ostermundigen benutzen . 

 
Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung im Online-Fahrplan.

 

Hinweise

Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof.

Fahrausweis/Entwerter

Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof möglich.

Reisende mit Handicap

Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.

Gruppen

Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.





Iselle di Trasquera–Domodossola (RE) 15.4–24.6.2023 (deutsch/italiano)

RE Bern–Domodossola

Abendsperren

Wegen Bauarbeiten ist die Strecke zwischen Iselle di Trasquera und Domodossola wie folgt gesperrt:

April
15./16.04.2023 21:15 – 02:15 Iselle di Trasquera – Domodossola
16./17.04.2023 21:15 – 02:15 Iselle di Trasquera – Domodossola
Mai
06./07.05.2023 21:15 – 02:15 Iselle di Trasquera – Domodossola
07./08.05.2023 21:15 – 02:15 Iselle di Trasquera – Domodossola
13./14.05.2023 21:15 – 02:15 Iselle di Trasquera – Domodossola
Juni
17./18.06.2023 21:15 – 02:15 Iselle di Trasquera – Domodossola
18./19.06.2023 21:15 – 02:15 Iselle di Trasquera – Domodossola
24./25.06.2023 21:15 – 02:15 Iselle di Trasquera – Domodossola

Reisende benutzen den Ersatzverkehr (EV) zwischen Iselle di Trasquera und Domodossola.

 

Haltestellen der Ersatzverkehre 

Iselle di Trasquera Haltestelle "Iselle, stazione"

Varzo Haltestelle "Varzo, stazione"

Preglia di Crevoladossola Haltestelle "Preglia di Crevoladossola"

Domodossola Haltestelle "Domodossola, stazione"

 

Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung vor jeder Fahrt im  Online-Fahrplan.

 

Hinweise

Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof.

Fahrausweis/Entwerter

Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof möglich.

Reisende mit Handicap

Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.

Gruppen

Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.

 

Bern Weissenbühl (S3/S4/S44/S6) 24.4–4.8.2023

S3 Bern–Belp

S4 Thun–Bern

S44 Thun–Bern

S6 Bern–Schwarzenburg

Wochenendsperren und Abendsperren

Wochenendsperren

Wegen Bauarbeiten in Bern Weissenbühl (Perronverlängerungen, Entflechtung Bahnstrom) fallen die S3, die S4 und die S44 an folgenden Wochenenden zwischen Bern und Belp aus:

Freitag, 02.06.2023, ab 21:00 Uhr durchgehend bis Sonntag, 04.06.2023, Betriebsschluss
Freitag, 09.06.2023, ab 21:00 Uhr durchgehend bis Sonntag, 11.06.2023, Betriebsschluss
Freitag, 16.06.2023, ab 21:00 Uhr durchgehend bis Sonntag, 18.06.2023, Betriebsschluss

An diesen beiden Wochenenden fällt zusätzlich die S6 Bern-Schwarzenburg aus: 

Freitag, 09.06.2023, ab 21:00 Uhr durchgehend bis Sonntag, 11.06.2023, Betriebsschluss
Freitag, 16.06.2023, ab 21:00 Uhr durchgehend bis Sonntag, 18.06.2023, Betriebsschluss


Abendsperren

Von Montag, 24. April, bis Freitag, 4. August 2023

Jeweils ab 21:00 Uhr bis Betriebsschluss

Wegen verschiedenen Bauarbeiten in Bern Weissenbühl ist an mehreren Abenden die Strecken zwischen Bern und Bern Weissenbühl und Belp und teilweise zwischen Bern und Schwarzenburg für den Zugsverkehr gesperrt. 

 

Die Reisenden sind gebeten, den Ersatzverkehr (EV) zwischen Bern Europaplatz und Köniz, zwischen Bern und Belp und zwischen Bern und Schwarzenburg zu benutzen. 

