Verkehrslage
Hier informieren wir Sie über die aktuelle Betriebslage sowie über Baustellen und Störungen auf BLS-Linien – InterRegio (IR), RegioExpress (RE), Regio (R) und S-Bahnen Bern und Luzern.
Aktuelle Verkehrslage Bahn Störungen, Verspätungen und Behinderungen
- Bahnverkehrsinformation www.sbb.ch
Bauarbeiten Bahn
Solothurn–Burgdorf–Ostermundigen 24.1.2022–12.6.2023
Von Montag 24. Januar 2022, bis Montag, 12. Juni 2023
Wegen Bauarbeiten in Kirchberg-Alchenflüh verkehrt der folgende Zug teilweise mit angepassten Verkehrszeiten und hält zur Einhaltung des Fahrplans und zur Verbesserung der Pünktlichkeit nicht mehr in Kirchberg-Alchenflüh, Burgdorf Buchmatt und Lyssach:
Abfahrt Abfahrt
Neu bisher
Solothurn ab 6.30 6.30
Biberist Ost ab Durchfahrt Durchfahrt
Gerlafingen ab 6.36 6.36
Wiler b.U. ab 6.39 6.39
Utzenstorf ab 6.42 6.42
Aefligen ab 6.45 6.45
Kirchberg-Alchenflüh ab Durchfahrt Halt nur zum Einsteigen (6.51)
Burgdorf Buchmatt ab Durchfahrt 6.53
Burgdorf an 6.57 6.57
Burgdorf ab 7.01 7.01
Lyssach ab Durchfahrt 7.04
Hindelbank ab 7.07 7.07
Schönbühl SBB ab 7.10 7.10
Zollikofen ab 7.17 7.17
Ostermundigen an 7.23 7.23
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Iselle di Trasquera–Domodossola (RE) 14.1.–26.3.2023
RE Brig–Domodossola
Abendsperren
Nächte 14. Januar bis 16. Januar 2023
Nächte 4. Februar bis 6. Februar 2023
Nächte 18. Februar bis 20. Februar 2023
Nacht 4. März 2023
Nacht 25 März 2023
Jeweils von 21:15 Uhr bis 02:15 Uhr.
Aufgrund von Bauarbeiten fällt der RE zwischen Iselle di Trasquera und Domodossola in diesen Nächten aus. Es verkehren Ersatzbusse zwischen Iselle di Trasquera und Domodossola.
Haltestellen der Ersatzbusse
Iselle di Trasquera Haltestelle «Iselle, Stazione »
Varzo Haltestelle «Varzo, Stazione »
Preglia di Crevoladossola Haltestelle «Preglia di Crevoladossola »
Domodossola Haltestelle «Domodossola, Stazione »
Hinweise
Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof.
Fahrausweis/Entwerter
Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof möglich.
Reisende mit Handicap
Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.
Gruppen
Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.
Bahnhof Brügg (S3/IR65) 22.1.–25.8.2023
S3 Biel/Bienne–Belp
IR65 Biel/Bienne–Bern
Abendsperren
Zwischen Sonntag, 22. Januar und Freitag, 25. August 2023, Jeweils ab zirka 21:00 Uhr bis Betriebsschluss.
Bitte beachten: In diesen Monaten gelten während der wechselnden Bauphasen unterschiedlichen Zeiten.
Aufgrund von Bauarbeiten am Bahnhof Brügg BE ist die Strecke zwischen Biel/ Bienne und Lyss für den Bahnverkehr in diesen Nächten eingeschränkt befahrbar.
Die Züge IR65 verkehren zwischen Biel/ Bienne und Lyss nach einem Spezialfahrplan und fallen teilweise aus.
Die Züge der S3 fallen zwischen Biel/ Bienne und Lyss sowie Biel/Bienne und Busswil teilweise aus.
An folgenden Tagen fallen die Züge der IR65 sowie der S3 aus. Es verkehren Ersatzbusse zwischen Biel/Bienne und Lyss sowie zwischen Biel/Bienne und Busswil.
