Verkehrslage
Hier informieren wir Sie über die aktuelle Betriebslage sowie über Baustellen und Störungen auf BLS-Linien – InterRegio (IR), RegioExpress (RE), Regio (R) und S-Bahnen Bern und Luzern.
Aktuelle Verkehrslage Bahn Störungen, Verspätungen und Behinderungen
- Bahnverkehrsinformation www.sbb.ch
Bauarbeiten Bahn und Angebotsänderungen
Durchfahrt Schwäbis (R) 22.5.2023–1.4.2024 und ab 14.10.2024
R Thun–Konolfingen
Richtung Konolfingen
06:24 Uhr
07:24 Uhr
12:24 Uhr
16:24 Uhr
17:24 Uhr
18:24 Uhr
Richtung Thun
06:31 Uhr
07:31 Uhr
12:31 Uhr
16:31 Uhr
17:31 Uhr
18:31 Uhr
Bitte konsultieren Sie für Ihre Verbindung den Online-Fahrplan.
Bitte beachten: ab 10. Dezember 2023 hat der Regio Thun–Konolfingen eine neue Bezeichnung und verkehrt als S21.
Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung vor jeder Fahrt im Online-Fahrplan.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.
Zusatzzüge Simplon ab 1. Mai 2023 (deutsch/italiano)
Ab Montag, 1. Mai 2023 verkehren zwischen Montag bis Freitag zwei Zusatzzüge. In beide Richtungen ohne Halte in Preglia, Varzo und Iselle di Trasquera.
Die BLS hat beschlossen, ihre Zugverbindung von Domodossola nach Visp ab dem 12. Juni auszudehnen. Der Entlastungszug, der bisher zwischen Domodossola und Brig verkehrte, wird nun bis nach Visp fahren (Montag bis Freitag). Die Fahrzeiten wurden entsprechend angepasst, so dass der Entlastungszug nun 4 Minuten vor dem regulären Zug fährt:
Domodossola ab 5:54 Uhr (bisher 6:02 Uhr)
Brig an 06:25 Uhr (bisher 6:35 Uhr)
Brig ab 6:27 Uhr
Visp an 6:34 Uhr
Der einzige Unterwegshalt ist dabei in Brig.
Es ist zu beachten, dass dieser Zug vom 31. Juli bis 1. September nicht verkehrt
Olten–Bern (IR17) 19.6–4.12.2023
IR17 Olten–Bern
Fahrplananpassungen Frühzug
Montag, 24. Juli 2023
Montag, 11. September 2023
Von Montag, 25. September bis Freitag, 29. September 2023
Von Montag, 2. Oktober bis Freitag, 6. Oktober 2023
Montag, 30. Oktober 2023
Montag, 4. Dezember 2023
Zwischen Olten und Bern kommt es wegen Bauarbeiten zu Fahrplananpassungen des Frühzuges. Während diesen Tagen gelten die folgenden Zeiten:
Bahnhöfe Jahresfahrplan Geänderte Abfahrtszeiten
Olten 05:06 Uhr 05:03 Uhr
Langenthal 05:18 Uhr 05:15 Uhr
Herzogenbuchsee 05:24 Uhr 05:21 Uhr
Wynigen 05:31 Uhr 05:27 Uhr
Burgdorf 05:38 Uhr 05:34 Uhr
Bern 05:53 Uhr 05:51 Uhr*
Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung vor jeder Fahrt im Online-Fahrplan.
Hinweise
Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof.
Fahrausweis/Entwerter
Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof möglich.
Reisende mit Handicap
Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.
Gruppen
Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.
Bahnhof Thun (Regional- und Fernverkehr) 2.9–15.10.2023
Wochenendsperren
Wegen Gleisbauarbeiten wird der Bahnhof Thun wie folgt für den Zugsverkehr gesperrt:
Die Nacht von Samstag, 2. September, bis Sonntag, 3. September 2023, von 1:00 Uhr bis Betriebsschluss.
Die Nacht von Samstag, 14. Oktober, bis Sonntag, 15. Oktober 2023, von 1:00 Uhr bis Betriebsschluss.
Reisende der ausfallenden Züge benützen den Ersatzverkehr (EV) zwischen Bern und Interlaken Ost.