Haltestellen der Ersatzverkehre (EV)

Bern–Belp, Regiobus

Bern Haltestelle "Bern, Bahnhof"
Abfahrt: Buskante Q
Ankunft: Buskante E

Bern Weissenbühl Haltestelle "Bern Weissenbühl, Bahnhof"


Wabern b. Bern Haltestelle "Wabern, Gurtenbahn"

Kehrsatz Nord Haltestelle "Kehrsatz, Rössli"

Kehrsatz Haltestelle "Kehrsatz, Bahnhof"

Belp Steinbach Haltestelle "Belp, Steinbachkreisel"

Belp Haltestelle "Belp, Bahnhof "

Bern–Belp, Schnellbus

Bern Haltestelle "Bern, Bahnhof"
Abfahrt: Buskante Q
Ankunft: Buskante E

Belp Steinbach Haltestelle "Belp, Steinbachkreisel"

Belp Haltestelle "Belp, Bahnhof"

 

 Bern Weissenbühl–Bern Europaplatz–Köniz

Bern Weissenbühl Haltestelle "Bern Weissenbühl, Bahnhof" Bern Europaplatz Haltestelle "Bern Europaplatz, Bahnhof"

Liebefeld Haltestelle "Liebefeld, Park"

Köniz  Haltestelle "Köniz, Zentrum"
 

Bern–Schwarzenburg

Bern Haltestelle "Bern, Bahnhof"
Abfahrt: Buskante Q
Ankunft: Buskante E

Liebefeld Haltestelle "Liebefeld, Park"

Köniz Haltestelle "Köniz, Zentrum"

Moos Haltestelle "Moos, Bahnhof"

Gasel Haltestelle "Gasel, Bahnhof"

Niederscherli Haltestelle "Niederscherli, Zentrum"

Mittelhäusern Haltestelle "Mittelhäusern, Bahnhof"

Schwarzwasserbrücke Haltestelle "Schwarzwasserbrücke, Bahnhof"

Lanzenhäusern Haltestelle "Lanzenhäusern, Bahnhof"

Schwarzenburg Haltestelle "Schwarzenburg, Bahnhof"

 

Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung vor jeder Fahrt im  Online-Fahrplan.

 

Hinweise

Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof.

Fahrausweis/Entwerter

Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof möglich.

Reisende mit Handicap

Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.

Gruppen

Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.

 

Zusatzzüge Simplon ab 1. Mai 2023 (deutsch/italiano)

Ab Montag, 1. Mai 2023 verkehren zwischen Montag bis Freitag zwei Zusatzzüge. In beide Richtungen ohne Halte in Preglia, Varzo und Iselle di Trasquera.

Die BLS hat beschlossen, ihre Zugverbindung von Domodossola nach Visp ab dem 12. Juni auszudehnen. Der Entlastungszug, der bisher zwischen Domodossola und Brig verkehrte, wird nun bis nach Visp fahren (Montag bis Freitag). Die Fahrzeiten wurden entsprechend angepasst, so dass der Entlastungszug nun 4 Minuten vor dem regulären Zug fährt:

Domodossola ab 5:54 Uhr (bisher 6:02 Uhr)
Brig an 06:25 Uhr (bisher 6:35 Uhr)
Brig ab 6:27 Uhr
Visp an 6:34 Uhr
Der einzige Unterwegshalt ist dabei in Brig.

Es ist zu beachten, dass dieser Zug vom 31. Juli bis 1. September nicht verkehrt

 
Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung im Online-Fahrplan.

 

Bern Europaplatz–Schmitten FR (S2) 8.5–8.6.2023

S2 Fribourg/FreiburgBern

Abendsperren

Nächte Mo/Di 08./09.05. – Fr/Sa 12./13.05.2023
Nächte Mo/Di 15./16.05. – Fr/Sa 19./20.05.2023
Nächte Mo/Di 22./23.05. – Do/Fr 25./26.05.2023
Nächte Di/Mi 30./31.05. – Do/Fr 01./02.06.2023
Nächte Mo/Di 05./06.06. – Do/Fr 08./09.06.2023

jeweils von 22:15 Uhr bis Betriebsschluss

Zwischen Bern Bümpliz Süd und Thörishaus Station finden Bankett Erneuerungen statt. Die Arbeiten finden in der Nacht statt und führen zu Einschränkungen mit Ausfall der S2 zwischen Bern Bümpliz Süd und Flamatt.