Samstag/Sonntag, 4/5.Februar und 8/9. Juli.2023, jeweils von 22:00 Uhr bis Betriebsschluss
Samstag, 24. Juni. und 12. August.2023, jeweils von 23:40 Uhr bis Betriebsschluss
Haltestellen der Ersatzbusse( Richtung Lyss)
Biel/Bienne Haltestelle «Biel/Bienne, Bahnhof»
Lyss Haltestelle «Lyss, Bahnhof»
Haltestellen der Ersatzbusse(Richtung Busswil)
Biel/Bienne Haltestelle «Biel/Bienne, Bahnhof»
Brügg BE Haltestelle «Brügg BE, Bahnhof»
Studen BE Haltestelle «Studen BE, Wydenplatz»
Busswil BE Haltestelle «Busswil BE, Bahnhof”
Hinweise
Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof.
Fahrausweis/Entwerter
Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof möglich.
Reisende mit Handicap
Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.
Gruppen
Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.
Bern Bümpliz Süd–Flamatt (S1/S2) 4.2.–30.3.2023
S1 Thun–Fribourg/Freiburg
S2 Bern–Laupen BE
Abendsperren
Zwischen Samstag, 4. Februar, bis Donnerstag, 30. März 2023, jeweils von 22:15 Uhr bis Betriebsschluss.
Aufgrund von Fahrleitungsarbeiten zwischen Flamatt und Bern Bümpliz Süd kommt es in dieser Phase zu diversen Abendsperren.
Die S1 fällt zwischen Schmitten und Bern aus. Zwischen Schmitten und Bern Europaplatz verkehrt ein Bahnersatzbus mit Anschluss auf die S2 nach Bern in Bern Bümpliz Süd.
Reisende nach Fribourg/Freiburg benutzen ab Bern die S2 nach Bern Bümpliz Süd und den Bahnersatzbus von Bern Bümpliz Süd nach Schmitten.
Die S2 verkehrt zwischen Flamatt und Laupen mit geänderten Zeiten und fällt zwischen Laupen und Bern Bümpliz aus. Zwischen Schmitten und Bern Europlatzplatz verkehrt ein Bahnersatzbus mit Umsteigemöglichkeit auf die S2 in Flamatt Dorf.
Haltestellen der Ersatzbusse
Schmitten FR Haltestelle «Schmitten FR, Bahnhof»
Wünnewil Haltestelle «Wünnewil, Felsenegg»
Flamatt Haltestelle «Flamatt, Post»
Thörishaus Haltestelle «Thörishaus, Sensemattstrasse»
Thörishaus Station Haltestelle « Thörishaus Station»
Oberwangen b. Bern Haltestelle «Oberwangen b. Bern, Friedhof»
Niederwangen Haltestelle «Niederwangen, Freiburgstrasse»
Bern Bümpliz Süd Haltestelle « Bern Bümpliz Süd, Bahnhof»
Bern Europaplatz Haltestelle « Bern Europaplatz, Bahnhof»
Hinweise
Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof.
Fahrausweis/Entwerter
Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof möglich.
Reisende mit Handicap
Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.
Gruppen
Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.
Bahnhof Langenthal (IR17/S6/S7) 27.2.–31.3.2023
IR17 Bern–Olten
S6 Langenthal–Luzern
S7 Langenthal–Wolhusen
Abendsperren
Von Montag, 27. Februar bis Freitag, 31. März 2023, jeweils von 22:00 Uhr bis Betriebsschluss.
Aufgrund von Bauarbeiten am Bahnhof Langenthal kommt es in dieser Phase zu Fahrplananpassungen.
Hinweise
Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof.
Fahrausweis/Entwerter
Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof möglich.
Reisende mit Handicap
Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.
Gruppen
Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.
Fribourg/Freiburg–Düdingen (S1) 11.3.–23.4.2023
S1 Fribourg/Freiburg–Bern
Abendsperren
Nächte 11./12. und 12./13. März
Nächte 1./2. und 2./3. April
Nacht 16./17. April
Nächte 22./23. und 23./24. April
jeweils ab 22:30 Uhr bis Betriebsschluss.
Aufgrund von Bauarbeiten fällt die S1 auf der Strecke zwischen Fribourg/Freiburg und Düdingen für den Zugverkehr aus.
Die Reisenden werden mit dem Ersatzverkehr(EV) befördert.
Haltestellen der Ersatzbusse
Fribourg/Freiburg Haltestelle «Fribourg/Freiburg, gare rout.,Kante 18»
Fribourg/Freiburg Haltestelle «Fribourg/Freiburg Poya»
Düdingen Haltestelle «Düdingen, Bahnhof»
Hinweise
Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof.