Haltestellen des Ersatzverkehrs (EV):
Bern Haltestelle «Bern, Bahnhof» Kante G/H
Ostermundigen Haltstelle "Ostermundigen, Bahnhof" Kante B
Gümligen Haltstelle "Gümligen, Bahnhof" Kante B
Münsingen Haltstelle "Münsingen, Bahnhof" Bahnhofplatz
Thun Haltstelle "Thun, Bahnhof" Kante E
Spiez Haltstelle "Spiez, Bahnhof" Kante D
Interlaken West Haltstelle "Interlaken West, Bahnhof" Kante D
Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung vor jeder Fahrt im Online-Fahrplan.
Hinweise
Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof.
Fahrausweis/Entwerter
Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof möglich.
Reisende mit Handicap
Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.
Gruppen
Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.
Wolhusen–Trubschachen (S6/RE) 3.9.–3.11.2023
S6 Luzern–Wolhusen–Langnau i.E.
RE Bern–Langnau–Luzern
Abendsperren
Wegen Unterhaltsarbeiten zwischen Wolhusen und Trubschachen ist der Bahnverkehr in folgenden Nächten ab 22:00 Uhr bis Betriebsschluss unterbrochen:
Von Sonntag, 3. September bis Freitag, 8. September 2023
Von Montag, 30. Oktober bis Freitag, 3. November 2023
Die S6 und der RE fallen zwischen Wolhusen–Langnau i.E. aus und die letzte Verbindung von Langnau i.E. nach Bern verkehrt verspätet.
Reisende benutzen zwischen Wolhusen–Langnau i.E. den Ersatzverkehr (EV).
Ausnahme: Reisende mit dem RegioExpress 22:16 Uhr ab Wolhusen nach Bern reisen mit dem Ersatzbus nach Münsingen und steigen dort auf die S1 um.
Haltestellen der Ersatzverkehr
Luzern Haltestelle «Luzern, Bahnhof Kante Z»
Littau Haltestelle «Littau, Bahnhof»
Malters Haltestelle «Malters, Bahnhof»
Schachen Haltestelle «Schache LU, Dorf»
Werthenstein Haltestelle «Werthenstein, Dorf»
Wolhusen Haltestelle «Wolhusen, Bahnhof»
Entlebuch Haltestelle «Entlebuch, Bahnhof»
Hasle LU Haltestelle «Hasle LU, Post»
Schüpfheim Haltestelle «Schüpfheim, Bahnhof»
Escholzmatt Haltestelle «Escholzmatt, Bahnhof»
Trubschachen Haltestelle «Trubschachen, Bahnhof»
Langnau Haltestelle «Langnau, Bahnhof»
Konolfingen Haltestelle «Konolfingen, Bahnhof»
Münsingen Haltestelle «Münsingen, Bahnhofplatz
Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung vor jeder Fahrt im Online-Fahrplan.
Hinweise
Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof.
Fahrausweis/Entwerter
Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof möglich.
Reisende mit Handicap
Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.
Gruppen
Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.
Bahnhof Steffisburg (R) 25.9– 6.10.2023
R Solothurn–Burgdorf–Thun
Abendsperre
Von Montag, 25. September bis Freitag, 6. Oktober 2023
Wegen Umbauarbeiten am Bahnhof Steffisburg ist die Strecke zwischen Thun und Heimberg an folgenden Daten von 20:45 Uhr bis Betriebsschluss gesperrt:
Montag, 25 September bis Freitag, 29. September 2023
Montag, 2. Oktober bis Freitag, 6. Oktober 2023
Reisende benutzen den Ersatzverkehr (EV) zwischen Heimberg und Thun sowie die Zusatzzüge ab Konolfingen und Heimberg.
Haltestellen der Ersatzverkehr
Thun Haltestelle «Thun, Bahnhof Kante X»
Schwäbis Haltestelle «Steffisburg, Schwäbis»
Steffisburg Haltestelle «Steffisburg, Zulgbrücke»
Lädeli Haltestelle «Heimberg, Aarestrasse»
Heimberg Haltestelle «Heimberg, Bahnhof»
Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung vor jeder Fahrt im Online-Fahrplan.
Hinweise
Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof.
Fahrausweis/Entwerter
Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof möglich.