Reisende benutzen den Ersatzverkehr (EV) zwischen Bern Europaplatz und Schmitten FR mit Umsteigemöglichkeit auf die S2 in Flamatt Dorf.

 

Haltestellen der Ersatzverkehre

Bern Europaplatz Haltestelle "Bern Europaplatz, Bahnhof"
Bern Bümpliz Süd Haltestelle "Bern Bümpliz Süd, Bahnhof"
Niederwangen Haltestelle "Niederwangen, Bahnhof"
Oberwangen bei Bern Haltestelle "Oberwangen b. Bern, Friedhof"
Thörishaus Station Haltestelle "Thörishaus Station, Bahnhof"
Thörishaus  Haltestelle "Thörishaus, Sensemattstrasse"
Flamatt Haltestelle "Flamatt, Post"
Wünnewil Haltestelle "Wünnewil, Felsenegg"
Schmitten FR  Haltestelle "Schmitten FR, Bahnhof"

 

Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung vor jeder Fahrt im  Online-Fahrplan.

 

Hinweise

Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof.

Fahrausweis/Entwerter

Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof möglich.

Reisende mit Handicap

Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.

Gruppen

Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.

 

Steffisburg–Heimberg (R) /Durchfahrt Schwäbis 22.5–15.7.2023

R SolothurnThun

R Burgdorf Thun

Abendsperren

Von Montag, 22. Mai, bis Samstag, 15. Juli 2023.

Jeweils ab 22:00 Uhr bis Betriebsschluss

 

Wegen Bauarbeiten ist die Strecke zwischen Heimberg und Steffisburg inklusive dem Bahnhof Steffisburg für den Zugsverkehr gesperrt.
Für die ausfallenden Regio-Züge wird ein Ersatzverkehr (EV) zwischen Heimberg und Thun sowie für eine Spätverbindung zwischen Thun und Konolfingen angeboten.  

Haltestellen der Ersatzverkehre 

 
Thun Haltestelle "Thun, Bahnhof, Kante X"

Schwäbis Haltestelle "Steffisburg, Schwäbis"

Steffisburg, Richtung Thun Haltestelle "Steffisburg, Burgergut"

Steffisburg, Richtung Konolfingen         Haltestelle "Steffisburg, Zulgbrücke"

Lädeli Haltestelle "Heimberg, Aarestrasse"

Heimberg Haltestelle "Heimberg, Bahnhof"

Brenzikofen Haltestelle "Brenzikofen, Bahnhof"

Oberdiessbach Haltestelle "Oberdiessbach, Bahnhof"

Stalden i.E. Haltestelle "Stalden i.E., Thunstrasse"

Konolfingen Haltestelle "Konolfingen, Bahnhof"

 

Zusätzlich können ab Montag, 22. Mai mehrere Regio-Züge zwischen Thun und Konolfingen (Montag bis Freitag) in Schwäbis nicht halten.

 

Die betroffene Züge sind:

 

Richtung Thun:

6:31Uhr
7:31Uhr
12:31Uhr
16:31 Uhr
17:31Uhr
18:31Uhr

Richtung Konolfingen:

6:24 Uhr
7:24 Uhr
12:24 Uhr
16:24 Uhr
17:24 Uhr
18:24 Uhr

 

Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung vor jeder Fahrt im  Online-Fahrplan.

 

 

Hinweise

Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof.

Fahrausweis/Entwerter

Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof möglich.

Reisende mit Handicap

Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.

Gruppen

Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.