Fahrausweis/Entwerter
Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof möglich.
Reisende mit Handicap
Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.
Gruppen
Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.
Gümligen (S2/S4/R) 11.3.–1.4.2023
S2 Laupen BE–Bern
S4 Thun–Bern
R Konolfingen–Burgdorf
R Konolfingen–Thun
Abendsperren
In den Nächten vom 11. März und 1. April, jeweils ab Mitternacht bis Betriebsschluss.
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es auf diesen Linien zu Fahrplananpassungen und Zugsausfällen. Zwischen Gümligen und Worb SBB wird ein Ersatzverkehr (EV) angeboten.
Haltestellen der Ersatzbusse
Gümligen Haltestelle «Gümligen, Bahnhof»
Worb SBB Haltestelle «Worb SBB, Bahnhof»
Hinweise
Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof.
Fahrausweis/Entwerter
Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof möglich.
Reisende mit Handicap
Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.
Gruppen
Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.
Hasle-Rüegsau–Walkringen (S4/R) 13.3.–31.3.2023
S4 Bern–Thun
R Hasle-Rüegsau–Konolfingen
R Solothurn–Thun
Abendsperre
Nächte Mo./Di. - Fr./Sa. 13./14. - 17./18.03.2023
Nächte Mo./Di. - Fr./Sa. 20./21. - 24./25.03.2023
Nächte Mo./Di. - Fr./Sa. 27./28.03. - 31.03./01.04.2023
jeweils ab 21:00 Uhr bis Betriebsschluss
Aufgrund von Bauarbeiten ist die Strecke zwischen Hasle-Rüegsau und Walkringen gesperrt.
Der Ersatzverkehr (EV) wird zwischen Hasle-Rüegsau und Konolfingen angeboten
Haltestellen der Ersatzbusse
Hasle-Rüegsau Haltestelle «Hasle-Rüegsau, Bahnhof»
Schafhausen i.E. Haltestelle «Schafhausen i.E.»
Bigenthal Haltestelle «Bigenthal»
Walkringen Haltestelle «Walkringen, Bahnhof»
Biglen Haltestelle «Biglen»
Grosshöchstetten Haltestelle «Grosshöchstetten, Bahnhof»
Konolfingen Haltestelle «Konolfingen , Bahnhof»
Hinweise
Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof.
Fahrausweis/Entwerter
Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof möglich.
Reisende mit Handicap
Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.
Gruppen
Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.
Wankdorf Süd–Ostermundigen(S1/S3/RE) 16.3.–5.9.2023
S1 Fribourg/Freiburg–Bern
S3 Biel/Bienne–Bern
RE Bern–Luzern
Abendsperre
Nächte 16. März bis 24. März.
Nächte 4. April bis 8. April.
Nächte 1. September bis 5. September.
Wegen Bauarbeiten im Wankdorf fallen die Züge der S1 zwischen Bern und Ostermundigen an folgenden Abenden aus, jeweils zwischen 21:30 Uhr und Betriebsschluss.
Reisende können als Ersatzverkehr (EV) die S2 und die Buslinie 10 von Bernmobil zwischen Bern und Ostermundigen benutzen .
Hinweise
Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof.
Fahrausweis/Entwerter
Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof möglich.
Reisende mit Handicap
Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.
Gruppen
Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.
Konolfingen–Bowil (S2/S6/RE) 25.3.–26.3.2023
S2 Laupen BE–Bern
S6 Luzern–Langenthal
RE Bern–Luzern
Totalsperre
Von Samstag, 25. März, durchgehend bis 26. März, Betriebsschluss.
Wegen Bauarbeiten (Erneuerung Bahnübergang Zäziwil) ist die Strecke zwischen Konolfingen und Bowil für den Zugsverkehr gesperrt. Es kommt zu Fahrplananpassungen und Zugsausfällen. Es wird Ersatzverkehr (EV) angeboten. Unter anderem wird die S6 Luzern–Langnau bis Bowil verlängert.
Haltestellen der Ersatzbusse
Konolfingen Haltestelle «Konolfingen, Bahnhof»
Zäziwil Haltestelle «Zäziwil, Kronenplatz»
Bowil Haltestelle «Bowil, Bahnhof»
Hinweise
Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof.