Reisende mit Handicap
Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.
Gruppen
Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.
Bahnhof Biel/Bienne (S3/IR65) 30.9–8.10.2023
S3 Bern–Biel/Bienne
IR65 Bern–Biel/Bienne
Wochenendsperren
Samstag, 30. September bis Sonntag, 1. Oktober, Betriebsschluss
Samstag, 7. Oktober bis Sonntag, 8. Oktober, Betriebsschluss
Wegen Bauarbeiten im Bahnhof Biel/Bienne ist der Bahnverkehr in der Region Biel/Bienne an diesen Wochenenden unterbrochen.
Vom 30.9./1.10. und 7.10/8.10 fallen die S3 zwischen Brügg und Biel/Bienne und der IR65 zwischen Lyss und Biel/Bienne aus. Ein Ersatzverkehr wird angeboten.
Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung vor jeder Fahrt im Online-Fahrplan.
Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof.
Fahrausweis/Entwerter
Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof möglich.
Reisende mit Handicap
Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.
Gruppen
Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.
Iselle di Trasquera–Domodossola (RE) 30.9–4.12.2023
RE Bern–Spiez–Brig (–Domodossola)
Abendsperre
Wegen periodischer Unterhaltsarbeiten ist die Strecke zwischen Iselle di Trasquera und Domodossola jeweils ab 21:15 Uhr bis Betriebsschluss an folgenden Daten für den Bahnverkehr gesperrt:
Nächte Samstag/Sonntag- Sonntag/Montag 30.9/01.10 – 01./02. Oktober 2023
Nacht Samstag, 28. Oktober bis Sonntag, 29. Oktober 2023
Nächte Samstag/Sonntag- Sonntag/Montag 11./12. – 12./13. November 2023
Nacht Samstag, 18. November bis Sonntag, 19. November 2023
Nächte Samstag/Sonntag- Sonntag/Montag 02./03. – 03./04. Dezember 2023
Reisende benützen den Ersatzverkehr (EV) zwischen Iselle di Trasquera und Domodossola. Die Bahnersatzbusse verkehren nach einem Spezialfahrplan.
Haltestellen der Ersatzverkehr
Iselle di Trasquera Haltestelle «Iselle, Stazione”
Varzo Haltestelle “Varzo, Stazione”
Preglia Haltestelle “Preglia di Crevolaossola”
Domodossola Haltestelle “Domodossola Stazione”
Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung vor jeder Fahrt im Online-Fahrplan.
Hinweise
Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof.
Fahrausweis/Entwerter
Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof möglich.
Reisende mit Handicap
Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.
Gruppen
Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.
Burgdorf–Langenthal (IR17/IR35/R/S23/S4/S44) 13.10–15.10.2023
IR35 Roggwil–Hindelbank
R Solothurn–Burgdorf
S23 Roggwil–Langenthal
S4 Hindelbank–Hasle-Rüegsau
S44 Hindelbank-Aefligen
Wochenendsperre
Wegen Bauarbeiten in den Bahnhöfen Burgdorf und Langenthal ist der Bahnverkehr in diesen Regionen am folgenden Wochenende unterbrochen:
Von Freitag, 13. Oktober, ab 22:00 Uhr durchgehend bis Sonntag, 15. Oktober 2023, fallen der IR17, der IR35, der Regio Solothurn–Burgdorf, die S23, die S4 und die S44 auf folgenden Strecken aus:
IR17 Olten–Hindelbank
IR35 Roggwil–Hindelbank
RBurgdorf–Aefligen
S23 Roggwil–Langenthal
S4 Hindelbank–Hasle-Rüegsau
S44 Hindelbank-Aefligen
Ein Bahnshuttle wird zwischen Burgdorf–Hasle-Rüegsau im 15-Minuten-Takt angeboten.
Bahnersatzbusse verkehren gemäss Spezialfahrplan auf folgenden Strecken:
In der Nacht von Freitag auf Samstag verkehrt je ein Bahnersatzbus gemäss Spezialfahrplan zwischen Roggiwil-Wynau–Hindelbank und zwischen Langenthal–Madiswil.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag verkehrt je ein Bahnersatzbus zwischen Roggwil-Wynau–Ostermundigen, zwischen Langenthal–Madiswil und zwischen Aefligen–Burgdorf.