 

Durchfahrt Schwäbis (R) ab 22.5.2023

R KonolfingenThun 

ab Montag, 22. Mai 2023

Wegen Bauarbeiten am Bahnhof Steffisburg können mehrere Regio-Züge Thun–Konolfingen (Montag bis Freitag) in Schwäbis nicht halten. 

 

Betroffen sind folgende Züge:

 

Richtung Thun:

6:31Uhr
7:31Uhr
12:31Uhr
16:31 Uhr
17:31Uhr
18:31Uhr

Richtung Konolfingen:

6:24 Uhr
7:24 Uhr
12:24 Uhr
16:24 Uhr
17:24 Uhr
18:24 Uhr

 

Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung vor jeder Fahrt im  Online-Fahrplan.

 

 

Hinweise

Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof.

Fahrausweis/Entwerter

Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof möglich.

Reisende mit Handicap

Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.

Gruppen

Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.

 

Bowil–Langnau i.E. (RE/S2) 5.6–28.7.2023

S2 Bern–Langnau i.E.

RE Bern–Luzern

Abendsperren 

 Montag/Dienstag 05./06.06. - Freitag/Samstag 09./10.06.2023
 Montag/Dienstag 17./18.07. - Freitag/Samstag 21./22.07.2023
 Montag/Dienstag 24./25.07. - Freitag/Samstag 28./29.07.2023

Jeweils ab 22:05 Uhr bis Betriebsschluss

Wochenendsperre

Von Samstag, 22. Juli , ab 22:05 Uhr durchgehend bis Sonntag, 23. Juli 2023, Betriebsschluss

 

Wegen Bauarbeiten ist die Strecke zwischen Bowil und Langnau i.E. für den Bahnverkehr unterbrochen.
Die RE-Züge zwischen Konolfingen und Langnau i.E. und die S2 zwischen Bowil und Langnau i.E. fallen aus.

Reisende benutzen den Ersatzverkehr (EV) zwischen Konolfingen und Langnau i.E. resp. zwischen Bowil und Langnau i.E. 

Haltestelle der Ersatzverkehre

Konolfingen  Haltestelle "Konolfingen, Bahnhof"

Zäziwil Haltestelle "Zäziwil, Bahnhof"

Bowil Haltestelle "Bowil, Bahnhof"

Signau Haltestelle "Signau, Bahnhof"

Emmenmatt Haltestelle "Emmenmatt, Schüpbachstrasse"

Langnau i.E. Haltestelle "Langnau i.E., Bahnhof"

 

 

Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung vor jeder Fahrt im  Online-Fahrplan.

 

Hinweise

Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof.

Fahrausweis/Entwerter

Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof möglich.

Reisende mit Handicap

Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.

Gruppen

Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.

 

Hasle-Rüegsau (S4/S44) 16.6–18.6.2023

S44 Thun–Bern–Burgdorf–Solothurn+Sumiswald-Grünen

S4 Thun–Bern–Burgdorf–Langnau i.E.

Wochenendsperre

Von Freitag, 16. Juni 2023, Betriebsbeginn durchgehend bis Sonntag, 18. Juni 2023, Betriebsschluss.

Wegen Erneuerung von Gleisen und Weichen am Bahnhof Hasle-Rüegsau fallen alle Züge zwischen Hasle-Rüegsau und Sumiswald-Grünen sowie zwischen Hasle-Rüegsau und Langnau i.E. aus.
Die Reisenden benutzen den Ersatzverkehr (EV) zwischen Hasle-Rüegsau und Sumiswald-Grünen.

Haltestelle der Ersatzverkehre


Hasle-Rüegsau Haltestelle «Hasle-Rüegsau, Bahnhof»

Lützelflüh-Goldbach Haltestelle «Lützelflüh-Goldbach, Goldbach»

Ramsei Haltestelle «Ramsei, Bahnhof»

Zollbrück         Haltestelle «Zollbrück, Bahnhof»

Neumühle Haltestelle «Neumühle, Dorf»

Langnau i.E. Haltestelle «Langnau i.E., Bahnhof»

Grünenmatt Haltestelle «Grünenmatt, Dorfmitte»

Sumiswald-Grünen Haltestelle «Sumiswald-Grünen, Bahnhof»
 

Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung vor jeder Fahrt im  Online-Fahrplan.