Fahrausweis/Entwerter
Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof möglich.
Reisende mit Handicap
Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.
Gruppen
Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.
Kirchberg-Alchenflüh (S44/R) 27.3.–5.5.2023
S44 Thun–Bern
R Thun–Solothurn
Abendsperren
Montag/Dienstag 27./28.03, bis Freitag/Samstag 31./01.04
Montag/Dienstag 03./04.04, bis Mittwoch /Donnerstag 05./06.04
Dienstag /Mittwoch 11./12.04, bis Freitag/Samstag 14./15.04
Mittwoch /Donnerstag 19./20.04, bis Freitag/Samstag 21./22.04
Montag/Dienstag 24./25.04, bis Mittwoch /Donnerstag 26./27.04
Montag/Dienstag 01./02.05, bis Freitag/Samstag 05./06.05
Aufgrund von Bauarbeiten in Kirchberg-Alchenflüh fällt der Zugverkehr in diesen Nächten, jeweils ab 20:25 Uhr bis Betriebschluss, aus.
Es verkehren Ersatzbusse zwischen Burgdorf und Aeflingen.
Haltestellen der Ersatzbusse
Burgdorf Haltestelle «Burgdorf, Bahnhof»
Burgdorf Buchmatt Haltestelle «Burgdorf, Pulverweg»
Kirchberg-Alchenflüh Haltestelle «Kirchberg-Alchenflüh, Bahnhof»
Aefligen Haltestelle «Aefligen, Bahnhof»
Hinweis Haltestellen:
Ersatzhaltestelle Kirchberg-Alchenflüh: Analog Bahnersatzverkehre im 2022 verkehrt dieser direkt bei der Busland Haltestelle «Bahnhof». Der Ersatzbus wird NICHT mehr auf den Bahnhofplatz fahren»
Hinweise
Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof.
Fahrausweis/Entwerter
Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof möglich.
Reisende mit Handicap
Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.
Gruppen
Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.
Bahnhof St-Blaise-Lac (IR66/S5/S52/S20) 31.3.–2.4.2023
S5 Bern–Neuchâtel
S52Bern–Ins(–Neuchâtel)
S20 Murten–Neuchâtel
IR66 Bern–La Chaux-de- Fonds
Totalsperre
Von Freitag, 31. März, 19:45 Uhr bis Sonntag, 2. April 2023, Betriebsschluss.
Aufgrund von Bauarbeiten im Bahnhof St-Blaise-Lac ist die Strecke zwischen Ins und Neuchâtel gesperrt. Die Züge des IR66, der S5, S52, S20 fallen aus.
Der Ersatzverkehr (EV) wird zwischen Ins und Neuchâtel eingerichtet.
Haltestellen der Ersatzbusse
Ins Haltestelle «Ins, Bahnhof»
Gampelen Haltestelle «Gampelen, Bahnhofstrasse»
Zihlbrücke Haltestelle «Zihlbrücke, Bahnhof»
Marin-Epagnier Haltestelle «Marin-Epagnier, gare»
St-Blaise-Lac Haltestelle «St-Blaise, Gare Lac»
Neuchâtel Haltestelle «Neuchâtel, gare (Nord)»
Hinweise
Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof.
Fahrausweis/Entwerter
Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof möglich.
Reisende mit Handicap
Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.
Gruppen
Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.
Lötschberg Basistunnel 1.4–2.4.2023
Von Samstag, 1. April, ab 19:30 Uhr bis Sonntag, 2. April 2023, 07:30 Uhr.
Wegen Unterhaltsarbeiten im Lötschberg-Basistunnel werden die Züge des Personenfernverkehrs über die Lötschberg-Bergstrecke geleitet. Damit ändert der Fahrplan um bis zu einer halben Stunde, zudem wird der Bahnhof Visp nicht bedient.
Hinweise
Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof.
Fahrausweis/Entwerter
Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof möglich.
Reisende mit Handicap
Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.
Gruppen
Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.
Littau–Luzern (RE) 1.4–2.4.2023
RE Bern–Luzern
Totalsperre
Von Samstag, 1. April, ab 18:15 Uhr durchgehend bis Sonntag, 2.April, Betriebsschluss.
Aufgrund von Bauarbeiten fällt der RE zwischen Littau und Luzern aus. Es verkehren Bahnersatzbusse. Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung vor jeder Fahrt im Online-Fahrplan.