Die Fahrpläne werden auf folgenden Strecken angepasst:
Bern–Hindelbank für IR17, IR35, S4, S44
Roggwil-Wynau–Olten für IR35 und S23 (im 20-Minuten-Takt)
Auf folgenden Linien wird ein Ersatzverkehr (EV) angeboten:
Roggwil–Langenthal im 20’ Takt
Langenthal–Burgdorf–Hindelbank im 30’ Takt
Aefligen–Burgdorf–Hindelbank im 30’ Takt
Siehe Grafik
Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung vor jeder Fahrt im Online-Fahrplan.
Hinweise
Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof.
Fahrausweis/Entwerter
Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof möglich.
Reisende mit Handicap
Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.
Gruppen
Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.
Hasle-Rüegsau 16.10.2023
R Solothurn–Thun
S4 Bern–Burgdorf–Langnau i.E.
S44 Bern–Burgdorf–Sumiswald Grünen
Wegen Verzögerungen im Baubewilligungsverfahren finden die Bauarbeiten in Hasle-Rüegsau, die ab Mitte Oktober 2023 geplant waren, nicht statt. Aus diesem Grund wird ab dem 16. Oktober die vorgesehene Fahrplanänderung auf diesen Strecken nicht vollzogen; der bis dahin gültig Fahrplan bleibt auch weiterhin in Kraft.
Danke für Ihr Verständnis und weiterhin gute Fahrt.
Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung vor jeder Fahrt im Online-Fahrplan.
Bauarbeiten mit Lärmemissionen
Vorschau grössere Baustellen 2023
Langenthal |
15.01.–31.12.2023 |
Bern Bümpliz Süd–Flamatt |
05.11.–01.12.2023 |
BahnhofumbauBern – Vortrieb Gl. 7+8 |
30.01.–09.12.2023 Totalsperre |
Thun |
11.07.–13.07.2023 08.11.–15.11.2023 |
Gümligen – Thun |
20.08.–01.09.2023 |
Bern Wankdorf – Ostermundigen |
16.03.–06.09.2023 Abendsperren |
Solothurn |
10.06.–11.06.2023 14.10.–15.10.2023 Wochenendsperren |
Herzogenbuchsee |
28.03.–31.12.2023 |
Kandersteg |
03.04.–31.12.2023 |
Hasle-Rüegsau |
16.06.–19.06.2023 01.07.–03.07.2023 |
Thörishaus Dorf |
08.07.–02.10.2023 |
Luzern |
23.07.–01.08.2023 21.10.–23.10.2023 04.11.–06.11.2023 |
Schafhauseni.E. |
24.08.–28.08.2023 07.09.–06.10.2023 |
Rothrist –Wynigen |
25.08.–17.12.2023 Abendsperren |
Thörishaus–Fribourg/Freiburg |
27.08.–22.09.2023 Nachtschichten |
Simplontunnel |
03.09.–08.10.2023 |
Uttigen |
04.09.–15.12.2023 |
Kerzers– Ins |
08.09.–10.09.2023 15.09.–17.09.2023 Wochenendsperren |
Konolfingen–Langnaui.E. (Unterhaltsfenster) |
18.09.–23.09.2023 |
Biel/Bienne |
30.09.–01.10.2023 07.10.–08.10.2023 Wochenendsperren |
Burgdorf |
13.10.–15.10.2023 20.10.–22.10.2023 Wochenendsperren |
Einigen |
30.10.–08.12.2023 |
Bern –Bern WankdorfSignal ArbeitenC-Ostseite |
01.12.–03.12.2023 Wochenendsperren |
Bern – Gleis 5+6 |
11.12.2023–30.09.2024 |
Während den genannten Totalsperren verkehren Bahnersatzbusse. Mehr Infos zu diesen Totalunterbrüchen und über weitere Wochenend- und Nachtsperren finden Sie in unserem Newsletter (Themenblock "Bahn und Bus"). Zudem informiert Sie unser kostenloser SMS-Alarm jeweils über die Unterbrüche.
SMS-Alarm
Newsletter
Bitte fürs abonnieren die Rubirk «Bahn und Bus» auswählen.