 

Hinweise

Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof.

Fahrausweis/Entwerter

Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof möglich.

Reisende mit Handicap

Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.

Gruppen

Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.

 

Oberwil im Simmental (R/RE) 16.6–18.6.2023

R Zweisimmen–Bern–Spiez

RE Zweisimmen–Interlaken

Wochenendsperre

Von Freitag, 16. Juni 2023, Betriebsbeginn durchgehend bis Sonntag, 18. Juni 2023, Betriebsschluss.

Für den Umbau der Weiche 1 in Oberwil im Simmental wird die Strecke zwischen Wimmis und Zweisimmen gesperrt.
Reisende benutzen den Ersatzverkehr (EV) zwischen Wimmis und Zweisimmen. Zwischen Spiez und Wimmis verkehrt die Bahn im Shuttlebetrieb.   

Haltestelle der Ersatzverkehre


Wimmis Haltestelle «Wimmis, Bahnhof» 

Latterbach Burgholz provisorische Haltestelle Bahnhof

Oey-Diemtigen Haltestelle «Oey-Diemtigen, Bahnhof»

Latterbach provisorische Haltestelle Hauptstrasse bei der Garage Balmer 

Erlenbach i.S., Marktplatz provisorische Haltestelle Hauptstrasse beim Marktplatz 

Erlenbach i.S.,Stockhornbahn provisorische Haltestelle Hauptstrasse ca. 200m östlich der Stockhornbahn 

Ringoldingen provisorische Haltestelle Hauptstrasse beim Restaurant Jäger 

Därstetten provisorische Haltestelle Hauptstrasse bei der Landi

Weissenburg provisorische Haltestelle Hauptstrasse

Oberwil i.S., Bahnhof provisorische Haltestelle Bahnhofplatz Bahnhofplatz
 
Oberwil i.S., Heidenweidli provisorische Haltestelle Hauptstrasse beim Restaurant Heidenweidli

Enge i.S. provisorische Haltestelle Hauptstrasse bei der Abzweigung Bahnhof

Boltigen, Bahnhof Haltestelle «Boltigen, Bahnhof» 
 
Boltigen, Reidenbach Haltestelle «Boltigen, Reidenbach» 

Weissenbach Haltestelle «Weissenbach, Bahnhof» 

Grubenwald provisorische Haltestelle Hauptstrasse bei der Abzweigung Grubenwald

Zweisimmen Haltestelle «Zweisimmen, Bahnhof» 

 

Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung vor jeder Fahrt im  Online-Fahrplan.

 

Hinweise

Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof.

Fahrausweis/Entwerter

Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof möglich.

Reisende mit Handicap

Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.

Gruppen

Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.

 

Wolhusen–Luzern (S6/RE) 18.6–24.8.2023

S6 LangenthalLuzern

RE Bern–Luzern

Abendsperren und Wochenendsperre

Von Sonntag, 18. Juni bis Donnerstag, 24. August 2023 in diversen Nächten und am Wochenende vom 29./30. Juli durchgehend.

Wegen Bauarbeiten ist der Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Wolhusen und Luzern gesperrt. Es kommt zu Zugsausfällen und Fahrplananpassungen. Betroffen sind der RE Bern-Luzern und die S6.

Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung vor jeder Fahrt im  Online-Fahrplan.

Hinweise

Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof.

Fahrausweis/Entwerter

Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof möglich.

Reisende mit Handicap

Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.

Gruppen

Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.