Hinweise
Bitte rechnen Sie genügend Reisezeit ein und beachten Sie die Lautsprecherdurchsagen im Zug sowie die Hinweise am Bahnhof.
Fahrausweis/Entwerter
Bitte kaufen Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Reise am Bahnschalter, Ticketautomaten oder online. In den Zügen erfolgt kein Fahrausweisverkauf. Die Entwertung ist am Bahnhof möglich.
Reisende mit Handicap
Obligatorische Reservation beim CallCenter Handicap (Tel. 0800 007 102, kostenlos) bis spätestens 24 Stunden vor Reiseantritt.
Gruppen
Obligatorische Reservation für Gruppen ab 10 Personen bis spätestens zwei Arbeitstage vor Reiseantritt am Bahnschalter, beim RailService (Tel. 0848 44 66 88, CHF 0.08/Min. ab Schweizer Festnetz) oder online.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Reise.
Halbstundentakt Tägertschi ab 17.4.2023
S2 Laupen BE–Langnau i.E.
Ab Montag, 17. April 2023
S2 wieder im Halbstundentakt ab Tägertschi
Fahrplanstabilität sind weitgehend abgeschlossen. Damit kann der
Halbstundentakt in Tägertschi ab 17. April wieder eingeführt werden.
Die Abfahrtszeiten
Hinweis
Konkret: die Züge fahren dann Richtung Bern ab Gleis 2 und Richtung Langnau i.E.
ab Gleis 1. Diese Umstellung verbessert die Fahrplanstabilität.
Leissigbad-Tunnel 30.4–7.5.2023
Von Sonntag, 30. April, bis Sonntag, 7. Mai 2023.
Aufgrund von Unterhaltsarbeiten im Leissigbad-Tunnel ist die Strecke zwischen Spiez und Interlaken Ost gesperrt. Ein Ersatzverkehr (EV) wird angeboten.
Haltestellen der Ersatzverkehre
Spiez provisorische Haltestelle Bahnhof, Bahnhofstrasse
Interlaken West Haltestelle "Bahnhof, Busbahnhof"
Interlaken Ost Haltestelle "Bahnhof, Bahnhofplatz"
Bern Haltestelle "Bahnhof, Buskante G" (nur ankommend)
Bauarbeiten mit Lärmemissionen
Vorschau grössere Baustellen 2023
Tägertschi |
23.01.–11.03.2023 Abendsperren+Wochenendsperre |
Langenthal (Bahnhofumbau) |
15.01.–31.12.2023 |
Brügg BE (Bahnhofumbau Brügg BE) |
22.01.–25.08.2023 Abendsperren |
Bern Bümpliz Süd – Flamatt (Fahrleitungsarbeiten und Unterhaltsfenster) |
22.01.–28.04.2023 05.11.–01.12.2023 |
Bahnhofumbau Bern – Vortrieb Gl. 7+8 |
30.01.–09.12.2023 Totalsperre |
Aarburg – Oftringen (verschiedene Bauarbeiten) |
20.02.–12.08.2023 |
Steffisburg (Bahnhofumbau) |
27.02.–01.04.2024 Abendsperren |
Thun (Bahnhofumbau) |
01.03.–03.03.2023 11.07.–13.07.2023 08.11.–15.11.2023 |
Gümligen – Thun (Unterhaltsfenster) |
05.03.–17.03.2023 20.08.–01.09.2023 |
Fribourg/Freiburg (Fahrleitungsarbeiten) |
11.03.–24.04.2023 Abendsperren |
Bern Wankdorf – Ostermundigen (Ausbau Wankdorf – Bolligenbrücke) |
16.03.–06.09.2023 Abendsperren |
Verschiedene Bauarbeiten Bern West | 18.03.–19.03.2023 Wochenendsperre |
Solothurn (Unterhaltsfenster) |
18.03.–20.03.2023 10.06.–11.06.2023 14.10.–15.10.2023 Wochenendsperren |
Zäziwil (Sanierung Bahnübergang Thunstrasse) |
25.03.–26.03.2023 Wochenendsperre |
Herzogenbuchsee | 28.03.–31.12.2023 |
Luzern (verschiedenene Bauarbeiten) |
01.04.–02.04.2023 Wochenendsperre |
Brig (Fahrbahnerneuerung) |
01.04.–06.05.23 06.05.–08.05.23 14.05.–15.05.23 21.05.–22.05.23 |
Kandersteg (Bahnhofumbau) |
03.04.–31.12.2023 |
Konolfingen (Strassenübergang) |
14.04.–16.04.2023 Wochenendsperre |
Malters – Luzern (Sanierung Strassenüberführung+Unterführung) |
15.04.–16.04.2023 28.07.–31.07.2023 |
Spiez (Weichenumbau) |
01.05.–09.05.2023 |
Hindelbank – Schönbühl SBB (Fahrbahnerneuerung Aespli) |
04.05.–26.05.2023 Nachtsperren + Wochenendsperre |
Hasle-Rüegsau (Bahnhofumbau) |
04.05.–27.05.2023 16.06.–19.06.2023 01.07.–03.07.2023 |
Thörishaus – Bern Bümpliz Süd (Fahrbahnerneuerung) |
08.05.–09.06.2023 Abendsperren |
Rohrbach – Huttwil (Fahrbahnerneuerung) |
12.05.–17.05.2023 |
Heimberg – Steffisburg (Fahrleitungserneuerung) |
22.05.–15.07.2023 |
Bowil (Sanierung Strassenüberführung Borishüsi) |
29.05.–29.07.2023 Abendsperren |
Bern Weissenbühl (Bahnhofumbau) |
02.06.–04.06.2023 mehrere Wochenendsperren |
Oberwil i.S. (Fahrbahnerneuerung) |
16.06.–18.06.2023 Wochenendsperre |
Lindenholz (Bahnhofumbau) |
Juni – Okotober Abendsperren |
Schachen LU (Fahrbahnerneuerung) |
08.07.–09.07.2023 Wochenendsperre |
Thörishaus Dorf (Unterhaltsfenster) |
08.07.–02.10.2023 |
Luzern (Zugfolgezeit) |
23.07.–01.08.2023 21.10.–23.10.2023 04.11.–06.11.2023 |
Thun (Fahrbahnerneuerung) |
06.08.–17.08.2023 Abendsperren |
Gümligen – Konolfingen (Unterhaltsfenster) |
07.08.–12.08.2023 |
Schafhausen i.E. (Bahnhofumbau) |
24.08.–28.08.2023 07.09.–06.10.2023 |
Rothrist – Wynigen (Fahrbahnerneuerung) |
25.08.–17.12.2023 Abendsperren |
Thörishaus – Fribourg/Freiburg (Unterhaltsfenster) |
27.08.–22.09.2023 Nachtschichten |
Zell LU (Bahnhofumbau) |
28.08.2023–13.12.2024 |
Simplontunnel (Nachtintervall) |
03.09.–08.10.2023 |
Uttigen (Bahnhofumbau) |
04.09.–15.12.2023 |
Kerzers – Ins (Fahrbahnerneuerung) |
08.09.–10.09.2023 15.09.–17.09.2023 Wochenendsperren |
Konolfingen – Langnau i.E. (Unterhaltsfenster) |
18.09.–23.09.2023 |
Biel/Bienne (Fahrleitungsarbeiten) |
30.09.–01.10.2023 07.10.–08.10.2023 Wochenendsperren |
Burgdorf (Fahrbahnerneuerung) |
13.10.–15.10.2023 20.10.–22.10.2023 Wochenendsperren |
Einigen (Fahrbahnerneuerung) |
30.10.–08.12.2023 |
Bern – Bern Wankdorf Signal Arbeiten C-Ostseite |
01.12.–03.12.2023 Wochenendsperren |
Bern – Gleis 5+6 | 11.12.2023–30.09.2024 |
Riedbach (Weichenersatz) |
Verschoben auf unbestimmt
|
Während den genannten Totalsperren verkehren Bahnersatzbusse. Mehr Infos zu diesen Totalunterbrüchen und über weitere Wochenend- und Nachtsperren finden Sie in unserem Newsletter (Themenblock "Bahn und Bus"). Zudem informiert Sie unser kostenloser SMS-Alarm jeweils über die Unterbrüche.
SMS-Alarm
Newsletter
Bitte fürs abonnieren die Rubirk «Bahn und Bus» auswählen.