 

Olten–Bern (IR17) 19.6–4.12.2023

IR17 Olten–Bern

Fahrplananpassungen Frühzug 

 

Wochenendsperren

Von Montag, 19. Juni bis Freitag, 23. Juni 2023

Von Montag, 26. Juni bis Freitag, 30 Juni 2023

Montag, 24. Juli 2023

Montag, 11. September 2023

Von Montag, 25. September bis Freitag, 29. September 2023 

Von Montag, 2. Oktober bis Freitag, 6. Oktober 2023

Montag, 30. Oktober 2023

Montag, 4. Dezember 2023 

Zwischen Olten und Bern kommt es wegen Bauarbeiten zu Fahrplananpassungen des Frühzuges. Während diesen Tagen gelten die folgenden Zeiten:

Bahnhöfe Jahresfahrplan Geänderte Abfahrtszeiten
Olten 05:06 Uhr 05:03 Uhr
Langenthal 05:18 Uhr 05:15 Uhr
Herzogenbuchsee 05:24 Uhr 05:21 Uhr
Wynigen 05:31 Uhr 05:27 Uhr
Burgdorf         05:38 Uhr 05:34 Uhr
Bern 05:53 Uhr 05:51 Uhr*

  *Ankunftszeiten in Bern können um 2 Minuten variieren.

Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung vor jeder Fahrt im  Online-Fahrplan.

Hinweise

Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof.

Fahrausweis/Entwerter

Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof möglich.

Reisende mit Handicap

Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.

Gruppen

Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.

 

Huttwil–Hüswil (S6) 24.6–25.6.2023

S6 LangenthalLuzern 

Abendsperren

Samstag/Sonntag, 24./25. Juni 2023, vom 21:30 Uhr bis Betriebsschluss.

Sonntag/Montag, 25./26. Juni 2023, von 23:30 Uhr bis Betriebsschluss.

Zwischen Huttwil und Hüswil stehen Unterhaltsarbeiten am Gleis an. Aus diesem Grund ist der Bahnverkehr in diesen Nächten unterbrochen.
Die Reisenden benutzen den Ersatzverkehr (EV) zwischen Huttwil und Willisau; in der Nacht 24./25. Juni verkehrt zudem eine EV-Spätverbindung von Huttwil nach Langenthal mit Halt nur zum Aussteigen.

Haltestellen der Ersatzverkehre

Huttwil Haltestelle "Huttwil, Bahnhof"

Hüswil provisorische Haltestelle Hüswil, Bernstrasse

Zell LU provisorische Haltestelle Zell LU, Luzernstrasse 

Gettnau provisorische Haltestelle Gettnau, Dorfstrasse

Willisau Haltestelle "Willisau, Bahnhof"

Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung vor jeder Fahrt im  Online-Fahrplan.

Hinweise

Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof.

Fahrausweis/Entwerter

Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof möglich.

Reisende mit Handicap

Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.

Gruppen

Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.

 

Obermatt–Langnau i.E. (S2/S4/RE) 29.6–23.8.2023

S2 BernLangnau i.E.

S4 Thun–Bern–Burgdorf–Langnau i.E.

RE Bern–Wolhusen

Abendsperren 

Do/Fr 29./30. Juni, 23:30 Uhr bis Betriebsschluss 

So/Mo 02./03.Juli  – Fr/Sa 07./08.Juli, jeweils 23:30 Uhr bis Betriebsschluss 

So/Mo 09./10. Juli – Do/Fr 13./14. Juli, jeweils 23:30 Uhr bis Betriebsschluss 

Mo/Di 17./18. Juli – Fr/Sa 21./22. Juli, jeweils 22:20 Uhr bis Betriebsschluss

Mo/Di 24./25. Juli – Fr/Sa 28./29.Juli, jeweils 22:20 Uhr bis Betriebsschluss

Mo/Di 21./22.August – Mi/Do 23./24.August, jeweils 23:30 Uhr bis Betriebsschluss 

Wochenendsperren

Von Freitag, 14. Juli , ab 22:10 Uhr bis Sonntag, 16. Juli 2023, Betriebsschluss 

Von Samstag, 22. Juli, ab 22:20 Uhr bis Sonntag, 23. Juli 2023, Betriebsschluss 

 

Wegen Fahrbahnerneuerung auf der Strecke zwischen Obermatt und Langnau i.E. sind in diesen Nächten diverse Streckenabschnitte gesperrt. 

Der  RE Bern – Wolhusen  fällt zwischen Konolfingen und Langnau i.E. aus.
Die  S2 Bern – Langnau i.E.  fällt zwischen Signau und Langnau i.E. aus.
Die S4 Thun/Bern – Burgdorf – Langnau i.E. fällt zwischen Ramsei und Langnau i.E. aus. 

Reisende benutzen die Ersatzverkehre (EV). Zwischen Ramsei und Langnau i.E. fährt der fahrplanmässige Bus.

Haltestellen der Ersatzverkehre

Konolfingen  Haltestelle "Konolfingen, Bahnhof"

Zäziwil Haltestelle "Zäziwil, Bahnhof"

Bowil Haltestelle "Bowil, Bahnhof"

Signau Haltestelle "Signau, Bahnhof"

Emmenmatt Haltestelle "Emmenmatt, Schüpbachstrasse"

Langnau i.E. Haltestelle "Langnau i.E., Bahnhof"

 

 

Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung vor jeder Fahrt im  Online-Fahrplan.

Hinweise

Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof.

Fahrausweis/Entwerter

Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof möglich.

Reisende mit Handicap

Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.

Gruppen

Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.

 

Bahnhof Biel/Bienne (S3/IR65) 30.9–8.10.2023

S3 BernBiel/Bienne

IR65 Bern–Biel/Bienne

 

Wochenendsperren

Samstag, 30. September bis Sonntag, 1. Oktober, Betriebsschluss

Samstag, 7. Oktober bis Sonntag, 8. Oktober, Betriebsschluss

 

Wegen Bauarbeiten im Bahnhof Biel/Bienne ist der Bahnverkehr in der Region Biel/Bienne an diesen Wochenenden unterbrochen

Vom 30.9./1.10. fallen die S3 zwischen Brügg und Biel/Bienne und der IR65 zwischen Lyss und Biel/Bienne aus. Ein Ersatzverkehr wird angeboten.

 

Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung vor jeder Fahrt im  Online-Fahrplan.

 

Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof.

Fahrausweis/Entwerter

Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof möglich.

Reisende mit Handicap

Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.

Gruppen

Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.

 

Vorschau grössere Baustellen 2023

Langenthal
(Bahnhofumbau)
15.01.–31.12.2023
Brügg BE
(Bahnhofumbau Brügg BE)
 

22.01.–25.08.2023

Abendsperren

Bern Bümpliz Süd – Flamatt
(Fahrleitungsarbeiten und Unterhaltsfenster)
 

05.11.–01.12.2023

Bahnhofumbau Bern – Vortrieb Gl. 7+8  

30.01.–09.12.2023

Totalsperre

Aarburg – Oftringen
(verschiedene Bauarbeiten)
20.02.–12.08.2023
Thun
(Bahnhofumbau)
 11.07.–13.07.2023

08.11.–15.11.2023

Gümligen – Thun
(Unterhaltsfenster)
 20.08.–01.09.2023
 Bern Wankdorf – Ostermundigen
(Ausbau Wankdorf – Bolligenbrücke)
 

16.03.–06.09.2023

Abendsperren

Solothurn
(Unterhaltsfenster)
 
10.06.–11.06.2023

14.10.–15.10.2023

Wochenendsperren

Herzogenbuchsee 28.03.–31.12.2023
Kandersteg
(Bahnhofumbau)
03.04.–31.12.2023
Malters – Luzern
(Sanierung Strassenüberführung+Unterführung)
18.07.–31.07.2023
Hindelbank – Schönbühl SBB
(Fahrbahnerneuerung Aespli)
 04.05.–26.05.2023

Nachtsperren + Wochenendsperre

Hasle-Rüegsau
(Bahnhofumbau)
 16.06.–19.06.2023

01.07.–03.07.2023

Thörishaus – Bern Bümpliz Süd
(Fahrbahnerneuerung)
 

08.05.–09.06.2023

Abendsperren

Heimberg – Steffisburg
(Fahrleitungserneuerung)
22.05.–15.07.2023
 

Bowil

(Sanierung Strassenüberführung Borishüsi)

 

29.05.–29.07.2023

Abendsperren

 

Bern Weissenbühl

(Bahnhofumbau)

 

02.06.–04.06.2023
09.06.–11.06.2023
16.06.–18.06.2023

mehrere Wochenendsperren

Oberwil i.S.
(Fahrbahnerneuerung)
 

16.06.–18.06.2023

Wochenendsperre

Schachen LU
(Fahrbahnerneuerung)
 

08.07.–09.07.2023

Wochenendsperre

Thörishaus Dorf
(Unterhaltsfenster)
08.07.–02.10.2023
Luzern
(Zugfolgezeit)
 

23.07.–01.08.2023

21.10.–23.10.2023

04.11.–06.11.2023

Thun
(Fahrbahnerneuerung)
 

06.08.–17.08.2023

Abendsperren

Gümligen – Konolfingen
(Unterhaltsfenster)
 07.08.–12.08.2023
Schafhausen i.E.
(Bahnhofumbau)
 

24.08.–28.08.2023

07.09.–06.10.2023

Rothrist – Wynigen
(Fahrbahnerneuerung)
 

25.08.–17.12.2023

Abendsperren

Thörishaus – Fribourg/Freiburg
(Unterhaltsfenster)
 

27.08.–22.09.2023

Nachtschichten

Simplontunnel
(Nachtintervall)
03.09.–08.10.2023
Uttigen
(Bahnhofumbau)
04.09.–15.12.2023
Kerzers – Ins
(Fahrbahnerneuerung)
 

08.09.–10.09.2023

15.09.–17.09.2023

Wochenendsperren

 

Konolfingen – Langnau i.E.

(Unterhaltsfenster)
18.09.–23.09.2023
Biel/Bienne
(Fahrleitungsarbeiten)
 

30.09.–01.10.2023

07.10.–08.10.2023

Wochenendsperren

Burgdorf
(Fahrbahnerneuerung)
 

13.10.–15.10.2023

20.10.–22.10.2023

Wochenendsperren

Einigen
(Fahrbahnerneuerung)
30.10.–08.12.2023
Bern – Bern Wankdorf Signal Arbeiten C-Ostseite  

01.12.–03.12.2023

Wochenendsperren

Bern – Gleis 5+6 11.12.2023–30.09.2024

Während den genannten Totalsperren verkehren Bahnersatzbusse. Mehr Infos zu diesen Totalunterbrüchen und über weitere Wochenend- und Nachtsperren finden Sie in unserem Newsletter (Themenblock "Bahn und Bus"). Zudem informiert Sie unser kostenloser SMS-Alarm jeweils über die Unterbrüche.

SMS-Alarm

Wollen Sie informiert sein über Streckenunterbrüche sowie Störungen, wenn Sie mit der BLS unterwegs sind? Und das zugeschnitten auf Ihre persönlichen Bedürfnisse? Dann melden Sie sich für den SMS-Alarm an: gratis und unkompliziert. Wir halten Sie dafür künftig per SMS über Störungen im Schienenverkehr auf dem Laufenden. Schnell, zuverlässig – und ebenfalls gratis.

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmässig über grössere Bauarbeiten und wichtige Fahrplananpassungen auf dem BLS-Streckennetz.
Bitte fürs abonnieren die Rubirk «Bahn und Bus» auswählen.
Fahrplan
Online-Fahrplan & Tickets

Planen Sie Ihre schweiz­weite Reise und kaufen Sie Ihr Ticket direkt im Online Fahrplan

Route planen
Unsere Themen
Bauarbeiten im Tunnel im Sommer 2019
Bauprojekte
Mehr
Newsletter
PDF herunterladen
0 aus 0 Mediendateien